Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Intermat-Debüt für den Teleskopkran von Kobelco
24 April 2024

Der japanische Hersteller Kobelco Construction Machinery hat in Paris einen Teleskop-Raupenkran mit 75 Tonnen Tragkraft vorgestellt. Der TKE750G (E für Europa) wird ab Mitte 2024 für den europäischen Markt erhältlich sein.
Um die EU-Abgasnormen zu erfüllen, ist das neue Modell mit einem Mercedes-Benz E9H01 (Daimler OM936LA) Dieselmotor ausgestattet. Der Reihensechszylinder-Turbomotor leistet 254 kW und erfüllt die EU-Stufe V für mobile Maschinen und Geräte (NRMM).
Als Kran der G-Serie folgt er dem Konzept der Gittermast-Raupenkranmodelle der G-Serie. Zu den Hauptmerkmalen des Herstellers zählen „hohe Zuverlässigkeit, hohe Auslastung und einfache Bedienung durch Design sowie hervorragende Langlebigkeit und gängige Bauweise aller G-Serie-Modelle“.
Die maximale Nennlast von 75 Tonnen wird bei einem 10 Meter langen Ausleger, einem Radius von 3 Metern und einem Haken an elf Seilsträngen erreicht. Bei einem auf 16,7 Meter ausgefahrenen Ausleger und einem Radius von 4,5 Metern hebt der Kran 36 Tonnen an sechs Seilsträngen. Bei einem maximalen Ausleger von 30,1 Metern und einem Radius von 8 Metern beträgt die Tragfähigkeit 18,5 Tonnen an vier Seilsträngen.
Für seinen heimischen Markt brachte Kobelco 2017 den TK750G mit einer Tragfähigkeit von 75 Tonnen auf den Markt. Es handelt sich dabei um einen Schwerlastkran, der sich für Rammstütz- und Erdarbeiten eignet.
Das neue Modell für Europa (mit dem „E“ in der Bezeichnung) verfügt über einen größeren, leistungsstärkeren Motor, einen kürzeren Ausleger, stärkere Winden und ein dickeres Seil als andere, ausschließlich für Hebearbeiten konzipierte Teleskopraupenmodelle. Anstelle eines gebogenen Profils verfügt der TKE750G über einen steifen, vierteiligen Kastenausleger mit hoher Leistung für Fundamentarbeiten.
Spezifikation
Modell: Kobelco TKE750G
Nennkapazität: 75 Tonnen
Hilfshubkapazität an einer einzelnen Linie: 7 Tonnen
Auslegerlänge: 30,1 Meter
Seilzug: 7 Tonnen
Drahtseildurchmesser: 22 mm
Motor: 254 kW Mercedes‐Benz E9H01 (Daimler OM936LA) Reihensechszylinder-Turbodiesel.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.