Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Nooteboom bringt den Super Wing Carrier XL-Anhänger auf den Markt
19 März 2025

Der niederländische Hersteller spezialisierter Transportausrüstung Nooteboom hat den Super Wing Carrier XL für lange Rotorblätter von Windkraftanlagen auf den Markt gebracht.
Das neueste Angebot von Nooteboom Trailers ist vierfach ausziehbar, um mit den mittlerweile über 85 Meter langen Blättern fertig zu werden.
Der neue Anhänger der SWC-XL-Serie mit der Bezeichnung SWC-91-24V(QP) bietet zusätzliche Länge und Nutzlastkapazität ohne Kompromisse bei der Stabilität, sagte Nooteboom.
Eine neue Technologie, die im neuen Anhänger zum Einsatz kommt, ist der patentierte Flügelträger von Nooteboom. Dieses Konstruktionselement ermöglicht eine niedrige Transporthöhe hinter dem Schwanenhals, wo das Wurzelende des Blattes geladen wird.
Mit zunehmender Rotorblattlänge steigt auch das Gesamtgewicht. Um dem Rechnung zu tragen, gibt es einen zweiachsigen Jeep-Dolly für eine 8x4-Sattelzugmaschine. Am Heck befinden sich vier Achslinien mit Pendelaufhängung.

Immer längere Klingen
Hinter dem Schwanenhals lässt sich die Ladefläche schrittweise auf über 75 Meter verlängern. Bei unbeladenem Anhänger können zusätzliche Füllplatten angebracht werden, um die Krümmung so zu verändern, dass sie sich im beladenen Zustand der Form des Schildes anpasst und die Bodenfreiheit bei gleichzeitiger Minimierung der Gesamthöhe maximiert.
Das meiste zusätzliche Gewicht der längeren Rotorblätter liegt am Wurzelende, daher muss auch dies berücksichtigt werden. Die Lenkung befindet sich im Jeep-Dolly-Chassis und nicht im Schwanenhals, um die Stabilität auf der Straße zu verbessern. Dies wird auch durch die Breite des Hinterachsfahrgestells von 2.840 mm unterstützt.
Die Manövrierfähigkeit wird durch den frei drehbaren Jeep-Dolly und den 60-Grad-Lenkwinkel der Pendelachsen verbessert. Um das Überwinden von Hindernissen zu erleichtern, beträgt der Schwanenhalshub 1.600 mm und der Federweg an den Hinterachsen 600 mm.
Das Verlängern und Verkürzen des Anhängers wird durch die hydraulischen Stützbeine, die per Fernbedienung bedient werden, einfacher und schneller. Um das Risiko von Beschädigungen zu minimieren, verlaufen die Hydraulikschläuche und Elektrokabel über die gesamte Länge des Anhängers innerhalb der Hauptrahmenschienen. Darüber hinaus passen sie sich automatisch der Länge des Anhängers an.
Ein weiterer Vorteil des neuen Anhängers besteht darin, dass die Rotorblätter nicht in separaten Rahmen transportiert werden müssen, sondern direkt auf den Anhänger geladen werden können.
Sehen Sie den neuen Super Wing Carrier XL zum ersten Mal auf der Bauma-Messe in München vom 7. bis 13. April am Nooteboom-Stand FN.720/10.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.