Welches sind die führenden spezialisierten Hebe- und Takelageunternehmen in Nordamerika?

Foto: IICC

Die Specialized Lifting & Rigging 50 für 2025 verzeichnet anhaltendes Branchenwachstum, insbesondere bei der Gesamthubkapazität und der Anzahl der Beschäftigten. In diesem Jahr stieg die Gesamthubkapazität im Spezialbereich auf 1.856.949 Tonnen, was einem Anstieg um 202.953 Tonnen gegenüber 1.656.082 Tonnen im Jahr 2024 entspricht. Der stetige Anstieg gegenüber dem Vorjahr zeigt, dass Takelageunternehmen in Hochleistungs-Hebelösungen investieren, um große Infrastruktur- und Industrieprojekte zu unterstützen. Mammoet Americas, Fagioli USA und Barnhart Crane & Rigging bleiben Branchenführer, betreiben hochmoderne Takelage- und Hebesysteme und führen das Ranking an. Bay Crane Service ist 2025 erstmals auf Platz 4 der Specialized Lifting & Rigging 50 vertreten. Bragg Companies aus Long Beach, Kalifornien, debütierte auf Platz 33, neben Superior Rigging & Erecting, das den 40. Platz belegte.

Der Personalaufbau spielte, wenn auch moderat, dennoch eine Rolle im diesjährigen Ranking. Die Gesamtzahl der Beschäftigten stieg von 20.781 im Jahr 2024 auf 21.449 im Jahr 2025, was einem Zuwachs von 668 Beschäftigten entspricht. Dieser Anstieg ist wahrscheinlich auf Neuzugänge in der Liste und Unternehmen zurückzuführen, die auf die anhaltende Nachfrage in den Bereichen Bau, Energie und Schwertransport reagieren.

Gemischte Signale

Die Ausrüstungstrends zeigten in diesem Jahr gemischte Veränderungen. Die Anzahl der Portalkrane stieg leicht von 1.127 im Jahr 2024 auf 1.230 im Jahr 2025, während die Anzahl der Litzenheber nur minimal von 1.358 auf 1.364 zunahm. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass Präzisionshebemethoden zwar weiterhin entscheidend sind, die Abhängigkeit von Portalkran- oder Litzenheberlösungen jedoch nicht wesentlich zugenommen hat. Die Kategorie „andere spezialisierte Hebegeräte“, eine Sammelkategorie, wuchs jedoch von 6.869 Einheiten im Jahr 2024 auf 10.213 im Jahr 2025. Dieser Anstieg deutet auf den Bedarf an vielseitigeren und anpassungsfähigeren Hebetechnologien hin, um den sich entwickelnden Anforderungen an Hebe- und Takelagetechnik gerecht zu werden.

Insgesamt spiegelt das SLR50-Ranking 2025 eine stetige Branchenentwicklung mit moderatem Wachstum bei Hubkapazität, Mitarbeiterzahl und Gerätebeschaffung wider. Obwohl der Anstieg in einigen Kategorien geringer ausfiel als ursprünglich erwartet, deuten die Daten dennoch auf eine robuste und zukunftsorientierte Branche hin. Da spezialisierte Hebeunternehmen weiterhin in neue Technologien und betriebliche Effizienz investieren, sind sie gut aufgestellt, um die zunehmende Komplexität globaler Infrastrukturprojekte in den kommenden Jahren zu bewältigen.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up