Der indische Brückenbauspezialist SP Singla Constructions nutzte seine Scheuerle SPMT PowerHoss 330-Module zum Manövrieren von 175 Tonnen schweren Betonfertigteilen auf der Baustelle der neuen Mahatma-Gandhi-Brücke.

Scheuerle SPMT PowerHoss transportiert einen Abschnitt der Mahatma-Gandhi-Brücke Der Scheuerle SPMT PowerHoss ist entscheidend für den Bau der neuen Mahatma-Gandhi-Brücke in Patna. (Foto: TII Scheuerle)

Von seinem Standort in Bawal aus bietet TII India Unterstützung durch eine Reihe von Dienstleistungen, darunter auch die Hilfestellung für die Fahrzeugführer des Bauunternehmens während der Bauarbeiten.

Die Mahatma-Gandhi-Brücke verbindet die Metropole Patna am Südufer des Ganges mit der Stadt Hajipur auf der Nordseite und ist eine der wichtigsten Autostraßen im nordostindischen Bundesstaat Bihar. Das über 40 Jahre alte Bauwerk konnte dem hohen Verkehrsaufkommen jedoch nicht mehr standhalten. Daher beauftragte das indische Verkehrsministerium SP Singla Constructions mit dem Bau einer vierspurigen, 5,6 Kilometer langen Spannbetonbrücke parallel zum bestehenden Bauwerk.

Transportarbeiten

Das Bauunternehmen nutzt nicht nur moderne Technologien beim Brückenbau, sondern setzt auch bei der Bewältigung der Transportanforderungen auf innovative Transportlösungen.

Scheuerle Power Hoss-Module auf dem Weg zur Trägerrakete Hier transportieren zwei seitlich gekoppelte PowerHoss-Module 175 Tonnen schwere Brückensegmente zum Trägerverschieber. (Foto: TII Scheuerle)

Für den Transport der einzelnen Betonsegmente der neuen Brücke entschied sich das Unternehmen für einen selbstangetriebenen Modultransporter (SPMT). Jedes SPMT-Modul verfügt über sechs Achslinien und bietet damit eine Tragfähigkeit von 330 Tonnen.

Für den sicheren Transport der Fertigteile zum sogenannten Trägerverschieber wurden zwei Modultransporter nebeneinander gekoppelt. Ein spezieller Brückenkran positionierte die Fertigteile anschließend im dafür vorgesehenen Bereich der Brücke.

Rohit Singla und Rajeev Kumar Singh mit TII-Gebietsleiter für Vertrieb Jannick Mathieu Von links nach rechts: Rohit Singla und Rajeev Kumar Singh, Geschäftsführer von SP Singla Constructions, mit Jannick Mathieu, Gebietsverkaufsleiter von TII, auf der bauma 2022. (Foto: TII Scheuerle)

Die Entscheidung für die Scheuerle SPMT PowerHoss 330 fiel bereits auf der letzten bauma-Messe 2022.

SPMT-Auswahl

Durch die in die Transportplattform integrierte Antriebseinheit PPU (Power Pack Unit) ist die SPMT PowerHoss sofort einsatzbereit und benötigt für den Bediener nur eine sehr kurze Einweisungszeit.

Dank der kompakten Modulabmessungen eignet sich die PowerHoss hervorragend für den Transport von Lasten in Tunneln, Galerien und Hallenbereichen mit begrenztem Manövrierraum. Darüber hinaus kann sie auf unterschiedlichen Untergründen im Freien oder in Produktionshallen eingesetzt werden – unabhängig davon, ob die Fahrbahn aus Schotter, Asphalt, Beton oder ähnlichen Materialien besteht.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up