Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Crane Institute of America ernennt LD Stutes zum GM
20 Januar 2025
Das Crane Institute of America (CIA), ein führender Anbieter von Schulungen für Bediener schwerer Geräte, Takler, Signalleute, Inspektoren und Manager, hat die Ernennung von LD Stutes zum neuen Geschäftsführer bekannt gegeben.

LD Stutes bringt 37 Jahre Erfahrung in Unternehmensführung, Vertrieb und Management mit, davon 17 Jahre in der Schulung von Schwermaschinen. Seine Erfolgsbilanz bei der Steigerung der operativen Effizienz macht ihn zu einem Schlüsselakteur in der Weiterentwicklung von CIA, um den wachsenden und dynamischen Anforderungen seiner Kunden in der Schwermaschinen-, Hebe- und Baubranche gerecht zu werden.
Als General Manager übernimmt Stutes viele der operativen Aufgaben, die bisher CIA-Gründer James Headley innehatte. Headley, der weiterhin Präsident und CEO des Unternehmens bleibt, äußerte sein Vertrauen in Stutes' Führung.
„Ich habe das Unternehmen vor 40 Jahren gegründet, um die beste Ausbildung der Branche anzubieten“, sagte Headley. „Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter haben genau das getan. Ich bewundere LDs Arbeit in unserer Branche seit vielen Jahren und freue mich, dass er dazu beiträgt, das Crane Institute erfolgreich in die Zukunft zu führen.“
„Ich freue mich sehr, dem Crane Institute beizutreten und den guten Ruf zu genießen, den es sich über die Jahre aufgebaut hat“, sagte Stutes. „Ich freue mich darauf, das Unternehmen zu leiten und es in den kommenden Jahren dabei zu unterstützen, Schulungen noch effektiver, komfortabler und effizienter zu gestalten.“
Zusätzlich zu seiner Tätigkeit beim Crane Institute of America wird Stutes auch als Geschäftsführer des Crane Institute Certification (CIC) fungieren. Das von Headley gegründete CIC ist eine unabhängige, von ANSI akkreditierte Zertifizierungsstelle für Kranführer. Headley führt das CIC weiterhin als Präsident und CEO.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.