Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Turmdrehkrane in den Nachrichten auf der Bauma China
07 Januar 2025
Bauturmdrehkrane waren auf der Bauma China 2024 in Shanghai stark vertreten. Alex Dahm berichtete vor Ort über einige Highlights.
Auf der Ende November stattfindenden Fachmesse Bauma China 2024 waren zahlreiche neue Kräne vertreten, insbesondere von vielen der zahlreichen inländischen Hersteller.

Im Anschluss an unseren Bericht über die Mobilkrane auf der Messe konzentrieren wir uns hier auf die Bauturmdrehkrane.
Sie waren trotz oder gerade wegen der tiefen Rezession im chinesischen Wohnungsbau ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. Ein chinesischer Hersteller teilte ICST mit, die Umsätze seien um 40 Prozent zurückgegangen, da sich das Unternehmen nur durch Exporte nach Russland über Wasser halten könne.
Die Hersteller Dahan, Elmak, Huba, Jinnta, Topsky, XCMG und Zoomlion waren alle vertreten. Liugong, das vor drei Jahren einen Turmdrehkranhersteller übernommen hatte, stellte diese unter der Marke Join Hands aus.
Yongmao präsentierte sich gastfreundlich, nicht mit Kränen. Dasselbe galt für Liebherr und Manitowoc. Manitowoc nutzte seinen interaktiven Ausstellungsstand für die Einführung seines größten Flat-Top-Turmdrehkrans für den asiatischen Markt.
Der neue Potain MCT 2205 M80 ist ein Kran mit 80 Tonnen Tragkraft und 80 Metern Auslegerlänge, der im chinesischen Werk Zhanjiagang gefertigt wird. Mit seinem Standardturm erreicht er eine freistehende Höhe von 71 Metern, mit dem zweifachen Kombimast sogar 99,9 Meter. Der gesamte Schwenkbereich, einschließlich elf Auslegersegmenten, kann laut Manitowoc in 16 Anhängern oder Containern transportiert werden.
Für den Gegenausleger stehen je nach Anwendung zwei Varianten zur Verfügung: eine mit vollen 25,2 Metern Länge und eine mit 20,2 Metern Länge für beengtere Baustellen. Als Gegengewicht stehen Beton oder Stahl und Beton zur Verfügung, was wiederum bei beengten Platzverhältnissen hilfreich ist.

Neuer Deal
Ebenfalls während der Bauma China wurde ein Vertrag für die ersten Einheiten dieses neuen Modells unterzeichnet. Nabil Al Zahlawi, CEO und geschäftsführender Gesellschafter von NFT, unterzeichnete einen Auftrag über acht Einheiten für das Bauprojekt des Touristenresorts Trojena in den Bergen der Provinz Tabuk in Saudi-Arabien. Die Einheiten werden eine Hakenhöhe von 94 Metern haben.
Weitere Einsatzmöglichkeiten für diesen neuen großen Flat-Top-Turmdrehkran von Potain sind der Bau von Müllverbrennungsanlagen, Rechenzentren und die Arbeit auf Fertigteillagern. Die Spitzenlast des 80 Meter langen Auslegers beträgt maximal 23,5 Tonnen.
Ein weiteres neues, größtes Modell des ausgestellten Flat-Top-Turmdrehkrans (nur der Drehteil) war der T80230-100 von Huba mit 100 Tonnen Tragkraft und 2.300 Metertonnen. Die Spitzenlast am Ende seines maximal 83 Meter langen Auslegers (78 Meter Radius) beträgt 23 Tonnen. Bei 48 Metern Radius hebt er 48 Tonnen. Die maximale freistehende Höhe des 3,2 x 3,2 Meter großen Mastes beträgt 63 Meter. Sein 170-kW-Hubmotor kann eine 20-Tonnen-Last an zwei Seilsträngen mit bis zu 38,6 Metern pro Minute oder an vier Seilsträngen eine 22-Tonnen-Last mit bis zu 29 Metern pro Minute heben. Der Radius des Gegenauslegers beträgt 25,2 Meter.
Als mögliche Einsatzmöglichkeiten für dieses neue Riesenmodell von Huba wurden staatliche Bauunternehmen genannt, die es für den Bau von Kernkraftwerken, den Brückenbau und andere Großprojekte einsetzen.
Für diese Schwerlastanwendungen berichtete der chinesische Hersteller Yongmao, dass der Inlandsmarkt anzieht, beispielsweise im Kraftwerksbau, wo Kräne ab 64 Tonnen, sowohl in Flat-Top- als auch in Wippauslegerausführung, benötigt werden.
Auch für Hochhäuser werden große Krane benötigt. Yongmao setzt für das Projekt der Taipei Twin Towers acht 64-Tonnen-Wippkrane ein. Es handelt sich um sechs STL 1600 und zwei STL 14000D. Im März wird der neunte und letzte Kran, ein 50-Tonnen-STL 1000, im Rahmen dieses drei- bis vierjährigen Projekts errichtet.

