Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wolffkran erhält Großauftrag für Stadionkrane in Saudi-Arabien
30 Juni 2025
Der Hersteller und Vermieter Wolffkran hat einen Vertrag zur Lieferung des kompletten Turmdrehkranpakets für das Prinz-Mohammed-Bin-Salman-Stadion in Qiddiya, Saudi-Arabien, unterzeichnet, einem zentralen Austragungsort der FIFA-Fußballweltmeisterschaft 2034.
Das in Riad offiziell angekündigte Projekt sieht 21 Wolffkran-Turmdrehkrane, darunter acht Wolff 1250B und neun Wolff 630B, auf dem anspruchsvollen Gelände auf einer Klippe außerhalb der Stadt vor. Ein Wolff 1250B und zwei Wolff 630B werden freistehend Höhen von über 100 Metern erreichen und damit die höchsten Turmdrehkrane sein, die jemals in Saudi-Arabien eingesetzt wurden.
Um die besonderen Herausforderungen des Standorts hinsichtlich Wind und Höhe zu bewältigen, hat Wolffkran ein neues Turmelement entwickelt, den Wolff XT 33, der für den sicheren Betrieb bei extremen Windverhältnissen ausgelegt ist.
„Diese technische Leistung unterstreicht die Fähigkeit und Bereitschaft von Wolffkran, noch einen Schritt weiter zu gehen und neue Komponenten zu entwickeln, wenn Standardlösungen nicht ausreichen“, sagte Dr. Peter Schiefer, Eigentümer und Mitglied des Vorstands der Wolffkran Holding AG.
Neben der Lieferung der Ausrüstung übernimmt Wolffkran auch Planung, Transport, Montage, Betrieb und Wartung und wird in Spitzenzeiten von rund 180 Fachkräften vor Ort unterstützt.
„Wir sind stolz, zu dieser ehrgeizigen Initiative beizutragen und die Zukunft der Infrastruktur im Königreich mitzugestalten“, sagte Duncan Salt, CEO der Wolffkran Holding AG. Das Projekt steht im Einklang mit der saudi-arabischen Strategie „Vision 2030“ und stellt sowohl hinsichtlich seines Umfangs als auch seiner technischen Komplexität einen wichtigen Meilenstein für den Kranhersteller dar.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



