Express Global Logistics (EXG) transportierte 31 schwere Geräte für das Mega-PX-PTA-Projekt in der Paradip-Raffinerie in Indien.

Das schwerste Exemplar wog 1.052 Tonnen. (Foto: EXG)

Die Ausrüstung wurde in einem engen Zeitrahmen geliefert, um die Zeitvorgaben des Kunden einzuhalten, wobei eine Bearbeitungszeit von 5 bis 6 Stunden pro Stück erreicht wurde.

Für diesen Einsatz wurden 56 SPMT-Achslinien benötigt. (Foto: EXG)

Die Ausrüstung, darunter der Isomar-Reaktor, die Endkolonnen, der Leistungstransformator, der Gaskompressor und die Xylolkolonne, wiegt jeweils zwischen 453 und 1.052 Tonnen.

Die schwerste dieser kritischen Einheiten wog 1.052 Tonnen und war 74 Meter lang, 9,5 Meter breit und 10,3 Meter hoch. Die längste transportierte Einheit war 90 Meter lang, wog 544 Tonnen und musste auf einen selbstangetriebenen modularen Transporter (SPMT) gehoben werden.

Für diesen Vorgang waren 56 SPMT-Achslinien in verschiedenen Konfigurationen sowie zwei Antriebseinheiten erforderlich.

Darüber hinaus wurden vier Hydraulikheber mit einer Kapazität von jeweils 181 Tonnen, gekoppelt mit Antriebsaggregaten, verwendet, um die Ausrüstung anzuheben und die erforderliche Achseneinsteckhöhe zu erreichen.

EXG, ein Mitglied des Worldwide Project Consortium (WWPC), verwendete eigene SPMT- und Hydraulikheber, was erheblich zur Kosteneffizienz beitrug, so das Unternehmen.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up