Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Lernen Sie die neue Klasse „4 unter 40“ von SC&RA kennen
05 August 2024
In der sich rasant entwickelnden Branche der Krane, Takelage und Spezialtransporte stehen Führungskräfte der nächsten Generation an vorderster Front der Transformationen, die die Branche heute und in Zukunft prägen. Jedes Jahr würdigt die SC&RA eine Gruppe dieser Persönlichkeiten mit der renommierten Auszeichnung „4 unter 40“. Sie würdigt SC&RA-Mitglieder unter 40 Jahren, die sich durch ihre Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Veranstaltungen aktiv für die Weiterentwicklung ihres Unternehmens, der Branche und des Verbands insgesamt einsetzen.

Mathieu Chaudanson ist einer der SC&RA-Preisträger für das Jahr 2024. Derzeit ist er Senior Associate und Director of Mobile Crane Engineering beim Mitgliedsunternehmen Howard I. Shapiro & Associates Consulting Engineers, PC (Lynbrook, NY).
Chaudanson besitzt einen Master-Abschluss in Maschinenbau vom INSA Lyon, Frankreich, einen Master-Abschluss in Maschinenbauforschung und eine PE-Lizenz des Staates New York. Er gibt zu, eher zufällig in die Kranbranche geraten zu sein.
„Ich bekam ein Praktikum bei Howard I. Shapiro & Associates und habe mich sofort in die Arbeit verliebt“, erklärte er. „Ich darf jeden Tag mit großen Kränen arbeiten – der Traum eines jeden Kindes!“
Er fügte hinzu: „Die Ingenieurskunst, die in diesem Bereich erforderlich ist, passt perfekt zu mir. Ich schätze es, wenn Konzepte Gestalt annehmen, und es ist sehr befriedigend, wenn die Arbeit vor Ort genau so ausgeführt wird, wie ich es mir vor meinem Computer vorgestellt habe.“
Chaudanson war eine Vision, die ihn zu dem machte, was er war: Er leitete die Umstrukturierung des Abrechnungssystems von Howard I. Shapiro & Associates durch die Einführung von Festpreisen, die zu einer Umsatzsteigerung von 25 Prozent im Jahr 2023 beitrugen. Darüber hinaus spielte er eine wichtige Rolle bei der Erweiterung des Mobilkran-Engineering-Teams des Unternehmens von sieben auf neun Ingenieure und technische Zeichner.
Er betonte: „Der Einfluss von SC&RA auf meine berufliche Entwicklung war enorm. Die Leitfäden des Verbands gelten als Branchenstandard, und ich hatte die Möglichkeit, an der Entwicklung des Leitfadens für Turmdrehkranverfahren mitzuwirken. Dadurch konnte ich mein Netzwerk erweitern und mit Kollegen und Interessengruppen – von Herstellern bis hin zu Krannutzern – zusammenarbeiten.“
Den Moment nutzen
Ähnlich wie Chaudanson empfindet auch Tiffany Myhre, Geschäftsführerin des Mitgliedsunternehmens Precision Heavy Haul, Inc. (Tolleson, Arizona) und Mitglied des Versicherungs- und Risikomanagementausschusses der SC&RA, die Anerkennung durch die SC&RA und das damit verbundene Vermächtnis als Ehre. „Ich habe die vielen talentierten Menschen in der Kran- und Spezialtransportbranche gesehen und weiß, dass es große Fußstapfen zu füllen gilt“, räumte sie ein.