Ein großer Wippkran in dieser Kategorie war der XGL900-65S des chinesischen Herstellers XCMG mit einer Tragkraft von 65 Tonnen. Es handelt sich um ein 900-Metertonnen-Modell mit einer maximalen Ausladung von 70 Metern, bei dem es 6,5 Tonnen hebt. Der Heckschwenkradius wird mit 9 Metern angegeben.
Zur Schau
Zurück zu den Flattop-Modellen: Huba bietet auf der Messe rund ein Dutzend Modelle ab 8 Tonnen Tragkraft an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch einige konventionelle Cathead-Türme bis 25 Tonnen und Wippauslegermodelle bis 25 Tonnen an. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf größeren Modellen mit einer Tragkraft von 10 Tonnen und mehr.
Auf der Messe wurde der Huba T7025-12 Flattop mit 250 Tonnen Tragkraft, 12 Tonnen Tragkraft, 70 Metern Auslegerlänge, 2,5 Tonnen Spitzenlast und einer maximalen freistehenden Höhe von 60,7 Metern aufgestellt. Er verfügt über eine 65-kW-Hubwinde.
In China sind Turmdrehkrane mit flacher Spitze am beliebtesten. Die größten Wippkrane, die Huba in China verkauft, sind laut eigenen Angaben 12-Tonnen-Wippkrane. Die meisten seiner Kunden in China sind Vermietungsunternehmen. Huba produziert in einem guten Jahr rund 1.000 Turmdrehkrane und gehört zu den zehn größten Herstellern in China.
Huba arbeitet aktiv daran, sein Vertriebsnetz weltweit auszubauen. Zu den Ländern, in denen das Unternehmen bereits Flat-Top- und Hammerhead-Krane verkauft hat, gehören Indien, Pakistan, Korea, Russland, Kolumbien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Für die letzten beiden Länder wurden bereits Händler ernannt. Wipper wurden bisher nicht exportiert.
Als typisches Beispiel für Flat-Top-Türme präsentierte der chinesische Hersteller Jinnta seinen QTPB250 (C7026P-12). Der 12-Tonner ist freistehend bis zu einer Höhe von 60 Metern auf einem 2 x 2 Meter großen Mast. Mit zwei Seilzügen erreicht er eine maximale Hubgeschwindigkeit von 96 Metern pro Minute.

