Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Freitags-Zusammenfassung: Umgang mit neuen Richtlinien, Zusammenarbeit bei Kränen, Wiederverwendung von Turbinen, Kostensenkung
24 Januar 2025

Wir begannen die Woche mit einem Bericht von Joel Dandrea, der untersuchte, wie sich die neue US-Regierung auf die Baubranche auswirken könnte. Präsident Trumps Versprechen, die Abschiebungsbemühungen zu intensivieren, wirft bei Bauunternehmern drängende Fragen auf. Wie werden sich diese Änderungen auf ihre Belegschaft und ihren Betrieb auswirken? Dandrea betonte die Notwendigkeit einer proaktiven Planung, um die Vorschriften einzuhalten und Risiken zu minimieren.
Am Dienstag berichteten wir über die Zusammenarbeit von Buckner HeavyLift Cranes und Liebherr bei der Entwicklung eines Teleskop-Raupenkrans LTR 1150. Der Kran wurde in enger Zusammenarbeit mit Buckner und seinen Kunden entwickelt und vereint Transportfähigkeit mit fortschrittlichen Hubkapazitäten. Das erste Exemplar ist bereits für den Einsatz in der Windenergie vorgesehen.
Da immer mehr Turbinen in Windparks ihre 20-jährige Lebensdauer erreichen, suchen Energieversorger nach Ersatz. Dies führt zu einer wachsenden Industrie, die gebrauchte Turbinen und ihre wiederverwendbaren Komponenten demontiert, verkauft, transportiert, lagert und wieder installiert. Für das Briefing am Mittwoch untersuchte Lucy Barnard die Wiederverwendung von Windturbinen und stellte fest, dass es viel mehr davon gibt, als man vielleicht denkt.
Steigende Versicherungskosten sind für Kran-, Takelage- und Spezialtransportunternehmen ein großes Thema. Wie lassen sich diese Kosten senken? Unternehmen müssen prüfen, wie sich ihre Betriebsabläufe optimieren lassen, um Risiken zu minimieren und ihre Abläufe sicherer und produktiver zu gestalten. Rose Augustin von National Interstate Insurance erläuterte, wie Unternehmen ihre Sicherheitsleistung verbessern und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können .
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.