Luffers übernehmen die Fertigstellung der Sagrada Familia

Premium-Inhalte
Liebherr-Turmdrehkran 710 HC-L mit Wippausleger Begrenzter Platz, starker Wind und umfangreiche Planung waren Herausforderungen, denen sich Grúas Cerezo stellen musste. Foto: Liebherr

Die weltberühmte Basilika Sagrada Família im spanischen Barcelona steht nach fast 150-jähriger Bauzeit kurz vor der Fertigstellung.

„Der Tempel der Sagrada Família wird die Zukunft des modernen Katalonien darstellen“, sagte der Architekt des Gebäudes, Antoni Gaudí, etwa zum Zeitpunkt des Baubeginns im Jahr 1882.

Nachdem die vier Evangelistentürme im November 2023 fertiggestellt sind, fehlt nur noch ein Turm, um die sechs zentralen Türme zu vervollständigen. Mit 172,5 Metern wird der Turm Jesu Christi der höchste sein, gekrönt von einem 17 Meter hohen und 13,50 Meter breiten Kreuz.

Bei diesem Projekt wurden über viele Jahrzehnte hinweg mehrere konventionelle Turmdrehkrane mit Sattelausleger eingesetzt. Nun wurde der höchste und größte abmontiert und durch zwei Wipper ersetzt. Bei den neuen Kranen handelt es sich um die Modelle Liebherr 710 HC-L und 125 HC-L, die vom ortsansässigen Liebherr-Turmdrehkranhändler Grúas Cerezo geliefert wurden.

„Die Bauabteilung der Sagrada Família hat sich aus zwei Hauptgründen für diese Kräne entschieden: Erstens minimiert ihre Faltkonstruktion die Auswirkungen auf die umliegenden Gebäude und zweitens sind sie an die spezifischen Anforderungen der Gegend anpassbar“, erklärt Fernando Villa, Direktor für Bau und Technologie der Sagrada Família.

Liebherr-Turmdrehkran 710 HC-L mit Wippausleger Nahaufnahme des Liebherr-Turmdrehkrans 710 HC-L 32-64 mit Wippausleger und einer Tragfähigkeit von 64 Tonnen. Foto: Liebherr

Großer Heber

Der 710 HC-L 32-64 Litronic mit 64 Tonnen Tragkraft für den höchsten Turm wird eine Spitzenhöhe von 203 Metern und einen Aktionsradius von 55 Metern haben. Die Basis für diesen Kran beginnt bereits auf einer Höhe von 54 Metern und wird mit einer speziellen Stahlkonstruktion auf dem Dach des Mittelschiffs montiert.

„Der Kran musste dann auf seine endgültige Höhe gebracht und in rund 130 Metern Höhe am Turm Jesu Christi verankert werden“, erklärt Jochen Wille, Projektleiter von Liebherr Tower Crane Solutions (TCS). Eine 20 Meter lange, 10 Meter breite und 27 Tonnen schwere Verbindung wurde entworfen, hergestellt und installiert, um den Kran bei zunehmender Turmhöhe zu stabilisieren.

„Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Kunden, unserem lokalen Lieferanten Grúas Cerezo und der Abteilung Tower Crane Solutions im Liebherr-Werk in Deutschland gelang es uns, ein maßgeschneidertes Projekt für den Kunden zu entwickeln“, sagte Tobias Böhler, Geschäftsführer von Liebherr Ibérica.

Der kleinere 125 HC-L wird beim Bau der Mariä-Himmelfahrt-Kapelle und des angrenzenden Kreuzgangs auf niedrigerer Höhe helfen.

Hart bei der Arbeit

Zu den Herausforderungen bei der Errichtung der beiden Kräne gehörte die Notwendigkeit einer umfassenden Planung aufgrund strenger Sicherheitsanforderungen, starker Winde und begrenzter Arbeitsflächen. Ein weiteres Problem bei der Installation war der ständige Strom von Touristen, die das monumentale Gebäude besuchten.

Wippauslegerkrane sind „etwas noch nie Dagewesenes in Spanien, was für uns eine große Verpflichtung darstellt, da wir bei diesem Projekt debütieren, bei dem es keinen Raum für Fehler oder Zweifel gibt“, kommentiert Miguel Cerezo, CEO von Grúas Cerezo. Cerezo war Hauptredner auf der International Tower Cranes (ITC)-Konferenz, die im Juni 2023 in Barcelona stattfand .

„Der Einsatz von Wippauslegerkranen hat viele Vorteile, da sie über große Lastkurven verfügen und dank der Klappbewegung des Auslegers auf engstem Raum arbeiten können“, erklärt Gerardo Urendez, Leiter des technischen Services für Turmdrehkrane und Mobilbaukrane bei Liebherr Ibérica.

Liebherr-Turmdrehkran 710 HC-L mit Wippausleger Der Kransockel auf dem Dach in 54 Metern Höhe. Foto: Liebherr

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up