26 Januar 2024
Bei der 12. Ausgabe der Excon 2023 wurden neue Krane vorgestellt, vor allem für neue oder aufkommende Anwendungen. Partha Pratim Basistha berichtet für ICST.
Kranhersteller in Indien zeigten auf der Excon 2023, Südasiens größter Baumaschinenmesse, im Dezember hohes Geschäftsvertrauen. Die vom indischen Industrieverband Confederation of Indian Industry organisierte Veranstaltung fand vom 12. bis 16. Dezember 2023 in Bangalore, Südindien, statt. An der Messe nahmen 15 Länder, fünf Länderpavillons und über 1.000 Aussteller teil.

VG Sakthi Kumar, Geschäftsführer von Schwing Stetter XCMG India, sagte: „Um der steigenden Nachfrage bei Windkraftanlagen, dem Bau und der Instandhaltung von Raffinerien sowie U-Bahn-Projekten in Indien nachzukommen, die das Absenken von TBM-Abschnitten und die Handhabung langer, vorgefertigter Betonträgerabschnitte erfordern, haben wir uns entschlossen, die Raupen-Gittermastkrane XGC 33000 mit 2.000 Tonnen und XGC 2200 mit 1.700 Tonnen vorzustellen. Die Krane mit hoher Kapazität sind aufgrund ihrer einfachen Konfiguration auf verschiedene Hebearbeiten spezialisiert. Sie dienen hauptsächlich der Montage von Destillationskolonnen bei Raffinerien und dem Anheben der Gondeln bei Windkraftanlagen.“ Der 2.000-Tonnen-Kran ist beim Megaprojekt Barmer Refinery im nordindischen Rajasthan im Einsatz, während der 1.700-Tonnen-Kran beim Erweiterungsprojekt der HPCL Refinery in Paradip in Ostindien eingesetzt wird.
Minenarbeiten
Liebherr Indien präsentierte auf der Messe seinen 100-Tonnen-Geländekran LRT 1100-2.1. Subhajit Chandra, Vertriebsleiter von Liebherr Cranes India, erklärte: „Der Geländekran erfüllt die hohen Anforderungen der EN 13000. Er eignet sich für vielfältige Anwendungen in Indien, sei es im industriellen Bau oder bei Wartungsarbeiten.“
Er fuhr fort: „Wir möchten das unwegsame Gelände im indischen Kohlebergbausektor erschließen. Dies betrifft den Transport von Komponenten schwerer Baggerschaufeln, Auslegern, Armen, Schaufeln, Schürfkübelbaggern und Kipperaufbauten für die Wartung. Der Kran bietet dank seiner Stützen, die die dynamische Traglast automatisch berechnen, ein höheres Maß an Sicherheit.“
Liebherr India zeigte außerdem den 12 Tonnen schweren, hydraulisch-elektrischen Wipp-Turmdrehkran NC-LH 1255. Krishna Kumar, Divisionsleiter von Liebherr Tower Cranes India, sagte: „Dies ist der erste Wipp-Turmdrehkran, der in unserem hochmodernen Werk in Pune, Maharsahtra, Westindien, hergestellt wird. Der Kran kann auf beengten Baustellen eingesetzt werden, und wir beobachten, dass die Krane in Hochhäusern in Metropolen gebündelt eingesetzt werden, wo es Einschränkungen beim Auslegerschwenken gibt. Da der erste Prototyp fertig ist, planen wir, die kommerzielle Produktion des Krans ab dem ersten Quartal 2024 aufzunehmen.“ Er fügte hinzu: „Ein Schwesterkran mit ähnlicher Tragkraft wird derzeit in Australien getestet.“

Nikolaus Gstinig, Gebietsverkaufsleiter und Gebietsproduktmanager bei Liebherr Tower Cranes, erläuterte einige wichtige Funktionen des Krans: „Der Wippkran zeichnet sich durch ein sehr hohes Maß an Sicherheit aus. Dies wird durch die frequenzgeregelten Antriebe ermöglicht, die ein absolut ruckfreies Heben und Senken der Last ermöglichen. Die Mikrobewegung gewährleistet auch die Senkbewegung. Ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal des Krans, das seinen Betrieb sicher macht, ist die Windsteuerung.“
Weitere Türme
Manitowoc India präsentierte seinen Potain MCH 175 Wippausleger-Turmdrehkran. Das Unternehmen gab bekannt, auf der Messe Bestellungen für 15 Potain-Turmdrehkrane erhalten zu haben und viele weitere vielversprechende Geschäftsabschlüsse zu erzielen.
„Wir haben den MCH 175 auf der diesjährigen Messe gezeigt, weil er der weltweit beste Kran seiner Art ist. Die Ausstellung unterstreicht unser Engagement, der schnell wachsenden indischen Wirtschaft fortschrittliche Hebetechnik und -lösungen anzubieten“, sagte Prashant Suryawanshi, Geschäftsführer von Manitowoc India.
Der Kran erregte großes Interesse bei großen indischen Bauunternehmen wie Larsen & Toubro, Tata Projects und Patel Engineering. Wir zeigten den Besuchern, wie innovative Hebetechnik den Bauunternehmen helfen kann, mit den ehrgeizigen Infrastrukturzielen des Landes Schritt zu halten.
Der indische Baumaschinenhersteller Action Construction Equipment (ACE) präsentierte seine neue Turmdrehkran-Reihe und einen neuen Pick-and-Carry-Kran. Außerdem stellte das Unternehmen unter anderem seinen neuen elektrischen Mobilkran vor.
Sorab Agarwal, Geschäftsführer von Action Construction Equipment, sagte: „Wir haben auf der Veranstaltung unseren neuen 6-Tonnen-Flat-Top-Turmdrehkran FT 6040 mit 60-Meter-Ausleger vorgestellt. Der Kran ist auch in einer 8-Tonnen-Version erhältlich. Zur Erweiterung unseres Portfolios zeigten wir außerdem unseren neuen 35-Tonnen-Pick-and-Carry-Kran F350, neue Varianten von 3-Tonnen-Teleskopladern und den 15-Tonnen-Elektromobilkran F150. Die neuen Angebote untermauerten unsere starke Position als einziges indisches Unternehmen mit einem breiten Kranangebot. Die neuen Pick-and-Carry-Krane mit fünfteiligem Ausleger finden Anwendung im Infrastrukturbau, in der Instandhaltung, im Bergbau, in Stahllagern und auch in der Industrie.“

