Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Sennebogen erweitert sein Angebot um einen 220-Tonnen-Schwerlast-Raupenkran
03 April 2025

Der deutsche Hersteller Sennebogen hat sein Angebot an Hochleistungs-Raupenkranen mit Gittermast um ein Modell mit einer Tragfähigkeit von 220 Tonnen erweitert.
Der deutsche Hersteller Sennebogen hat für seine HD-Seilzug-Raupenkrane ein neues Modell mit einer Tragfähigkeit von 220 Tonnen im Angebot.
Die maximale Auslegerlänge des neuen 6220 E beträgt in Hubkonfiguration 74,7 Meter. Das neue Modell schließt eine Lücke zwischen dem 6140 E mit 140 Tonnen Tragkraft und dem 6300 E mit 300 Tonnen Tragkraft.
Das modulare Design erhöht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an ein breites Anwendungsspektrum. Käufer können zwischen einem 563-kW-Motor und einer 708-kW-Option wählen. Weitere Optionen umfassen Anbaugeräte und Ballastkombinationen, je nach Einsatzzweck der Maschine als Kran oder Bagger.
Zu den Windenoptionen gehören 30- oder 35-Tonnen-Freifallwinden oder 2 x 20-Tonnen-Doppelwinden.
Interessant ist, dass der Ausleger mit Abspannseilen aus Kunstfaser (Aramidfaser) anstelle von Stahlseile ausgestattet ist, was Gewicht spart. Zwei Schwenkmotoren sind serienmäßig eingebaut und sorgen für ein hohes Schwenkdrehmoment von 585 kN.

Komfort
Um den Komfort für den Fahrer zu maximieren, verfügt der neue 6220 E über die große Maxcab-Kabine, die um 20 Grad gekippt werden kann, um die Sicht des Fahrers auf die Ladung und ihre Umgebung zu verbessern.
Der Ausleger ist serienmäßig mit einer Höhensicherung ausgestattet. Auch die Aufstiege und Laufstege wurden verbessert. Für mehr Komfort und Sicherheit können die Montage des Unterwagens und der Wechsel der Einscherung per Fernbedienung erfolgen.
Der neue 6220 E verfügt über das Starlifter-Fahrwerk mit einer Spurbreite von 6.400 mm und 9.280 mm langen Raupenfahrwerken. Serienmäßig sind 1 Meter breite Flachbodenplatten verbaut. Für leichtere Transporte können die Raupenfahrwerksrahmen demontiert werden, wodurch ein maximales Transportgewicht von rund 65 Tonnen erreicht wird.
Bei seiner öffentlichen Premiere auf der Fachmesse Bauma 2025 in Deutschland wird der neue 6220 E mit einem mechanischen Zweiseilgreifer ausgestellt.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.