Aufstellung von Personen von AG Transport und Liebherr Über die Bestellung eines neuen Raupenkrans LR 1800-1.0 freuen sich: Michal Fuksa (von der Liebherr-Vertretung Klimex), Martin Frankenhauser und Thomas Fiesel (Liebherr), Adam Váš (AG Transport), Sophie Albrecht (Liebherr), Tomáš Kepič (AG Transport), Christoph Kleiner (Liebherr) und Radek Popelka (AG Transport). Foto: Liebherr

Ein zweiter Liebherr-Raupenkran mit einer Tragfähigkeit von 800 Tonnen wird die Flotte von AG Transport in der Tschechischen Republik ergänzen.

Der Hebespezialist für die Windenergiebranche bestellte während der Fachmesse Bauma 2025 den Raupenkran LR 1800-1.0. Er wird mit dem neuen Auslegersystem X3A ausgestattet sein.

Tomáš Kepič, Geschäftsführer von AG Transport, kommentierte seinen jüngsten Flottenzuwachs wie folgt: „Wir sehen in der Windindustrie in den kommenden Jahren enormes Potenzial und wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen. Diese Investition stärkt unsere operative Leistungsfähigkeit und unterstreicht unseren Anspruch, ein zuverlässiger Partner für komplexe Hebeprojekte zu sein.“

Liebherr LR 1800-1.0 _DSC0498 Ein Liebherr LR 1800-1.0 im Werk in Ehingen, Deutschland

Spezialisierte Windarbeiten

AG Transport plant, den neuen Kran für die Errichtung von Windkraftanlagen in ganz Europa einzusetzen. Mit dem ersten LR 1800-1.0 ist das Unternehmen bereits in Mitteleuropa präsent.

„Für uns geht es nie nur um die Maschine – es geht um Menschen, Vertrauen und gemeinsame Entwicklung. Deshalb sehen wir Liebherr nicht nur als Lieferanten, sondern als echten Partner. Unsere jüngste Investition ist ein weiterer Schritt in unserer langfristigen Zusammenarbeit“, so Kepič weiter. Der Fuhrpark von AG Transport umfasst 18 Liebherr-Radmobile und zwei Raupenfahrzeuge mit Tragfähigkeiten von 40 bis 800 Tonnen.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up