Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Rigging-Kompetenz: Produktübersicht
12 März 2025
Die Auswahl an Takelageausrüstungen hat sich im letzten Jahrzehnt durch technologische Sprünge, die neue Konzepte, Materialien und Ausrüstungen mit sich bringen, enorm erweitert.

Die Auswahl an Takelageausrüstungen hat sich im letzten Jahrzehnt durch technologische Sprünge, die neue Konzepte, Materialien und Ausrüstungen mit sich bringen, enorm erweitert.
ACT stellt einige der neuesten Rigging-Technologien auf dem Markt vor.
Hebel- und Handkettenzüge
All Material Handling (AMH) bietet Hebezeuge in zwei Produktreihen an: die Hebelzüge der LA-Serie und die Handkettenzüge der MA-Serie. Die Produkte werden in den USA hergestellt und von AMH auch montiert und getestet.
Die LA-Hebezeuge sind in allen Hublängen und Tragfähigkeiten von 0,75 bis 10 Tonnen erhältlich. MA-Hebezeuge sind in allen Hublängen und Tragfähigkeiten von 0,5 bis 30 Tonnen erhältlich.
Ein häufiges OSHA-Vorwurf betrifft Hebezeuge, deren Warnhinweise fehlen. Die Hebelzüge von AHM werden mit Edelstahl-Typenschildern geliefert, auf denen die erforderlichen ASME/OSHA-Warnhinweise eingraviert sind. AMH bietet außerdem Überlastschutz durch eine Einweg-Rutschkupplung, die nur in Hubrichtung rutscht. So ist gewährleistet, dass die Last im Falle eines Zwischenfalls stets sicher abgesenkt werden kann.
AMH, ein führender Anbieter von Hebe- und Fördertechnik, hat außerdem einen USA-Gehaltsrechner entwickelt. Dieses Tool hilft, den inländischen Inhalt jedes LA- und MA-Hebezeugs zu ermitteln.

Umlenkblöcke
Associated Wire Rope & Rigging bietet eine Auswahl an Umlenkrollen mit Tragfähigkeiten von zwei bis 150 Metertonnen. Diese Rollen sind für Drahtseile von 3/8 bis 2-1/2 Zoll ausgelegt. Größere Größen sind auf Anfrage erhältlich.
Zu den kleineren Größen gehört die Marke Sea Link (2 bis 20 Tonnen) und die größeren Größen kommen von RopeBlock (20 Tonnen und größer). Umlenkblöcke sind ein Hauptelement in der Kippwandbauindustrie.
Umlenkrollen sind vielseitige Flaschenzugsysteme, die vor allem in der Takelage und beim Heben eingesetzt werden. Sie ermöglichen die Umlenkung von Seilen oder Kabeln und erleichtern so das Heben oder Ziehen von Lasten in verschiedenen Winkeln.
Durch den Einsatz eines Umlenkblocks lässt sich ein günstigeres Hubverhältnis erzielen, wodurch das Heben schwerer Gegenstände erleichtert wird. Umlenkblöcke werden häufig in verschiedenen Takelageaufbauten, beispielsweise für Kräne, Hebezeuge und Winden, eingesetzt, um Lastbewegungen zu steuern und zu kontrollieren. Sie können beim Spannen von Leinen helfen, beispielsweise beim Setzen von Segeln auf einem Boot oder beim Spannen der Takelage.
Sie können dazu beitragen, Lasten zu sichern und ein unbeabsichtigtes Lösen oder Verrutschen zu verhindern, wodurch die allgemeine Sicherheit bei Hebevorgängen verbessert wird.
Gemäß den Normen der American Society of Mechanical Engineers (ASME) ist ein Umlenkblock eine Art Seilrolle mit einer klappbaren Seite oder Wange, die das einfache Einführen und Entnehmen eines Seils oder Kabels ermöglicht. Umlenkblöcke werden typischerweise aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminium gefertigt, um hohen Belastungen standzuhalten.
Sie verfügen häufig über eine Scheibe (das Rad im Block), die Reibung und Verschleiß minimieren soll.
ASME-Normen schreiben vor, dass Umlenkrollen über eindeutig gekennzeichnete Tragzahlen verfügen müssen, die die maximal zulässige sichere Arbeitslast (SWL) angeben. Umlenkrollen müssen so konstruiert und geprüft sein, dass sie die von ASME definierten Sicherheitsfaktoren erfüllen und unter den erwarteten Belastungen und Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Umlenkrollen werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter zum Heben, Schleppen und Auftakeln, und müssen auf der Grundlage der spezifischen Lastanforderungen und Umgebungsbedingungen ausgewählt werden.
Die ASME-Normen betonen die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen und Wartungen, um sicherzustellen, dass die Umlenkrollen in einem sicheren Betriebszustand bleiben. Achten Sie dabei auf Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Verformung.

