schwarzer Hiab-Ladekran Hiab ist der neue Name von Cargotec ab dem 1. April 2025. Foto: Hiab

Für das Gesamtjahr 2024 stiegen die Auftragseingänge bei Cargotec um 3 Prozent auf 1,509 Milliarden Euro, gegenüber 1,466 Milliarden Euro im Jahr 2023.

Der Jahresumsatz sank jedoch um 8 % auf 1,647 Milliarden Euro, nach 1,787 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Auftragsbestand lag Ende 2024 bei 648 Millionen Euro, ein Rückgang von 19 % gegenüber 799 Millionen Euro Ende 2023.

Das Betriebsergebnis belief sich 2024 auf 217 Millionen Euro bzw. 13,2 % des Umsatzes, verglichen mit 12,3 % im Vorjahr. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen eine vergleichbare Betriebsgewinnmarge von über 12 %.

Wesentliche Änderungen

Die oben genannten Zahlen wurden in einem Jahr großer Veränderungen im Konzern erreicht. Anfang 2024 wurde das Kalmar-Segment als eigenständiges Unternehmen von Cargotec abgespalten, ab dem 1. Februar als nicht fortgeführter Geschäftsbereich eingestuft und im Juli erstmals separat an der Börse notiert.

Im November wurde eine Vereinbarung zum Verkauf der Offshore-Kransparte von MacGregor für 480 Millionen Euro unterzeichnet. Der Abschluss der Transaktion wird bis spätestens 1. Juli 2025 erwartet. Damit bleibt nur noch der Kran- und Fördertechnikhersteller Hiab als einziges Berichtssegment von Cargotec übrig.

Vor diesem Hintergrund wird vorgeschlagen, den Namen am 1. April 2025 von Cargotec in Hiab zu ändern. Außerdem wird ab dem ersten Quartal eine Aufteilung in zwei Berichtssegmente erfolgen: Ausrüstung und Dienstleistungen.

Überprüfung durch den Präsidenten

Casimir Lindholm, Präsident und CEO von Cargotec, kommentierte den Hiab-Wechsel wie folgt: „Ich bin überzeugt, dass Hiab als eigenständiges Unternehmen eine glänzende Zukunft vor sich hat. Hiab verfügt über eine klare Strategie, die wir auf dem Capital Markets Day im Mai vorgestellt haben, und ein motiviertes und erfahrenes Führungsteam.“

Zu den Finanzergebnissen sagte Lindholm: „Das Jahr 2024 war für Cargotec ein erfolgreiches Jahr. Wir haben die Transformation des Unternehmens gemäß den vom Vorstand für 2023 festgelegten Zielen umgesetzt. Wir haben alle unsere wichtigen Jahresziele erreicht, die gute Geschäftsentwicklung fortgesetzt, die Trennung von Hiab und Kalmar abgeschlossen und eine Lösung für MacGregor gefunden.“

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up