Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neue Funktionen für den Mobilkran-Simulator von Liebherr
12 Mai 2025
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH erweitert ihr digitales Schulungsangebot durch die kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem schwedischen Entwickler Tenstar Simulation. Die Unternehmen erneuerten ihre Partnerschaft kürzlich auf der Bauma 2025 und bekräftigten damit ihr gemeinsames Ziel, die virtuelle Krantrainingstechnologie voranzutreiben.

Der Mobilkransimulator, der 2024 auf den Markt kommt, ermöglicht es Bedienern, an Liebherr-Maschinen zu trainieren, ohne echtes Gerät zu binden. Er bildet die Bedienung eines LTM 1060-3.1 nach und umfasst nun zusätzliche Funktionen wie Kranabstützvorgänge und das An- und Abhängen der Hakenflasche. Das immersive Setup umfasst drei Bildschirme, VR-Brillen, bewegungsbasierte Sitze und Trainingsmodule in 25 Sprachen.
„Unsere Kunden sind sehr an dem Simulator interessiert“, sagte Julian Rapp, Produktmanager bei Liebherr. „Auf der Bauma haben wir einen enormen Ansturm auf unseren Simulator festgestellt. Die Kunden waren begeistert und überrascht, wie weit die Entwicklung bereits fortgeschritten ist.“
Freddy Lund, CEO von Tenstar Simulation, sagte, die langfristige Vision bestehe darin, „eine simulierte Kranwelt mit Liebherr und verschiedenen anderen Kranmodellen“ zu schaffen.
Die vollständig mit Strom betriebene Technologie trägt dazu bei, Emissionen und Schulungskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit zu verbessern.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.