Cropac Equipment hat den ersten GT-800XL-2 in Kanada gekauft. Cropac ist Tadanos Vertriebspartner für Kanada. Dieser neue 80-Tonnen-LKW-Kran verfügt über einen fünfteiligen, 46,7 m langen Ausleger, einen 10,1 m/17,6 m langen Doppelklappausleger, ein selbstabnehmbares Gegengewicht und eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Tadano stellte Anfang des Jahres auf der ConExpo zwei neue LKW-Kranmodelle vor: den 120-Tonnen-GT-1200XL-2 und den 80-Tonnen-GT-800XL-2.

Im Bild von links nach rechts: Ken Butz (Tadano), Dan Melnyk (Tadano), Joel Hunt (Cropac), Michael Karaaslan (DMD Building Systems), Bill Finkle (Cropac), Andy Whitehouse (Cropac) und Justin Andrews (Tadano), Louis Francescutti (Tadano)

„Der 80-Tonnen-Mietmarkt erfreut sich in ganz Kanada großer Beliebtheit“, so Andy Whitehouse, General Manager von Cropac für Tadano & Kobelco Produkte. „Diese Maschine war schon lange vor ihrer Ankunft bei Cropac ausverkauft. Der neue Besitzer des GT-800XL-2, Michael Karaaslan von DMD Building Systems, freut sich darauf, das Gerät in seinen bestehenden Kranpark zu integrieren und die Zuverlässigkeit und die niedrigen Betriebskosten zu erleben, die Tadano seit Jahrzehnten auf dem nordamerikanischen Kranmarkt bietet.“

DMD Building Systems ist ein in Calgary ansässiges Unternehmen, das vorgefertigte LSF-Wandsysteme (mit der Option einer Vorbehandlung mit architektonischen Beschichtungen) entwirft, herstellt und installiert.

Dank geringer Achslasten, schmaler Transportbreite und langer Auslegerkonstruktion können die neuen Tadano-Autokrane problemlos Sondergenehmigungen für den Transport erhalten und eignen sich daher ideal für den Einsatz als Taxikran, so das Unternehmen. Der GT-800XL-2 bietet Kunden eine optimale Auslastung, eine höhere Kapitalrendite und niedrigere Betriebskosten.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up