Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Höchstleistungen freisetzen: Gesundheitstipps für Trucker
08 August 2024
Ein wirksames Programm stützt sich auf drei Säulen: körperliche Gesundheit, geistige/emotionale Gesundheit und Ernährung.
Trotz des Fachkräftemangels und der sich ständig verändernden Realität der psychischen Gesundheit in diesen Berufen übersieht man wahrscheinlich leicht oder erkennt gar nicht, dass die durchschnittliche Lebenserwartung eines amerikanischen Truckers 61 Jahre beträgt.
Diese alarmierende Statistik liegt deutlich unter dem nationalen Durchschnitt (77) und verdeutlicht die besonderen Herausforderungen und Gesundheitsrisiken, denen sich Berufstätige in der Lkw-Branche gegenübersehen, angefangen von langen Arbeitszeiten und sitzender Lebensweise bis hin zu hohem Stress und eingeschränktem Zugang zu gesunden Nahrungsmitteln.

Es versteht sich von selbst, dass die Auseinandersetzung mit diesem Thema für die Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebenserwartung von Lkw-Fahrern auf der Ebene des grundlegenden menschlichen Wohlbefindens von entscheidender Bedeutung ist. Ein Unternehmen, das sich offen für die umfassende, langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Belegschaft einsetzt, wird jedoch mit ziemlicher Sicherheit auch seine Attraktivität als Arbeitgeber und damit letztlich sein Wachstum steigern.
Was die Planung in dieser Hinsicht betrifft, ist das Engagement eines Unternehmens für die Gesundheit seiner Mitarbeiter heutzutage oft nur so gut wie sein betriebliches Gesundheitsprogramm. Aber was genau ist das?
Kurz gesagt können solche Programme eine Reihe von Aktivitäten und Ressourcen umfassen, die ein gesundes Verhalten und einen gesunden Lebensstil fördern sollen. Dazu gehören unter anderem Gesundheitsuntersuchungen und -beurteilungen, Fitnessprogramme, Ernährungsberatung, Stressmanagement, Programme zur Raucherentwöhnung (51 Prozent der amerikanischen Trucker rauchen), Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie Anreize (Wettbewerbe und Belohnungen für das Erreichen gesundheitsbezogener Ziele).
Ein effektives Programm sollte drei Säulen berücksichtigen: körperliche Gesundheit, mentale/emotionale Gesundheit und Ernährung. Schlüsselelemente dieser Säulen sind: individuelle Anpassung und Flexibilität, Mitarbeiterengagement, ein unterstützendes Umfeld, Zugang und Inklusion, Weiterbildung, Vertraulichkeit/Datenschutz und natürlich Messung und Evaluation.
Ein Sieg ist ein Sieg
Die Förderung gesunder Gewohnheiten für Lkw-Fahrer kann aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit eine Herausforderung sein. Viele dieser Herausforderungen überschneiden sich mit psychischen Problemen wie Isolation, Schlafstörungen und -mangel, körperlichen Beschwerden und/oder Schmerzen, regulatorischem und wirtschaftlichem Druck, mangelndem Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung und sogar mangelnder Unterstützung am Arbeitsplatz.
Der Stress, mit all diesen zusätzlichen Schichten zu jonglieren, kann sich offensichtlich mit den körperlichen Herausforderungen verbinden und Bedingungen schaffen, die sich wahrscheinlich unüberwindbar anfühlen – und das sind sie oft auch, wenn man an die bereits erwähnte Lebenserwartung von Lkw-Fahrern denkt.
Die Kombination dieser Bedingungen unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Probleme in der Transportbranche frühzeitig und häufig anzugehen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Implementierung eines erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsprogramms in einem Speditionsunternehmen die spezifischen Herausforderungen der Lkw-Fahrer berücksichtigen und sicherstellen, dass das Programm zugänglich, ansprechend und unterstützend ist.
Sie können zunächst Bedürfnisse und Interessen ermitteln – am besten durch Umfragen und Feedback sowie freiwillige Gesundheitschecks, die häufige gesundheitliche Probleme identifizieren. Anschließend folgt ein umfassender Plan – mit maßgeschneiderten Programmen und einem ganzheitlichen Ansatz, der die oben genannten körperlichen, geistigen und emotionalen Aspekte berücksichtigt. Die Zustimmung des Managements ist ebenfalls entscheidend, was wahrscheinlich auch die Budgetzuweisung einschließt. Mobile Ressourcen (von Widerstandsbändern und Trainingsprogrammen für unterwegs über gesunde Snacks bis hin zu mobilen Apps) sowie virtuelle Optionen (Gesundheitscoaching, Telemedizin-Dienste und Online-Wellness-Workshops) haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Gesundheit der Trucker.
Und schließlich sind regelmäßige Check-ins und Check-ups unerlässlich, um das Programm intakt zu halten und hoffentlich bei Ihren Mitarbeitern Anklang zu finden. Wie fast immer ist Kommunikation das A und O. Halten Sie die Leitungen stets offen und erreichbar – Sie werden wahrscheinlich Verbesserungen bei Gesundheit und Leistung, Sicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit und sogar beim Ruf Ihres Unternehmens feststellen. Und scheuen Sie sich nicht, Erfolgsgeschichten von Truckern zu teilen, die vom Programm profitiert haben. Ein Erfolg ist ein Erfolg – und alle Bemühungen, die wir unternehmen, um die Lebenserwartung der Menschen, die uns am Herzen liegen, zu verlängern, sollten gemeinsam mit den Menschen gefeiert werden, deren Leben sich dadurch verbessert.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.