08 Mai 2024
Der italienische Schwerlastlogistiker Fagioli hat mit seinem selbstangetriebenen modularen Transporter (SPMT) einen Weltrekord-Schiffstransport mit einem Gewicht von über 23.000 Tonnen abgeschlossen. Für den Transport des im Bau befindlichen Installationsschiffs für Offshore-Windkraftanlagen nutzte Fagioli 800 Achslinien des Scheuerle SPMT.

Das Schiff wurde von Hafenanlagen in Texas, USA, auf drei Lastkähne verladen und von dort aus zu Wasser gelassen.
Rekordverdächtig
Dabei stellte Fagioli drei Weltrekorde auf: für die größte Anzahl von Achslinien unter einer Last, das höchste von SPMT-Achslinien bewegte Gewicht und die höchste auf Lastkähne verladene Last auf Rädern.
Das Unternehmen verwendete 28 Power Pack Units (PPU), um das 23.163 Tonnen schwere Schiff namens Charybdis zu bewegen.
„Dieser Rekord ist ein Beleg für die hervorragende Leistung unserer SPMTs und die Innovationskraft unserer Kunden“, sagte Filippo Baldassari, Geschäftsführer der TII Group. „Wir bei TII Scheuerle sind ungemein stolz darauf, dass unsere Produkte einen solchen Meilenstein in der Schwerlastindustrie ermöglicht haben.“
„Der neue Rekord beweist nicht nur die herausragende Leistung unseres SPMT, sondern auch eindrucksvoll die unermüdliche Innovationskraft und Entschlossenheit unserer Kunden. Ihre Erfolge sind auch unsere Erfolge. Wir freuen uns darauf, gemeinsam weiterhin neue Höchstleistungen zu erzielen und die Zukunft der Schwerlastlogistik zu gestalten.“
Windarbeitsschiff
Der US-Energiekonzern Dominion Energy ließ die Charybdis in der Seatrium AmFELS-Werft in Texas bauen.
Charybdis ist das erste Schiff seiner Art, das den Anforderungen des Jones Acts entspricht. Diese Regelung schreibt vor, dass Transporte zwischen amerikanischen Häfen ausschließlich von Schiffen durchgeführt werden dürfen, die in den USA gebaut wurden und US-Bürgern mit entsprechender Transportlizenz gehören. Dies gilt auch für den Transport von Personen und Gütern zu Offshore-Windkraftanlagen.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.