09 Juli 2024
Der japanische Kranhersteller Tadano hat eine neue globale Zusammenarbeit mit dem dänischen Windkrafthersteller Vestas zur Entwicklung und zum Verkauf von Gondelnkränen für Windturbinen angekündigt.

Die neue Zusammenarbeit dient der Entwicklung und Förderung des Verkaufs von Gondelnkränen, die für die Offshore-Windturbinen V236 von Vestas konzipiert sind.
Tadano sagte: „Wir möchten mit unserer Produktpalette einen Beitrag zum Offshore-Windenergiesektor leisten, der auch von der japanischen Regierung gefördert wird, und wir streben an, bis 2050 eine Netto-Null-Kohlenstoffbilanz zu erreichen.“
Obwohl Tadano erklärte, dass die Spezifikationen des Gondelnkrans und andere detaillierte Informationen zum jetzigen Zeitpunkt nicht veröffentlicht würden, merkte das Unternehmen an, dass die Kräne eine hohe Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit bei starken Offshore-Winden und hohem Salzgehalt aufweisen müssten.
Tadano sagte: „Wir glauben, dass wir durch die Nutzung unserer Stärken und unserer langen Geschichte als Kranhersteller zur Verbreitung der Offshore-Windenergieerzeugung beitragen können, die eine der wichtigen Energiepolitiken der japanischen Regierung darstellt.“
Grüne Technologie
Tadano hat in seinem mittelfristigen Managementplan für 2024–2026 erklärt, dass die fortschreitende Dekarbonisierung ein wichtiger Treiber der Wachstumsstrategie des Unternehmens sei, und sich verpflichtet, eine Vielzahl umweltfreundlicher Produkte zu entwickeln.
„Diese Zusammenarbeit mit Vestas wird unserem Unternehmen einen großen Mehrwert bringen und wir hoffen, dass unser Beitrag zur Offshore-Windenergie durch unsere Produkte noch weiter ausgebaut wird, nicht nur in Japan, sondern weltweit“, fügte ein Sprecher von Tadano hinzu.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.