Allelys Gittermast-Säulenkran mit einer Tragfähigkeit von 1.000 Tonnen senkt den Trockner in das Gebäude ab Allelys Gittermastkran mit 1.000 Tonnen Tragkraft senkt den Trockner in das Gebäude ab. Foto: Allelys

Zum Entladen, Transportieren und anschließenden Installieren eines großen industriellen Papiertrocknungszylinders mit einem Gewicht von 146 Tonnen war eine Reihe von Geräten erforderlich.

Das Projekt begann in Ellesmere Port im Nordwesten Englands und endete in Shotton Mill in Flintshire, Schottland. Entwickelt und geleitet wurde es vom britischen Transport- und Hebespezialisten Allelys.

Der Yankee-Trockner von Valmet ist eine große Stahltrommel, die sich an beiden Enden auf Zapfen dreht und mithilfe von Dampf Zellstoff für die Papierherstellung trocknet. Bei der Ankunft im Hafen von Ellesmere bei Liverpool wurde der 8,9 x 4,62 x 5,72 Meter große Trockner mit dem 550 Tonnen schweren Gittermast-LKW-Kran Liebherr LG 1550 von Allelys vom Schiff gehoben.

großer grauer Zylinder auf einem roten Flattop-Anhänger Vom Schiff auf einen Flachdachanhänger für den Transport durch den Hafen. Foto: Allelys

Für den Transport durch den Hafen wurde der Trockner auf einen 12-achsigen Flachbettauflieger verladen. Anschließend wurde er mithilfe eines hydraulischen Portalkrans mit einer Tragkraft von 450 Tonnen auf einen 16-achsigen Goldhofer-Trägerrahmenauflieger umgeladen und weitertransportiert.

Dann ging es auf die Straße. „Aufgrund der Ladungsgröße war eine Autobahnsperrung auf der M56 erforderlich, um die Fahrt im Gegenverkehr zu ermöglichen. Daher wurde die Fahrt in zwei Etappen aufgeteilt, mit einem Haltepunkt während des Transports“, kommentierte Matthew Rushton, Leiter der Projektabwicklung bei Allelys.

„Wir haben außerdem die Entfernung von Straßenmöbeln, umfangreiche Baumschnitte und das Anheben von Telekommunikationsleitungen und Freileitungen koordiniert, damit der Anhänger sicher durchfahren konnte“, fuhr Rushton fort.

Vor Ort

Zwei Paare hydraulischer Teleskop-Portalhubsysteme mit einer Tragkraft von 400 Tonnen heben den Trockner am Lieferort aus dem Trägerrahmen. Zwei Paare hydraulischer Teleskop-Portalhubsysteme mit einer Tragkraft von 400 Tonnen heben den Trockner am Lieferort aus dem Trägerrahmen. Foto: Allelys

Als der Trägerrahmen samt Ladung am Zielort ankam, wurde der Trockner mit demselben hydraulischen Teleskopportalsystem wie zuvor aus dem Trägerrahmen gehoben. Er wurde auf Matten und Hockern abgesetzt.

„Der Yankee-Trockner musste durch das Dach eines bestehenden Gebäudes gehoben werden, und da um die Öffnung herum nur minimaler Abstand herrschte, war höchste Präzision von entscheidender Bedeutung“, sagte Mitchell Smith, Wirtschaftsingenieur bei Allelys.

„Die Höhe des Gebäudes sowie die erforderliche Reichweite und Ausladung führten dazu, dass unser Mobilkran [Gottwald] AK 912 der einzige Kran in der Flotte war, der den Hub durchführen konnte“, fuhr Smith fort.

Der Säulenkran war mit einem 83 Meter langen Ausleger ausgestattet. Mit einer Ausladung von 46 Metern beförderte der AK 912 seine schwere Last durch die Dachöffnung und senkte sie an ihre endgültige Position ab.

„Es war wirklich atemberaubend, mitzuerleben, wie der 146 Tonnen schwere Yankee-Trocknerzylinder mit solcher Präzision an seinen Platz gehoben wurde“, sagte Omer Baykir, Tissue-Werk und Investmentmanager von Shotton Mill.

„Diese Operation war ein Beweis für die unglaubliche Ingenieurskompetenz und die Zusammenarbeit, die sie ermöglicht hat. Wir danken Allelys und Valmet AB aufrichtig für ihre außergewöhnliche Expertise und Präzision bei der Durchführung dieser Operation.“

Allelys Liebherr-Gittermast-Hydraulik-Autokran LG 1550 hebt den Trockner vom Lieferschiff Der hydraulische Gittermast-Autokran LG 1550 von Allelys hebt den Trockner vom Lieferschiff. Foto: Allelys
Der Yankee-Trockner wird in den Goldhofer-Trägerrahmenanhänger für den Weitertransport zum Shotton-Werk verladen Der Yankee-Trockner wird in den Goldhofer-Trägerrahmenanhänger für den Weitertransport zum Werk Shotton verladen. Foto: Allelys
Allelys Gottwald AK912-Kran beginnt, den Trockner in das Gebäude zu heben. Der Gottwald AK 912-Säulenkran von Allelys beginnt, den Trockner in das Gebäude zu heben. Foto: Allelys
BLEIBEN SIE VERBUNDEN

Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Anmelden

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
D.Ann Shiffler Redakteurin, American Cranes & Transport Tel: +1 512 869 8838 E-Mail: [email protected]
Alex Dahm Leitender Redakteur Tel: +44 (0) 1892 786206 E-Mail: [email protected]
Matt Burk Vertriebsleiter (VP Sales) Tel: +1 773 610 9467 E-Mail: [email protected]
Simon Battersby Verkaufsleiter Tel: +44 (0) 1892 786223 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH ÜBER SOZIALE MEDIEN