Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
5.000-Tonnen-Kran für japanische Windenergiebranche
28 Januar 2025

Der niederländische Kran- und Schwermaschinenbauer Huisman hat einen Auftrag zur Lieferung eines Krans mit einer Tragfähigkeit von 5.000 Tonnen erhalten.
Bei dem neuen Giganten handelt es sich um einen Wannenkran (TMC), der auf einem neuen Offshore-Schwerlastschiff für Penta-Ocean Construction Co. zum Einsatz kommt. Er wird über ein integriertes Monopile-Handlingsystem mit einem bewegungskompensierten Pfahlgreifer verfügen, der zur Installation von Fundamenten für Windturbinen und andere Offshore-Strukturen verwendet wird.
Es wurde in Zusammenarbeit mit Penta-Ocean und Ulstein, dem Konstrukteur des Schwerlastschiffs, entwickelt. Huisman sagte, es sei das weltweit erste vollintegrierte Schwerlastschiff. Einsatz finden soll es im japanischen Offshore-Windenergiemarkt.
Sicherer und schneller
Der 5.000-Tonnen-Kran mit aktiver Hubkompensation wird über ein doppeltes Haupthubwerk verfügen. Sein Universal-Schnellverbinder ermöglicht laut Huisman einen effizienten und sicheren Werkzeugwechsel, was die Zykluszeit verkürzt und die Sicherheit erhöht.
Zu den Vorteilen des TMC-Designs zählen das geringe Gewicht und der minimale Heckschwenkradius, der die verfügbare Decksfläche maximiert. Es gibt kein Gegengewicht und die volle Drehkapazität ist gegeben. Huisman produziert seine Drehlager selbst.
Der Pfahlgreifer ist für die Handhabung von Monopiles mit großem Durchmesser und unterschiedlicher Länge ausgelegt, indem er sie vom Deck aufrichtet und über dem Heck des Schiffes installiert.
Timon Ligterink, Huismans Handelsdirektor für die Region Asien-Pazifik, kommentierte den neuen Auftrag wie folgt: „Wir fühlen uns geehrt durch diesen prestigeträchtigen Auftrag, der die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Penta-Ocean Construction, Ulstein und Huisman unterstreicht. Gemeinsam haben wir die vollintegrierte Ausrüstung für dieses bahnbrechende Schwerlastschiff der nächsten Generation entwickelt. Diese Partnerschaft zeigt, was durch gemeinsame Vision und Innovation erreicht werden kann. Wir setzen uns dafür ein, die Zukunft der Schwerlast- und Installationstechnologie in Japan voranzutreiben.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.