Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Große Aufgabe auf kleinem Raum für Weiland
26 September 2024

Weiland Kran und Transport in Deutschland wählte für einen schwierigen Tandemhub ein Paar speziell modifizierter All-Terrain-Krane von Tadano.
Die Aufgabe bestand darin, einen 21 Meter langen und 80 Tonnen schweren LNG-Tank auf engstem Raum zu installieren.
Der Fachunternehmer Weiland arbeitete für Essity beim Betonunternehmen Frischbeton in Ludwigshafen.
Bei den Kränen handelte es sich um Tadano AC 5.160-1 All-Terrain-Krane mit einer Tragfähigkeit von 160 Tonnen, allerdings mit einem Unterschied: Beide hatten spezielle Gegengewichtsvarianten, die von Weiland in Zusammenarbeit mit Tadano entwickelt wurden.
Sebastian Degenhardt, Geschäftsführer von Weiland, erläutert: „Jeder dieser beiden Krane kann mit zwei Tonnen mehr Gegengewicht als Standard straßentauglich eingesetzt werden. Das heißt, wir können sie innerhalb der 12-Tonnen-Achslastgrenze bei einem Gesamtgewicht von 60 Tonnen betreiben – und trotzdem noch volle 8,5 Tonnen Gegengewicht plus Heckstaukasten und Hakenflasche mitführen. Dadurch können wir unsere beiden AC 5.160-1 als vollwertige Taxikrane einsetzen. Das war unser Ziel mit diesen 5-Achsern, und wir haben es gemeinsam mit Tadano umgesetzt.“
Mit dieser Gegengewichtsvariante biete der Kran laut Degenhardt „eine Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit, die kaum zu übertreffen ist.“ Viele Arbeiten des Unternehmens könnten dadurch ohne zusätzliche Lkw für den Transport von Gegengewichten erledigt werden und auch die Genehmigungsbeschaffung sei einfacher.

Zurück zum Job
Der 80 Tonnen schwere LNG-Tank mit einem Durchmesser von 5 Metern musste im Tandemverfahren auf einen Tieflader gehoben werden. Die Last wurde gleichmäßig auf die beiden Krane verteilt. Jeder Kran hob 40 Tonnen und wurde mit vollem Gegengewicht aufgestellt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse konnten die Krane nur mit einer kleinen Abstützbasis aufgestellt werden. Thomas Eisenberg, Fahrer des zweiten AC 5.160-1, ergänzt: „Das ist ein großer Vorteil bei so beengten Platzverhältnissen wie auf dieser Baustelle. Darüber hinaus verfügt er trotz seiner platzsparenden Abstützung über eine gute Tragkraft bei großen Ausladungen. Das macht ihn im Vergleich zu anderen Kranen seiner Klasse zu einem sehr, sehr starken Konkurrenten.“
Alonso Domenico, der Fahrer des anderen Krans, sagte: „Dank der äußerst reaktionsschnellen Steuerung des AC 5.160-1 konnten wir den 21 Meter langen Tank mit einem Durchmesser von 5 Metern in einem Radius von etwa 10 Metern zentimetergenau anheben und ohne unkontrolliertes Schwingen auf den bereitstehenden Tieflader absetzen.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.