Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Hyva-Krangruppe von Jost übernommen
03 Februar 2025

Die Übernahme des niederländischen Herstellers von Ladekränen, Hydraulik und Materialtransport Hyva durch Jost ist abgeschlossen.
Der ursprüngliche Kaufvertrag wurde Ende Oktober 2024 unterzeichnet.
Jost ist ein in Deutschland ansässiger Hersteller, der sich auf Produkte für Nutz- und Landwirtschaftsfahrzeuge spezialisiert hat, darunter Sattelkupplungen und Container-Twistlocks. Das Produktangebot von Hyva ergänzt Josts On-Highway-Anwendungen in der Transportbranche sowie Off-Highway-Anwendungen im Baugewerbe und in der Landwirtschaft.
Joachim Dürr, CEO der Jost Werke SE, kommentierte die Übernahme wie folgt: „Mit der Marke Hyva als Teil der Jost World stärken wir unsere Geschäftsstruktur, unseren Kundenstamm und unsere Marktposition. Gemeinsam werden wir unsere globale Präsenz ausbauen, unser Portfolio für Transport- und Agrarunternehmen erweitern und unser Potenzial in der Infrastrukturbranche steigern.“
Neues Kapitel
Alex Tan, CEO von Hyva, sagte: „Der Beitritt zur Jost World markiert für Hyva ein spannendes neues Kapitel. Unser gemeinsames Engagement für technologische Weiterentwicklung und die Bereitstellung zuverlässiger und innovativer Lösungen für Transport, Landwirtschaft, Bauwesen, Bergbau und Umweltanwendungen bildet eine solide Grundlage für gemeinsamen Erfolg. Gemeinsam werden wir das Wachstum vorantreiben und unseren Kunden weltweit noch mehr Mehrwert bieten.“
Jost kündigte an, neue Marktsegmente zu erschließen und seine regionale Präsenz, insbesondere in Asien und Amerika, auszubauen. Auch neue Technologien stehen im Fokus. „Durch die Bündelung ihrer Forschungs- und Entwicklungskompetenz werden Jost und Hyva eine Innovationsplattform schaffen, die sich auf automatisierte und digitale Lösungen konzentriert, um auf neue Branchentrends und sich wandelnde Kundenbedürfnisse zu reagieren“, so Jost.
Seit seiner Gründung 1979 hat sich Hyva zu einem globalen Unternehmen mit Niederlassungen in über 110 Ländern entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter und verfügt über 14 Produktionsstätten in Brasilien, China, Deutschland, Indien, Italien und Mexiko. 2007 übernahm Hyva den ebenfalls italienischen Ladekranhersteller Amco Veba, der seinerseits 2002 den italienischen Ladekranhersteller F.lli Ferrari übernommen hatte.
Jost, seit über 70 Jahren im Geschäft, ist bekannt für Sattelkupplungen, Drehschemel, Königszapfen und Containerverschlüsse für Nutzfahrzeuge. Zu den Marken gehören Rockinger, Tridec und Quicke. Das Unternehmen bedient sowohl den On- als auch den Off-Highway-Bereich. Das Unternehmen beschäftigt über 7.500 Mitarbeiter an Vertriebs- und Produktionsstandorten in über 35 Ländern.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.