16 Oktober 2024

Navantia Seanergies hat beim spezialisierten Transportausrüstungshersteller Cometto 72 Achslinien des selbstfahrenden modularen Transporters MSPE 48T bestellt.
Das spanische Unternehmen für Offshore-Wind- und Wasserstofftechnologie wird seine neue Ausrüstung nutzen, um Monopile-Fundamente für Windkraftanlagen zu bewegen und diese dort in der spanischen Küstenstadt Fene im äußersten Nordwesten des Landes zu bauen.
Der SPMT transportiert die Monopiles von der Produktionsanlage zum Lagerbereich und anschließend zum Verladeschiff. Derzeitige Monopiles wiegen bis zu 2.000 Tonnen, es wird jedoch erwartet, dass sie mit der zunehmenden Größe von Windkraftanlagen immer größer und schwerer werden.
Nutzlast übersteigt 3.000 Tonnen

Die Kombination der zwölf Module mit jeweils sechs Achslinien und einer Tragfähigkeit von 48 Tonnen pro Linie ergibt eine Gesamtnutzlast von 3.150 Tonnen. Zu den 72 Achslinien kommen drei Power Pack Units (PPU) mit jeweils 368 kW, die für die Zugkraft sorgen.
Ebenfalls Bestandteil der Bestellung waren die notwendigen Elemente, um den Transporter mit bis zu 60 Metern Abstand zwischen den Modulen fahren zu können.
Neben 48 Tonnen pro Achslinie ist die MSPE-Serie von Cometto auch mit bis zu 70 Tonnen Tragfähigkeit pro Achslinie erhältlich. Der MSPE Evo3 70T soll die höchste Nutzlast auf dem Markt bieten. MSPE 48T- und 70T-Module lassen sich in 2,4 oder 3 Meter breiten Einheiten mit zwei, drei, vier, fünf oder sechs Achslinien kombinieren.
Navantia Seanergies entwirft, entwickelt und fertigt Fundamente, darunter XXL-Monopiles, Jackets, Umspannwerke und mehr für Offshore-Windenergieprojekte.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.