ACP-Hebeösen
Mühlenbauer und spezialisierte Transportarbeiter verwenden die RUD ACP-Heberinge der Caldwell Group, um beim Auftakeln von Lasten automatisch den Mittelpunkt zu finden.
Der in Rockford, Illinois, ansässige Hersteller führt diese Mittelzug-Hebeösen in einer breiten Größenpalette auf Lager. In diesem Sektor werden am häufigsten Größen von M12 bis M100 und ½ bis 3 Zoll bestellt.
„ACP steht für Automatic Center Point“, erklärt Jay Schroeder, Regional Sales Manager bei RUD West. „Die Produkte verbinden die Last sowohl beim Heben und Drehen als auch beim Wenden und Bewegen mit dem Hebezeug. Der ACP ist eine hervorragende Wahl, da Mühlenbauer den Ring oft in einer ungünstigen Position vorfinden und ohne ihn Stoßbelastungen oder einen Ausfall der Takelage verursachen können. Der ACP schwenkt beim Hub automatisch in die richtige Lastrichtung und verhindert so ein plötzliches Absenken der Last.“
Alle Anschlagpunkte verfügen über einen universellen Bolzenkopf mit Innen- und Außensechskant, der eine optimale Handhabung ermöglicht. Der Bolzen ist unverlierbar, aber dennoch austauschbar, was in vielen Anwendungen sinnvoll ist.
Caldwell hat vor Kurzem seine Serie von RUD ACP-Hebepunkten um die neuen Modelle Max und Supermax ACP-Turnado erweitert, die für das Heben größerer Lasten mit bis zu 30 Prozent höheren Kapazitäten als vergleichbare Hebepunkte ausgelegt sind.
Breiter Körperschäkel
Kito Crosby hat kürzlich einen neu entwickelten Wide-Body-Schäkel auf den Markt gebracht, der laut Unternehmen die Sicherheit und Leistung bei Schwerlasthebearbeiten verbessert. Der Crosby G-2160 Wide-Body-Schäkel mit seinem ergonomischen Design bietet branchenführende Sicherheit und Effizienz sowie überlegene Leistung und Vielseitigkeit bei anspruchsvollen Schwerlastanwendungen. Das neue Design ist in acht Tragfähigkeiten von 400 bis 2.000 Tonnen erhältlich.

Kito Crosby sagte, dass der neue G-2160 den breitesten Bogen auf dem Markt bietet, was eine höhere Effizienz der Schlinge und eine kleinere Schlingengröße ermöglicht; drei Hebepunkte, darunter ein versenkter und abnehmbarer Hebepunkt in der Mittelrippe, der das Risiko von Hängenbleiben verringert und eine ausgewogene Handhabung ermöglicht; Bogen-zu-Bogen-Kompatibilität für alle Größen; ein verdrehsicherer Bolzenkopf verhindert ein ungewolltes Drehen während der Installation; Easy-Loc-Bolzensicherungsoptionen für 400-, 500- und 600-Tonnen-Kapazitäten verfügbar; und optionale Crosby Straightpoint-Lastüberwachung.
Jeder Schäkel wird einer umfassenden Produktionsprüfung unterzogen, darunter Ultraschallprüfung, Magnetpulverprüfung, chemische Analyse, mechanische Materialprüfung und Sichtprüfung. Jeder Schäkel ist auf eine Belastungsfestigkeit von bis zu zweifacher WLL geprüft, typgeprüft, DNV-zertifiziert und wird durch die Transparenz von Kito Crosby abgesichert, so das Unternehmen.
„Der Crosby G-2160 Wide Body Shackle ist ein echter Wendepunkt für alle, die in schweren Hebeumgebungen arbeiten“, sagte Marc Premont, Chief Product Officer von Crosby. „Wir freuen uns, dieses innovative Produkt auf den Markt zu bringen und möchten damit zur Verbesserung der Sicherheit auf Baustellen beitragen und gleichzeitig den Endnutzern Zeit und Investitionen in Anschlagmittel sparen.“
Batteriebetriebene Skates
Die batteriebetriebenen Maschinenwagen der EMLS/EMV-Serie von Enerpac sind für industrielle Maschinentransporteure und Mühlenbauer konzipiert, die schwere Maschinen in engen Räumen bewegen müssen. Sie ermöglichen einem einzelnen Bediener die sichere und ferngesteuerte Positionierung von Lasten bis zu 55 Tonnen.