ACE hält in Indien einen Marktanteil von 68 Prozent im Turmdrehkranmarkt. Das Unternehmen wird in Kürze verbesserte Flat-Top-Turmdrehkrane mit einer Tragfähigkeit von 10 bis 16 Tonnen auf den indischen Markt bringen. „Die neuen Krane verfügen über verbesserte Hub-, Schwenk- und Fahrmechanismen sowie Sicherheitsfunktionen. Die Krane sind für den allgemeinen Infrastrukturbau sowie den Bau von Fertigteilen und vorgefertigten Gebäuden vorgesehen“, so Agarwal. „Wir erweitern unser Angebot im Fertigteilbau und werden 2024 als erster indischer Kranhersteller einen 25-Tonnen-Flat-Top-Turmdrehkran vorstellen. Der Kran befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase.“
Agarwal weiter: „Wir sind sehr optimistisch, was die Aussichten für Elektrokrane angeht. Sie können in Gebieten mit ausreichend Stromangebot eingesetzt werden. Da der Central Motor Vehicles Act in Indien jedoch nicht formalisiert ist, gibt es Probleme bei der Zulassung der Elektrokrane.“ ACE zeigte außerdem seine 60- und 80-Tonnen-LKW-Krane. Das Unternehmen wird in Kürze einen 110-Tonnen-LKW-Kran auf den Markt bringen.
Zur weiteren Expansion des Krangeschäfts sagte Agarwal: „Wir haben im ACE Industrial Park in Palwal, Haryana, Nordindien, als einziges indisches Unternehmen mit der Produktion von Geländekranen begonnen. Dort produzieren wir derzeit 20-, 45- und 75-Tonnen-Modelle und haben bereits vier 75-Tonnen-Geländekrane verkauft. Wir planen, unser Portfolio um 30- und 55-Tonnen-Geländekrane zu erweitern und damit unser Angebot im Geländekransegment zu vervollständigen.“
In der neuen Industrieparkanlage werden auch Gittermastkrane für Raupen hergestellt. ACE produziert Raupenkrane mit 45, 55, 75, 80 und 180 Tonnen. 2024 wird ein 100-Tonner eingeführt.
Agarwal kommentierte die Entscheidung, in das RT-Krangeschäft einzusteigen: „Die indische Marine und Armee wandten sich wegen sicherer Produkte an uns. Grund hierfür war das Fehlen eines seriösen Herstellers mit Sitz in Indien und solidem Produktsupport. Wir beschlossen, die Chance in diesem vielversprechenden Geschäftsfeld zu nutzen, da wir auch eine steigende Nachfrage nach Kranen im städtischen U-Bahn-Bau in Indien, im allgemeinen Infrastrukturbau und im Bergbau sowie in anderen Bereichen verzeichneten. Der Nutzen von ACE RT-Kranen in Indien liegt in ihrer kompakten Stellfläche und ihrer Eignung für den Einsatz auf Baustellen mit stark unebenem Untergrund.“

Minikräne
Der indische Baumaschinenhersteller und -händler Fine Equipments präsentierte den dreiteiligen LKW-Teleskopkran Furukawa Unic UR-V373 sowie die Raupen-Mini-Teleskopkrane der UR-Serie. Fine ist exklusiver Vertriebspartner von Furukawa-Teleskopkranen in Indien. Der UR-V373 kann drei Tonnen bei einem Arbeitsradius von 2,4 Metern heben.
Rajnikant Kandhavey, Vertriebsleiter bei Fine Equipments Limited, sagte: „Die Teleskopkrane der UR-V-Serie zeichnen sich durch größere Reichweite, hochpräzise Lastplatzierung und überragende Langlebigkeit aus. Eines der wichtigsten Merkmale der Krane ist die 360-Grad-Drehung des Auslegers.“
Die Montagehalterung am LKW-Fahrgestell und die Integration des Teleskopsatzes und des Hauptmotors des LKW werden von Fine Equipments durchgeführt.
Er sagte: „Teleskopkräne werden gut für den Holzumschlag und die Industrie eingesetzt. Vor allem werden sie in Indien zum Verladen und Transportieren von Marmorblöcken eingesetzt.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.