Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die Zukunft gestalten: Der Fünfjahresplan von SC&RA
30 Januar 2025

Wie alle fünf Jahre traf sich der Ausschuss für strategische Planung der SC&RA im Jahr 2024, um seinen neuesten strategischen Fünfjahresplan zu prüfen und zu entwickeln, der die Rolle der SC&RA als führender Interessenvertreter und Vereinheitlicher in der Kran-, Takelage- und Spezialtransportbranche stärken soll.
Zu den Ausschussmitgliedern gehörten Ed Bernard, Scott Bragg, Tonya Fry, Jeremy Landry, J Rozum, Jim Sever, Rob Simon, Mike Vlaming, Tom Bennington, Kevin Johnston, Tony Fastuca, Jennifer Gabel, Keith Settle und Rob Weiss.
Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Verbands hat die Gruppe der ehrenamtlichen SC&RA-Leiter schließlich eine zukunftsorientierte Strategie entwickelt, die sich auf drei zentrale Initiativen konzentriert: Erweiterung des Interessenvertretungs-Ökosystems von SC&RA, verbesserte Kommunikation und Storytelling sowie Optimierung des Engagements der Mitglieder.
Der Plan konzentriert sich auf die Interessenvertretung und trägt den Herausforderungen durch sich entwickelnde Gesetzgebung, regulatorische Vorgaben und wirtschaftlichen Druck Rechnung. Er betont die Notwendigkeit von Einheit. Durch die Förderung branchenweiter Allianzen und die Einbindung neuer Interessengruppen will SC&RA seinen Einfluss im Kampf für positive Richtlinien und Regulierungen nicht nur in den USA, sondern weltweit stärken.
Die Förderung der Branche durch Storytelling als zentraler Grundsatz der Strategie wird dazu führen, dass SC&RA sowohl die öffentliche als auch die staatliche Wahrnehmung der Branche neu gestaltet, indem ihre entscheidenden Beiträge zur Weltwirtschaft verstärkt werden.

Vor diesem Hintergrund war das Engagement für und von den Mitgliedern eine der historischen Stärken von SC&RA. Der neue Strategieplan zielt darauf ab, dieses Engagement weiter auszubauen. Die Vision sieht vor, die Beziehungen zu den Mitgliedern, insbesondere zu kleinen Unternehmen und Neueinsteigern, zu vertiefen. Im Rahmen dieses Ziels sollen verbesserte Förderprogramme, maßgeschneiderte Wertangebote und ein neu konzipiertes Führungsforum eine starke, integrative und engagierte Mitgliederbasis gewährleisten.
Der Plan befasst sich direkt mit den dringendsten Problemen der Branche, darunter Arbeitskräftemangel, regulatorische Komplexität und hohe Betriebskosten. Er sieht außerdem eine Branche vor, die nicht nur kohärenter und innovativer ist, sondern auch für ihre unverzichtbare Rolle bei der Unterstützung von Infrastruktur und Handel weltweit anerkannt wird.

Wirkung verstärken
Joel Dandrea, CEO von SC&RA, ist überzeugt, dass die drei Säulen des Plans die Eckpfeiler für zukünftiges Wachstum darstellen. „Diese Säulen sollen nicht nur aktuelle Herausforderungen bewältigen, sondern auch eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung für die Kran-, Takelage- und Spezialtransportbranche schaffen.“
Im Mittelpunkt der Advocacy-Initiative stehe, so erklärte er, das Bestreben, den Einfluss des Verbandes durch strategische Allianzen mit gleichgesinnten Gruppen und Organisationen zu erweitern. „Wir suchen neue Partnerschaften und unterstützen diejenigen, die sich für positive regulatorische und gesetzgeberische Ergebnisse einsetzen. Durch den Zusammenschluss mit angrenzenden Branchen und die Stärkung der Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern will SC&RA seine Wirkung verstärken und komplexe Themen wie Elektrifizierungsauflagen und Infrastrukturinvestitionen bewältigen.“

Mike Vlaming von Vlaming & Associates bestätigte die Bedeutung der Zusammenarbeit. „Ein wichtiges Ergebnis unseres Treffens war die Identifizierung anderer Verbände und Branchen mit ähnlichen Zielen“, erklärte er. „Durch die Bündelung unserer Bemühungen kann SC&RA unsere Reichweite erweitern und politische Erfolge erzielen, die unseren Mitgliedern zugutekommen.“
Vlaming betonte, dass dieses erweiterte Ökosystem sowohl die politischen als auch die operativen Ergebnisse für die SC&RA-Mitglieder verbessern könne. „Ein interessanter Aspekt war die Untersuchung, wie andere Verbände und Gruppen mit ähnlichen Herausforderungen umgehen“, sagte er. „Indem wir von ihren Erfolgen lernen und gemeinsame Ziele nutzen, können wir wirkungsvolle branchenübergreifende Partnerschaften aufbauen.“
Im Gegenzug, so Vlaming, ermöglichen solche Gelegenheiten SC&RA, sich als Ansprechpartner in der Branche zu etablieren. „Die Zusammenarbeit mit Organisationen, die sich bereits für Märkte einsetzen, die von belastenden Regulierungen betroffen sind, ermöglicht es uns beispielsweise, nicht nur unsere Stimme zu stärken, sondern auch strategisch Bereiche zu erschließen, in denen gemeinsame Interessen bestehen.“