Die batteriebetriebenen Skates von Enerpac verfügen über Doppelantriebsmotoren und einen um 360 Grad schwenkbaren Sattel für einfache Manövrierbarkeit auf engstem Raum und in engen Kurven. Präzise Steuerung wird durch die kabellose Fernbedienung mit zwei Joysticks zum Vorschieben und Lenken der Last sowie einer variablen Geschwindigkeitsregelung für wechselnde Bedingungen ermöglicht.
Laut Enerpac ermöglichen die batteriebetriebenen Maschinenschlitten der EMLS/EMV-Serie bis zu viermal schnellere Bewegungen als mit herkömmlichen Methoden. Voll beladen erreichen die Schlitten eine Geschwindigkeit von bis zu 8 Metern pro Minute und sind mit einer Akkuladung bis zu drei Stunden in Betrieb. So können Lasten über 1.200 Meter weit bewegt werden, ohne dass die Batterie gewechselt werden muss.
Die EMLS/EMV-Serie ist selbstfahrend, sodass das manuelle Schieben oder Ziehen der Last entfällt. Die integrierte Batteriestromversorgung erleichtert das Bewegen der Last, selbst wenn der Boden nicht vollkommen eben ist. Sie bewältigt Steigungen von bis zu 3 Prozent und überwindet Bodenunebenheiten von bis zu 1,4 cm. Die Einrichtung ist kinderleicht, da sich die kabellose Steuerung beim Start automatisch mit den Gleitkufen verbindet. Die Sicherheit des Bedieners wird durch sicheres Arbeiten in sicherer Entfernung zur Last gewährleistet. Dank der Einzelbenutzerbedienung können Maschinentransporteure mehr Projekte mit weniger Ressourcen bewältigen und so ihre Anfangsinvestition schneller amortisieren.

Auslegertraverse
Sicherheit, Präzision und Effizienz sind bei Krananwendungen oberste Priorität. Das SkyCrane-Auslegertraversensystem von Greenfield Products bietet neue Möglichkeiten in der Kranmontage. Laut Greenfield optimiert diese Traverse den Kranbetrieb und rationalisiert den Maschinenbauprozess, was sowohl die Sicherheit als auch die Produktivität erhöht.
Der SkyCrane-Ausleger ist ein eigenständiges, batteriebetriebenes System für Baustellen mit eingeschränktem direkten Zugang von oben. Sein drahtlos ferngesteuertes Gegengewichtssystem ermöglicht präzise Balanceeinstellungen und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Mühlenbauer bei der Installation, Nivellierung und Ausrichtung schwerer Maschinen auf Fundamenten oder Grundplatten.
Lastorientierungsgerät
Der Roborigger, ebenfalls von Greenfield Products, ist ein Gerät zur automatischen Lastorientierung, das mithilfe von Kreiseltechnologie schwebende Lasten aus der Ferne dreht und positioniert.
Durch den Wegfall von Halteleinen und die Reduzierung des Personalbedarfs in der Nähe der Last erhöht Roborigger die Sicherheit und Effizienz beim Kranaufbau. Besonders effektiv ist er bei starkem Wind, wo herkömmliche Methoden die Kontrolle nur schwer halten können. Darüber hinaus liefern seine IoT-Funktionen Echtzeit-Hubdaten, optimieren den Arbeitsablauf und reduzieren Ausfallzeiten.

