Philippe Cohet, Gründer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Uperio, wird am 4. Juni dieses Jahres die Grundsatzrede auf der International Tower Cranes (ITC)-Konferenz in Rom halten.

Er wird über die allgemeinen Aspekte der Turmdrehkranvermietung sprechen und darüber, wie ESG-Initiativen der Branche zugute kommen können.

Uperio bietet Turmdrehkrane an, vermietet sie, verkauft sie und bietet damit verbundene Dienstleistungen an. Das Unternehmen produziert Arcomet-Selbstmontage-Turmdrehkrane und den Opti-Kran für Bauunternehmer, Dachdecker und Zimmerleute. Das Unternehmen entstand aus der Fusion von Matebat in Frankreich und Arcomet in Belgien. Uperio verfügt über Niederlassungen in neun Ländern, beschäftigt über 600 Mitarbeiter und betreibt eine Flotte von rund 2.200 Turmdrehkranen.

Sprecherinformationen

Philippe Cohet ist Absolvent der École Nationale Supérieure des Mines. Er begann seine Karriere in der chemischen Industrie bei der Rhone Poulenc Gruppe, später bekannt als Rhodia, wo er zwanzig Jahre lang verschiedene Führungspositionen innehatte. Von 1998 bis 2001 war er als Group Purchasing Director und später als Managing Director der Geschäftseinheit Seltene Erden tätig.

Im Jahr 2004 wechselte er von der Chemiebranche in die Kranbranche und wurde Vizepräsident für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei Manitowoc sowie Präsident von Potain in Frankreich – einem Unternehmen, das 2002 von Manitowoc übernommen wurde. Während seiner zehnjährigen Amtszeit spielte er eine Schlüsselrolle bei der Ausweitung der globalen Reichweite der Produkte der Gruppe, insbesondere der Turmdrehkrane von Potain.

2014 wurde er Präsident von Arcomet, dem führenden nordeuropäischen Unternehmen für Turmdrehkranvermietung, -vertrieb und -service mit Sitz in Belgien. Ein Jahr später übernahm er zusätzlich die Leitung von Matebat, dem Marktführer in Frankreich. Da beide Unternehmen denselben Mehrheitseigentümer haben, bestand seine Aufgabe darin, die beiden Organisationen zu harmonisieren, den Austausch bewährter Verfahren zu fördern und Synergien zu erzielen. Diese Bemühungen gipfelten im Juli 2019 in einer rechtlichen Fusion zur Gründung von Uperio.

Im Jahr 2021 führte er die Gruppe erfolgreich durch einen Mehrheitseigentümerwechsel, der den Übergang zum angelsächsischen Investmentfonds TowerBrook markierte. TowerBrook verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in verschiedenen Industriesektoren und ist für sein langjähriges Engagement für soziale und ökologische Verantwortung bekannt, das durch die B Corp-Zertifizierung formal bekräftigt wird.

Innerhalb des DLR (dem französischen Verband der Vermietungs- und Vertriebsunternehmen) beteiligte er sich an der Gründung der Turmdrehkrankommission, deren Vorsitzender er später wurde. Diese Kommission wurde eingerichtet, um sich mit neuen Branchenvorschriften zu befassen und die Mitgliedsunternehmen bei der Bewältigung dieser Veränderungen zu unterstützen. Er trat außerdem dem Vorstand des Syndicat des Monteurs et Dépanneurs de Grues à Tour (Verband der Turmdrehkranmonteure und -wartungstechniker) bei und trug zu dessen Integration in das DLR bei. 2021 wurde er zum Präsidenten des DLR gewählt. Seitdem wurde sein Mandat zweimal verlängert, was das Vertrauen der Mitglieder in ihn widerspiegelt. In dieser Funktion überwacht er die Initiativen des Verbandes und setzt sich mit Behörden und Industriepartnern für die Interessen der Branche ein.

Sprecherliste

Cohet ist einer von mehreren bestätigten Rednern für die Veranstaltung, darunter:

Francesco Aiello (General Manager von Terex Tower Cranes): Herausforderungen und Veränderungen auf dem globalen Kranmarkt: die Perspektive eines Herstellers

Federico Della Puppa (Leiter Analyse und Strategien, Smart Land): Einblicke in den Baumarkt: Italien und Europa

Teddy Holt (Betriebsleiter, Radius Group, unterstützt von Skyline Cranes and Technologies): Bedienung eines Turmdrehkrans vom Boden aus: eine Fallstudie aus Großbritannien

Daniel Gwóźdź (CEO & Mitgründer, Krupinski Cranes:) Antriebstechnologie der Zukunft für Turmdrehkrane

Andrew Deakin (technischer Direktor, Dumarey Green Power), Frank Vermeulen (Mitbegründer, Near Grid Solutions) und Steve Bradby (Leiter Technik und Ingenieurwesen, Select Plant Hire): Runder Tisch zur Transformation der Energieeffizienz im Turmdrehkranbetrieb

Weitere Sprecher und Themen werden in Kürze bestätigt.

Die Veranstaltung beginnt am Nachmittag des 3. Juni mit einer Standortbesichtigung/Stadtführung (Anmeldung erforderlich), gefolgt von einem Networking-Empfang am Abend. Die ganztägige Konferenz findet am 4. Juni statt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungswebsite unter https://khl-itc.com . Die Buchungsseite finden Sie hier .

Veranstaltungspartner und Sponsoren

Exklusiver Veranstaltungspartner der Veranstaltung ist die Specialized Carriers & Rigging Association. International Cranes and Specialized Transport dankt außerdem dem italienischen Vermietungs- und Vertriebsverband Assodimi für seine Unterstützung.

Goldsponsoren sind Liebherr und Potain. Silbersponsor ist Wolffkran. Bremssponsor ist Kito Crosby.

Bronze-Sponsoren sind: AMPD Energy, Bondura Technology, Dumarey, FT Technologies, Jaso Tower Cranes, Krupinski Tower Cranes, net (North East Telecommunications) und UltraWis.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up