Cometto bringt den Eco500-Transporter auf den Markt

Premium-Inhalte

Cometto Eco500 modularer Transporter mit zwei Achsen Cometto Eco500 in der Grundausführung mit zwei Achsen. Vierachsmodule sind ebenfalls erhältlich. Zusätzlich kann an einem oder beiden Enden eine Jokerachse angebracht werden. Foto: Faymonville/Cometto

Eco500 ist ein neues selbstangetriebenes Spezialtransportmodul mit einer Tragfähigkeit von bis zu 500 Tonnen vom Hersteller Cometto in Italien.

Es handelt sich um eine kompakte und leistungsstarke, in sich geschlossene Einheit für Intralogistikanwendungen. Beispiele hierfür sind der Einsatz im Materialfluss und in der Produktionslinie einer Fabrik oder im Hafenbetrieb. Industrielle Vermietungsunternehmen und Maschinenumzugsspezialisten können es für Fabrikverlagerungen einsetzen.

Die Tragkraft beträgt 38 Tonnen pro Achse und der Eco500 kann mit einer Mindesthöhe von 670 mm betrieben werden. Die hydraulische Pendelfederung mit 400 mm Hub basiert auf der des bekannten und seit langem etablierten selbstfahrenden modularen Transporters MSPE. Ein integriertes Sicherheitsventil sorgt für maximale Sicherheit.

Es verfügt über eine elektronische Multimode-Lenkung mit einem Winkel von +/- 135 Grad, damit es auch auf engstem Raum gut funktioniert.

Kompakte Abmessungen

Cometto Eco500 Transportmodul Einsatzgebiete des Eco500 sind unter anderem Intralogistikarbeiten in Industrieanlagen. Foto: Faymonville/Cometto

„Mit dem Eco500 steht nun ein selbstfahrendes Modul zur Verfügung, das durch seine kompakte Bauweise besticht. Das Antriebsaggregat ist unter der Ladefläche integriert und mit einer Grundbreite von 2.350 mm optimal für die dort anfallenden Aufgaben geeignet“, so Adrian Zingan, Produktmanager bei Cometto.

Zur Auswahl stehen Module mit zwei oder vier Achslinien. Beide können durch den Einbau einer oder zweier Jokerachsen an den Enden erweitert werden. Außerdem gibt es eine Langrahmenversion, den Eco500 2L, mit zwei Achsen. Auch Kombinationen sind möglich, entweder nebeneinander, Rücken an Rücken oder offen, so Cometto. Für den Transport langer Lasten können Distanzstücke zwischen den Modulen angebracht werden.

Als Antriebsoptionen stehen Elektro-, Hybrid- und Dieselantriebe zur Verfügung. Cometto hat die Steuerungssoftware der Antriebseinheiten mit allen Fahrzeuggenerationen kompatibel gemacht.

Der neue Eco500 ergänzt eine Produktreihe, zu der auch die größeren Modelle Eco1000 und Eco1500 mit einer Nutzlastkapazität von bis zu 1.500 Tonnen gehören.

Cometto Eco500 Transportmodul in der Windenergiebranche Die Kapazität des Cometto Eco500 beträgt bis zu 500 Tonnen. Foto: Faymonville/Cometto
STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up