Neu für mich war, dass LiuGong Turmdrehkrane herstellt. Ich habe die letzte Bauma China verpasst. Vor drei Jahren übernahm das Unternehmen, das früher LKW- und Raupenkrane sowie allgemeine Baumaschinen herstellte, einen chinesischen Turmdrehkranhersteller namens Join Hands. Seitdem bietet es nur noch Turmdrehkrane an.
LiuGong bietet in seiner Flat-Top-Reihe ein Dutzend Modelle von 6 bis 32 Tonnen Tragkraft an. Auf der Bauma China 2024 wurde der Mittelklasse-Arbeitsbühnentyp PT7025A-12 präsentiert. Die Tragkraft beträgt 12 Tonnen, und am Ende des 70 Meter langen Auslegers hebt er 2,55 Tonnen. Die maximale freistehende Höhe beträgt 60 Meter.
Hier zeichnet sich möglicherweise ein Muster ab, doch in anderer Form waren auch die Drehbühne und ein Turmabschnitt von Liugongs größtem Wippauslegermodell der sechsteiligen Baureihe zu sehen. Der JHD660A-50 hebt 50 Tonnen und verfügt über einen maximal 60 Meter langen Ausleger, dessen Tragkraft 9,59 Tonnen beträgt. Die maximale freistehende Turmhöhe beträgt 60 Meter.
Der chinesische Hersteller Dahan zeigte ebenfalls zwei Krane: einen Flattop- und einen Wipper. Der Flattop-Kran DH620 8530 ist in den Ausführungen 25 und 32 Tonnen erhältlich. Er verfügt über einen Ausleger von bis zu 80 Metern, der von 30 Metern in 5-Meter-Schritten verstellbar ist. Die maximale freistehende Höhe des 2,25 x 2,25 Meter großen Mastes beträgt 67,6 Meter. Die 32-Tonnen-Version verfügt über eine 110-kW-Winde, die 25-Tonnen-Version über eine 90-kW-Winde. Beide können über 800 Meter Hubseil transportieren.
45 Tonnen hydraulischer Wippkran
Der andere ausgestellte Dahan-Turmdrehkran war der hydraulische Wipper D6090 mit einer Tragkraft von 45 Tonnen (drei Seilstränge). Seine Hubkraft beträgt 12 Tonnen auf 50 Metern.

Ein weiterer hydraulischer Wippkran, wenn auch etwas anders, wurde von Zoomlion präsentiert. Der einzige Turmdrehkran, der auf dem Messestand gezeigt wurde, war der RL205-10/12, ein kombiniertes hydraulisches Flat-Top-Wippauslegermodell mit einem Ausleger von bis zu 55 Metern.
Dieses 200-Metertonnen-Modell hebt 12 Tonnen und ist für sehr kleine Baustellen mit begrenztem Schwenkraum konzipiert. Im Wipp-Modus (statt im Flat-Top-Modus) beträgt der minimale Ausladungsradius 10 Meter.
Topsky präsentierte seinen Wippkran TL 430 (TL6055-26). Es handelt sich um ein 26-Tonnen-Modell mit 60 Metern maximaler Auslegerlänge und einer Spitzenlast von 5,5 Tonnen. Die maximale freistehende Höhe dieses 480-Tonnen-Modells beträgt 66,5 Meter.
Turmdrehkranhersteller Elmak präsentierte zwei Krane: den ETT6518-10 Flat-Top und einen kombinierten Turmdrehkran mit Derrick-Kran. Der 10 Tonnen schwere Flat-Top-Kran (bis 14,8 Meter Ausladung) verfügt über einen maximal 65 Meter langen Ausleger und eine Spitzenlast von 1,8 Tonnen. Die maximale freistehende Höhe beträgt 60 Meter auf einem 2,0 x 2,0 Meter großen Mast.
Der Elmak EMD100-16 Derrickkran kann als Baukran auf einem Mast oder als Demontagekran auf einem Gebäudedach eingesetzt werden. Sein Wippausleger hebt seine maximale Tragkraft von 16 Tonnen auf einen Radius von 9 Metern. Die Tragkraft bei vollem Radius von 30,3 Metern beträgt 3,2 Tonnen. Der Containerkran lässt sich zudem in so kleine Teile zerlegen, dass er in einen Aufzug passt.
Neuigkeiten zu den Mobilkranen auf der Bauma China 2024 finden Sie imersten Teil dieses Berichts.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.