Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kultbus aus „Die Verurteilten“ findet mit Landolls Hilfe ein neues Zuhause
03 Dezember 2024
Landoll Trailers aus Marysville, Kansas, wurde beauftragt, ein Stück Filmgeschichte – den legendären „Die Verurteilten“-Bus – zur Feier des 30. Jubiläums des Films nach Upper Sandusky und Mansfield, Ohio, zu transportieren. „Die Verurteilten“ erzählt die Geschichte von Andy Dufresne (gespielt von Tim Robbins), einem Bankier, der zu Unrecht wegen Mordes an seiner Frau und deren Liebhaber inhaftiert ist, und seiner jahrzehntelangen Freundschaft mit seinem Mithäftling Ellis „Red“ Redding (gespielt von Morgan Freeman) im Staatsgefängnis Shawshank.
Der nicht betriebsbereite Bus, der am Ende des Films zu sehen war und zuvor an die Alabama State University ausgeliehen war, wurde für die Jubiläumsfeierlichkeiten 1160 Kilometer weit nach Mansfield, Ohio, transportiert und dort dauerhaft ausgestellt. Bill Mullen, ein lokaler Gemeindevertreter aus Upper Sandusky, kaufte die im Film gezeigte Holzwerkstatt und verwandelte sie seitdem in ein Museum mit weiteren Erinnerungsstücken aus „Die Verurteilten“.
Mullen hatte zuvor einen anderen Bus gekauft, der in „The Green Mile“ zum Einsatz kam und mit einem Landoll-Anhänger transportiert wurde. Der 1960er General Motors-Reisebus aus „Shawshank“ versprach ein einfaches Be- und Entladen, daher beschloss er, Landoll direkt zu kontaktieren.
Unterwegs
Zum Landoll-Team gehörten Loren Schmelzle, Phil Landoll und Paula Landoll-Smith, die die Gelegenheit erkannten, ihren neuen 850XT-Anhänger einzusetzen. Der für den Transport und die Bergung großer Lasten konzipierte 850XT verfügt über dieselben Funktionen wie die aktuelle Landoll 800-Serie und bietet eine niedrige Ladefläche.
Verkäufer Will Stanard und Fahrer Dave Ruhkamp koordinierten mit American Towing in Montgomery, Alabama, das Manövrieren und Beladen des Busses von einem schwierigen Standort aus. Die anfänglichen Hürden beim Papierkram wurden mit Hilfe von Dr. Howard Robinson bewältigt, der unermüdlich daran arbeitete, die erforderlichen Dokumente fertigzustellen. Am 6. August 2024 war der Bus auf dem Weg nach Ohio. Der erste Halt war Indianapolis, wo Hedinger's Equipment den 850XT für lokale Kunden vorführte.
Eine zeitlose Hommage
Bei seiner Ankunft in Mansfield, Ohio, erregte der Bus die Aufmerksamkeit von „Shawshank“-Fans weltweit, unter anderem im Ohio State Reformatory, wo ein Großteil des Films gedreht wurde. Polizeieskorten führten die Karawane nach Upper Sandusky, wo zu den Feierlichkeiten Nachstellungen und Reden wichtiger Persönlichkeiten, darunter Regisseur Frank Darabont, gehörten. Schauspieler und Statisten mischten sich unter die Besucher und erweckten das Erbe des beliebten Films zum Leben.
„Ich habe während meiner Arbeit für Landoll viele wirklich erstaunliche Dinge gesehen“, sagte Stanard. „Ich hatte das Privileg, nach Cape Canaveral zu fahren und die Hangars zu besichtigen, in denen Raketen gelagert werden. Ich habe alles gesehen, von riesigen Bussen bis hin zu auf Anhänger verladener Militärausrüstung. Aber der Transport des ‚Shawshank‘-Busses ist eines der coolsten Dinge, an denen ich je beteiligt war.“
Der Bus wird als Herzstück von Mullens Museum dienen und an einen der beliebtesten und bekanntesten Filme erinnern.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.