Erhöhtes Profil
Dandrea schloss sich dieser Meinung an und betonte die Bedeutung des Storytellings als Instrument zur Profilierung der Branche. „Wir wollen die Bedeutung der Arbeit unserer Mitglieder hervorheben“, sagte er. „Es geht darum, die Branche nicht nur als wirtschaftskritisch darzustellen, sondern auch als Ort, an dem Menschen sinnvolle, lebenslange Karrieren aufbauen können.“
Zu diesem Zweck betonte Dandrea die Bedeutung der Specialized Carriers & Rigging Foundation (SC&RF) des Verbands. „Bei unserer weiteren Arbeit in der Interessenvertretung und Kommunikation ist es von entscheidender Bedeutung, eng mit der SC&RF zusammenzuarbeiten und sie bei unserer gemeinsamen Mission zur Bewältigung der Herausforderungen im Arbeitskräftebereich zu unterstützen.“
Die Einbindung jüngerer Arbeitnehmer ist entscheidend. Sie sind eine neue Generation mit frischen Ideen und anderen Erwartungen. Unser Storytelling ergänzt die Bemühungen des SC&RF und unterstreicht die Fähigkeit der Branche, Erfolg im Leben und im Beruf zu ermöglichen.
Durch digitale Öffentlichkeitsarbeit, Advocacy-Toolkits und Branding-Maßnahmen, so Dandrea weiter, wolle SC&RA eine Botschaft entwickeln, die bei den Stakeholdern Anklang findet und den Wert der Branche stärkt. Parallel dazu bleibe das Engagement der Mitglieder der Dreh- und Angelpunkt des Plans, mit gezielten Initiativen für aufstrebende Führungskräfte, kleine Unternehmen und Erstteilnehmer.
Wir konzentrieren uns darauf, Menschen für uns zu gewinnen und ihnen zu zeigen, wie SC&RA ihnen zum Erfolg verhelfen kann. Es geht darum, eine stärkere, geeinte Gemeinschaft zu schaffen, die sowohl den heutigen Anforderungen als auch den zukünftigen Chancen gewachsen ist.

Die Bühne bereiten
Der derzeitige SC&RA-Präsident J. Rozum von MSA Delivery Service in den USA äußerte sich ähnlich zuversichtlich hinsichtlich der Vereinbarkeit der Verbandsziele mit dem sich entwickelnden Geschäftsumfeld. „Wir wussten nicht, welche politischen Herausforderungen uns erwarten würden, als wir diesen Plan entwickelten“, erklärte er. „Aber im Laufe der Zeit ist klar geworden, dass die Energie und Vision der neuen Regierung gut mit unseren Zielen harmonieren. Das ist ein Gewinn für die Verbandsmitglieder und die Branche insgesamt.“
Für Rozum ist der Fokus des Plans auf Zusammenarbeit, ob lokal oder international, ein Schritt hin zu mehr Relevanz und Wirkung. „Die Vernetzung mit anderen Gruppen ist nicht nur strategisch – sie bietet die Möglichkeit, zu lernen und sich zu verbessern. Es geht darum, den Erfolg anderer zu sehen und ihn auf unsere Branche anzuwenden.“

Jim Sever von PSC Crane & Rigging äußerte eine ähnliche Ansicht und würdigte gleichzeitig den umfassenden Ansatz des Ausschusses bei der Entwicklung des Gesamtplans. „Wir haben die Marktsituation gründlich untersucht und uns mit den Maßnahmen von SC&RA befasst, um den Bedürfnissen unserer Mitglieder gerecht zu werden“, sagte er. „Daher denke ich, dass diese drei Kernprinzipien genau das sind, was der Verband für seine Zukunft braucht.“
Sever betonte zudem, wie wichtig es sei, den globalen Einfluss der SC&RA zu stärken. „Entscheidend ist, den Verband als Beitrag zur Weltwirtschaft zu positionieren, nicht nur in den USA. Es geht nicht nur darum, Mitglieder zu gewinnen, sondern potenziellen und bestehenden Mitgliedern zu zeigen, wie wertvoll es ist, Teil von etwas global Wirksamem zu sein.“
Er merkte an, dass diese globale Perspektive mit der Storytelling-Initiative harmoniert. „Eine Erzählung über den Einfluss und die Möglichkeiten von SC&RA wird bei Fachkräften Anklang finden und mit unseren übergeordneten Zielen übereinstimmen.“
Sowohl Sever als auch Rozum betonten die Bedeutung des Augenblicks und den langfristigen Wert des Plans. „Was wir jetzt tun, ist in mehrfacher Hinsicht wichtig“, so Sever. „Es ist generationenübergreifende Verantwortung und schafft die Voraussetzungen für zukünftigen Erfolg. Durch den Fokus auf Zusammenarbeit, Kommunikation, Mitgliedschaft und Mitarbeiterentwicklung stellt SC&RA sicher, dass der Verband auch in Zukunft relevant und einflussreich bleibt.“
Rozum fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, diesen Verband, seine Mitglieder und die Branche voranzubringen und beide Unternehmen auch lange nach unserem Weggang erfolgreich aufzustellen.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.