Telecrawler-Krane von Link-Belt verwandeln US-Brücken

Premium-Inhalte
Lane mietete die TCC-2500 von Lomma Crane & Rigging aus Bridgeville, Pennsylvania, und setzte die TCC-2500 zunächst zum Eintreiben von Pfählen ein, um auf beiden Seiten des Flusses temporäre Stützpfeiler zu errichten.

Die Lane Construction Corporation setzt zwei Link-Belt 250 US-Tonnen (227 Tonnen) TCC-2500 Teleskop-Raupenkrane für den Bau von zwei neuen Brücken über den Wateree River im Kershaw County, South Carolina, USA ein.

Diese neuen Brücken werden im Rahmen einer Initiative des Verkehrsministeriums von South Carolina zur Brückensanierung veraltete Überführungen auf der Interstate 20 ersetzen.

Lane wurde mit der Projektleitung beauftragt. Das Projekt umfasst nicht nur den Bau der neuen Brücken, sondern auch den Abriss der alten Brücken aus den 1970er Jahren sowie die Sanierung zweier weiterer I-20-Überlaufbrücken aus derselben Zeit. Darüber hinaus umfasst das Projekt die Modernisierung der Zufahrtsstraßen, um die neuen Brücken nahtlos in die I-20 zu integrieren.

Zur Unterstützung dieser Arbeiten hat Lane die TCC-2500-Krane von Lomma Crane & Rigging in Bridgeville, Pennsylvania, gemietet. Zunächst wurden die Krane zum Eintreiben von Pfählen für temporäre Brückenböcke auf beiden Seiten des Flusses eingesetzt. Da der Fluss schiffbar ist und eine ungehinderte Durchfahrt durch die Flussmitte erfordert, betreibt das Lane-Team die TCC-2500 gleichzeitig – einen auf jedem Brückenbock –, um mit den Fundamentarbeiten für die Ersatzbrücken zu beginnen.

Projektleiter Eric Pruemer stellte fest, dass zunächst zwar ein herkömmlicher Gittermastkran eingesetzt wurde, dieser sich jedoch in dem eingeschränkten Arbeitsbereich als unhandlich und ineffizient erwies.

„Mit diesen Kränen können wir problemlos unter der Brücke manövrieren und so die Arbeiten sowohl am äußeren als auch am mittleren Abschnitt erleichtern“, erklärte Pruemer. „Ihr schlankes Design und ihre effiziente Bedienung sind von unschätzbarem Wert.“

Pruemer betonte, dass die Fähigkeit der Krane, ihre Ausleger schnell ein- und auszufahren, ihre Vielseitigkeit deutlich erhöht und ihnen ermöglicht, ohne nennenswerte Ausfallzeiten auf beiden Seiten der Brücke zu arbeiten. „Ohne diese Fähigkeit hätten wir jedes Mal, wenn wir den Kran neu positionieren mussten, mit erheblichen Verzögerungen zu kämpfen gehabt“, fügte er hinzu.

Lane rechnet damit, die Kräne während der Bauarbeiten sechs bis acht Monate lang einzusetzen. Nach der Fertigstellung werden die neuen Brücken der örtlichen Bevölkerung erheblich zugutekommen, da sie die Sicherheit und Funktionalität der Straßen verbessern.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up