Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
INEOS bestellt Offshore-Kran von Liebherr
24 Januar 2024
Das INEOS Forties Pipeline System (FPS) hat bei Liebherr einen neuen Ram Luffing (RL)-Kran für seine Unity-Plattform in der britischen Nordsee bestellt.

Der RL 650-Kran wird den gesamten Materialumschlag für die Offshore-Plattform übernehmen, von Lebensmitteln und Proviant bis hin zur Ersatzteilversorgung, so Liebherr. Dieser Kran wird den aktuellen RL-Kran vor Ort ersetzen, der seit den 1990er Jahren installiert und in Betrieb ist.
Der neue Kran verfügt über eine maximale Hubkapazität von 15 Tonnen und eine maximale Reichweite von 30 Metern.
Die Unity-Plattform wird von einem Kontrollzentrum an Land aus ferngesteuert. Teams besuchen die Plattform regelmäßig, um intensive Wartungsarbeiten durchzuführen.
Jason Duncan, Projektleiter bei INEOS FPS, kommentierte die Entscheidung, einen neuen Liebherr-Kran auf Unity zu installieren: „Die Tatsache, dass die gesamte Kranlösung im eigenen Haus entwickelt und gefertigt wird, spricht für die gleichbleibend hohe Qualität der Liebherr-Krane und ihre beeindruckende Langlebigkeit. Die Unity-Plattform ist ein strategischer Vorteil für Großbritannien, und Zuverlässigkeit ist für unsere Kunden und unser Unternehmen von entscheidender Bedeutung.“

„Die Beziehung zwischen INEOS FPS und Liebherr basiert auf Vertrauen und die jahrzehntelange Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen zeigt, wie wichtig der Aufbau und die Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen ist“, fügte Matti Basan, Senior Sales Manager für Offshore-Krane bei Liebherr, hinzu.
Offshore-Krane wie die der RL-Serie sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Meeresumgebungen konzipiert, gebaut und gewartet. Der RL 650 ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Offshore-Aufgaben und erfüllt gleichzeitig die strengen Anforderungen der Branche, so Liebherr.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.