Kräne führen die September-Auktionen von Ritchie Bros an

Premium-Inhalte

Paar All-Terrain-Krane Liebherr LTM 1060-3.1, beide verkauft von Ritchie Bros. Diese beiden 60-Tonnen-Mobilteleskopkrane vom Typ Liebherr LTM 1060-3.1 waren die teuersten Lose bei allen Online-Auktionen von Ritchie Bros. in der EMEA-Region im September. Foto: Ritchie Bros.

Bei den von Ritchie Bros. im September veranstalteten Online-Auktionen für Gebrauchtmaschinen in der EMEA-Region führten gebrauchte Kräne die Rekordverkaufscharts an.

Das kanadische Unternehmen Ritchie Bros veranstaltete im September sieben Online-Auktionen ohne Mindestbestellwert in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Das Unternehmen erzielte Rekordergebnisse, allen voran Krane, die die höchsten Einzellospreise erzielten.

Ritchie wies darauf hin, dass die Nachsommerzeit traditionell von schleppenden Umsätzen geprägt sei. Stattdessen hätten die Umsätze im September „neue Rekorde aufgestellt und in der gesamten EMEA-Region bemerkenswerte Ergebnisse erzielt“, so das Unternehmen.

Fast 13.000 Käufer hatten sich für die Online-Auktionen registriert, fast die Hälfte davon stammte aus dem Ausland. Bei den sieben Auktionen wurden über 12.500 Lose mit Schwermaschinen verkauft.

Terex RT 45L Geländekran von Ritchie Bros verkauft Der Terex RT 45L Geländekran war ein begehrtes Objekt bei einer Online-Auktion von Ritchie Bros im September in der EMEA-Region. Foto: Ritchie Bros.

Krane führen die Charts an

Der höchste Preis für ein Gerät aus den September-Verkäufen in der EMEA-Region war ein dreiachsiger mobiler Teleskopkran Liebherr LTM 1060-3.1 (Baujahr 2019) mit einer Tragkraft von 60 Tonnen. Er wurde für 445.000 Euro verkauft. Der Kran wurde aus Italien verkauft und war für die USA bestimmt.

Dicht dahinter folgte ein Liebherr-Kran der gleichen Marke und des gleichen Modells, allerdings aus dem Jahr 2018, ebenfalls aus Italien, der nach Großbritannien verkauft wurde. Er erzielte 440.000 Euro. Auf dem vierten Platz landete ein Terex RT 45L, ein Geländekran mit 45 Tonnen Tragkraft und 37,4 Meter langem Ausleger aus dem Jahr 2017. Er erzielte 220.000 Euro und wurde aus Italien verkauft, wo er auch bleiben sollte.

In Dubai wurde sowohl bei der Anzahl der Käufer als auch der Verkäufer ein Fünfjahreshoch erreicht. In Spanien gab es 40 Prozent (792) mehr Käufer als im September 2023. Die Gesamtzahl der Lose lag mit 2.114 um 9,5 % über dem Vorjahreszeitraum. In Italien gab es 11 % mehr Bieter (3.231). Dort gab es 9 % mehr Käufer, und 2.287 Lose wurden verkauft, ein Plus von 5 %.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up