7-teilige Drahtseilschlinge
Takler können es sich nicht leisten, auf einer Baustelle mit verbogene, geknickte und unförmige Drahtseilschlingen zu kämpfen. Obwohl Drahtseile nach wie vor der Standard für Überkopf-Hebearbeiten sind, entscheiden sich manche Takler für eines der Markenprodukte von Mazzella: die 7-teilige Mazzella-Drahtseilschlinge.
Im Gegensatz zu herkömmlichen einteiligen Drahtseilschlingen, die aus mehreren Stahldrähten bestehen, die um einen Faser- oder Stahlkern gewickelt sind, bestehen 7-teilige Drahtseilschlingen aus einem durchgehenden Drahtseilstück – eine ultraflexible und ergonomische Schlinge für den Endnutzer. Sie sind extrem flexibel, ermüdungsbeständiger und behalten ihre Form, wenn sie gebogen und um eine Last gewickelt werden.
Die 7-teiligen Schlingen von Mazzella sind mit einer mechanischen Verbindung ausgestattet, die im Vergleich zu einer manuellen Verbindung zusätzliche Festigkeit bietet. Sie können mit den gleichen Tragfähigkeiten wie einteilige Drahtseilschlingen hergestellt werden – mit vertikalen Anhängelasten von 1,2 bis über 400 Tonnen.
Mit einer 7-teiligen Drahtseilschlinge müssen Sie sich außerdem keine Sorgen um Knicke oder Knicke machen, die zur Außerbetriebnahme führen können. Genau wie einteilige Schlingen können 7-teilige Schlingen in jedem Durchmesser und jeder Länge gefertigt und in ein- oder mehrsträngigen Konstruktionen sowie in Vertikal-, Würge- und Korbknoten eingesetzt werden.

Kabellose Schnellverschlusshaken
Vor drei Jahren war diese Technologie praktisch unbekannt. Heute setzen über 300 Unternehmen in den USA darauf, um Hebevorgänge sicherer und schneller zu machen. Das Besondere daran: Kein manuelles Abhaken mehr. Bisher mussten Arbeiter jede Last einzeln angehen, um die Schlingen zu lösen – oft unter gefährlichen Bedingungen.
Mit den OTH-Schnellverschlusshaken können Lasten heute in weniger als zwei Sekunden ferngesteuert abgeworfen werden, wodurch unnötige Risiken und Leerlaufzeiten vermieden werden. Die ferngesteuerten Haken verfügen über einen ausfallsicheren, OSHA-konformen Mechanismus, der sie unter Last verriegelt, so das Unternehmen.
Die Haken von OTH sind wiederaufladbar und mit einer einzigen Ladung können die Teams ohne Unterbrechung über 500 Hebevorgänge pro Woche durchführen.
Diese selbstlösenden Haken sind in zwei Versionen (4.400 Pfund und 11.600 Pfund) erhältlich und passen sich verschiedenen Anforderungen an, darunter einem Choker-Lift für Stahlsäulen und -binder oder synchronisierten Aufbauten, die Lasten bis zu 400.000 Pfund handhaben.
Sie stammen aus der robusten Holzindustrie und sind für raue Umgebungen konzipiert. Sie sind über ein Jahrzehnt lang haltbar. Die kabellose Fernbedienung mit einer Reichweite von 60 Metern und Farbcodierung ermöglicht das Lösen der Haken einzeln, nach Farbgruppen oder alle gleichzeitig. Das optimiert den Arbeitsablauf und reduziert Ausfallzeiten.
Navigator laden
Der Vita Load Navigator (VLN) bietet ein Lasthandhabungssystem, das die Sicherheit, Effizienz und Präzision von Hebevorgängen verbessert. Durch die Anbindung unter dem Haken verschiedener Krantypen ermöglicht der VLN den Arbeitern das Manövrieren von Lasten mit höchster Präzision, Sicherheit und Geschwindigkeit, selbst unter schwierigen Bedingungen wie Wind.

Einer der wichtigsten Vorteile des VLN besteht darin, dass es die Risiken eliminiert, die mit der ausschließlichen Verwendung von Slogans verbunden sind. Das System erfasst über 1.000 Datenpunkte pro Sekunde und ermöglicht so Echtzeitanpassungen zur Gewährleistung der Laststabilität, der vollständigen Kontrolle und zur Vermeidung von Schleudern oder Rotationen der Last. Mit dieser innovativen Technologie können Arbeiter die Last drahtlos aus sicherer Entfernung steuern und so die Sicherheit auf der Baustelle gewährleisten, so das Unternehmen.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.