DICA erweitert Kranauflagen-Produktlinie um Hybrid-Stahl-Verbund-Option

DICA hat EcoMax vorgestellt, eine neue Kranauflage, die ein ausgewogenes Verhältnis von Festigkeit, Haltbarkeit und Kosteneffizienz bietet. Die Auflage kombiniert Stahl und recycelte Verbundwerkstoffe und soll herkömmliche Holzmatten übertreffen und gleichzeitig eine kostengünstigere Alternative zu massiven Stahlmatten bieten.

Die neue EcoMax-Kranplattform von DICA verfügt über ein Hybriddesign mit Stahl-I-Trägern und geformten Verbundhölzern sowie einer zentralen Zielplatte zur einfachen Platzierung der Auslegerschwimmer.

„EcoMax erweitert unser Sortiment an Kranunterlagen und schließt eine Marktlücke“, so Kris Koberg, CEO von DICA. „Es ist robuster und hält deutlich länger als Holzmatten und ist eine kostengünstige Alternative zu Stahlkranmatten und -unterlagen, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen.“

EcoMax wurde für eine optimale Lastverteilung entwickelt und integriert Stahl-I-Träger mit geformten Verbundhölzern, um eine starre, einheitliche Struktur zu schaffen. Diese Konstruktion steht im Gegensatz zu herkömmlichen Holzmatten, die üblicherweise mit Schrauben zusammengehalten werden und sich unter Druck verbiegen können.

Das Pad verfügt über eine integrierte Mittelplatte, die die korrekte Platzierung der Stützenschwimmer unterstützt, den Aufbau vereinfacht und die Sicherheit der Kranführer erhöht. Es bietet außerdem zwei Bewertungsoptionen: eine Standardnenntragfähigkeit bei voller Unterstützung und eine „Brückenbewertung“ für Szenarien, in denen nur die Enden unterstützt werden.

„Die Materialien sollten vollen Kontakt mit der Unterlage haben. Wir wissen jedoch, dass dies nicht immer möglich ist“, fügte Koberg hinzu. „EcoMax-Pads verfügen über die erforderliche Festigkeit und Steifigkeit, um Lasten ohne vollständigen Kontakt mit dem Trägermaterial zu tragen. Dies ermöglicht den Einsatz von EcoMax-Pads in diesem reduzierten Szenario.“

EcoMax verfügt über praktische Elemente wie integrierte Hebeösen für die einfache Handhabung mit Kunststoffseilen oder Kettengehängen sowie eine rutschfeste Beschichtung der Stahloberflächen für mehr Sicherheit auf der Baustelle. Das aktuelle EcoMax-Modell bietet eine Stellfläche von 2,3 m² und trägt bis zu 80 Tonnen (ca. 72.000 kg). Damit ist es für Kräne bis zur 150-Tonnen-Klasse geeignet.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up