Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mammoet unterstützt beim Austausch des Dachs des Olympiastadions
06 März 2025
Mammoet wurde ausgewählt, um die Groupe Construction Pomerleau-Canam (GCPC) beim Austausch des Dachs des Olympiastadions von Montreal zu unterstützen, einem komplexen Ingenieurprojekt, das präzises Heben und schwere Maschinen erfordert.

GCPC – ein Konsortium bestehend aus Pomerleau und der Canam Group – erhielt den Auftrag, das bestehende Dach des Stadions durch eine feste, transparente Glaskonstruktion zu ersetzen, die für mehr Tageslicht im Inneren sorgen soll. Das Projekt umfasst den Abriss des alten Dachs und die Installation des neuen Dachs mithilfe modernster Hebetechnik.
Das neue Dach wird im Stadion auf temporären Stützen montiert und anschließend in Position gehoben. Das Mega Jack 5200-System von Mammoet – ein Hochleistungshebesystem, das zum Heben einiger der weltweit schwersten Lasten eingesetzt wird – hebt die Konstruktion 50 Meter an. Der Hub erfolgt mit sechs Mega Jack-Türmen, Litzenheber sorgen für zusätzliche Stabilisierung.

Um eine präzise Ausrichtung zu gewährleisten, hat Mammoet spezielle Justiervorrichtungen entwickelt, die auf jedem Hebeturm angebracht werden. Diese Miniatur-Gleitschienen ermöglichen eine präzise Positionierung, sobald das Dach seine endgültige Höhe erreicht hat. Die Struktur verbleibt zwei Monate lang auf dem Hebesystem, während die Teams die endgültige Installation abschließen, einschließlich der Anbindung an Montreals berühmten geneigten Turm, La Tour de Montréal.
„Wir heben ständig schwere Gegenstände, aber sicherzustellen, dass unsere Lösung mit der späteren Dachbefestigung übereinstimmt, stellt eine besondere Herausforderung dar“, sagte Justin Hope, Projektmanager bei Mammoet. „Deshalb haben wir für dieses Projekt einen maßgeschneiderten technischen Ansatz entwickelt.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.