Myhre schloss ihr Studium der Pädagogik an der Arizona State University mit Auszeichnung ab und erwarb einige Jahre später einen MBA an der University of Phoenix. Ihr Vater Mike Poppe inspirierte und motivierte sie, bei PHH einzusteigen – da sie bereits ihr ganzes Leben in der Branche tätig war.
„Ich glaube, dass unsere Branche ein entscheidender Teil der Wirtschaft ist und dass jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt, die mir, wenn ich sie bewältigt habe, ein Erfolgserlebnis vermitteln“, erklärte sie.
Zu diesem Zweck bearbeitete Myhre im vergangenen Jahr eine eingehende Ausschreibung für PHH und verwandelte ein unerschwingliches Projekt in ein profitables für das Familienunternehmen. „Das Projekt erforderte einen Schwertransporter, und die im Vertrag geforderte Versicherungssumme übertraf unsere Erwartungen an den Arbeitsumfang bei weitem“, betonte sie. „Ich konnte die Versicherungsbedingungen und den Versicherungsschutz aushandeln und das Unternehmen dazu bewegen, die zusätzliche Prämie für die Arbeiten zu übernehmen. Das Projekt war für uns ein Erfolg, und wir konnten durch das Projekt neue Kunden gewinnen – und unsere Geschäftsbeziehung mit dem ursprünglichen Kunden stärken.“
Leidenschaft und Zielstrebigkeit
Charlie Reilly, Betriebsleiter des Mitgliedsunternehmens Palco Transportation, LLC (Lambertville, New Jersey), zählt seine Auszeichnung als SC&RA 4 Under 40 zu den prestigeträchtigsten Auszeichnungen seiner Karriere. Vor weniger als zehn Jahren war er noch gar nicht in der Branche tätig.

„Vor acht oder neun Jahren arbeitete ich im Einzelhandel und wusste nicht so recht, was ich machen wollte“, sagte er. „Ich begann hier bei Palco als Pilotfahrzeugführer für meinen Onkel zu arbeiten. Und 2020 ging ich zurück zur Schule und machte meinen Abschluss in Logistik und Supply Chain Management an der Portland State University.“
Reilly wechselte ins Palco-Büro und übernahm dort operative Aufgaben. Dort entdeckte er schnell die Leidenschaft und das Ziel, die ihm bis dahin verborgen geblieben waren. „In jedem unserer Aufträge steckt viel Planung und Arbeit“, sagte er. „Es ist ein tolles Gefühl, wenn die Arbeit sicher, korrekt und erfolgreich abgeschlossen wird. Und die Anerkennung für meinen Beitrag zu solchen Projekten ist mir eine große Ehre.“
Eine Aufgabe, zu der Reilly bei Palco persönlich beigetragen hat, ist die Entwicklung und der Aufbau eines optimierten Prozesses zur Verfolgung von Ladungsbewegungen, Lkw-Planung und anderen betrieblichen Aspekten des Unternehmens mithilfe spezieller Software. Er hat im vergangenen Jahr auch intensiv an der Vermarktung von Palco gearbeitet, einschließlich der erstmaligen Teilnahme von Palco Transportation am renommierten SC&RA-Wettbewerb „Transportjob des Jahres 2024“.
„Wir konnten durch diese Bemühungen einen unmittelbaren Gewinnanstieg verzeichnen, insbesondere in den letzten Monaten durch Veranstaltungen“, bemerkte er, „und wir konnten auch neue Kunden gewinnen und bauen weiterhin neue Beziehungen auf.“
Reilly ist auch weiterhin sehr aktiv in der SC&RA. Als ehemaliger Absolvent des Leadership Forum ist er nun Mitglied des Permit Policy Committee und dort ehrenamtlich Ansprechpartner für Belange in den nordöstlichen Bundesstaaten.
An vorderster Front
Wie Reilly ist auch Brittany Bachman, Marketingmanagerin beim Mitgliedsunternehmen Boulter Industrial Contractors, Inc. (Webster, NY), nicht aus der Branche gekommen, verdient ihren Lebensunterhalt aber heute mit der Werbung für ein Unternehmen in diesem Bereich.

„Ehrlich gesagt, als ich bei Boulter anfing, fragte ich einmal: ‚Was ist Rigging?‘“, erklärte sie. „Witzigerweise hat sich das inzwischen zu einer meiner liebsten Marketingkampagnen entwickelt.“
Bachman erwarb einen Bachelor-Abschluss in Marketing an der SUNY Oswego und wechselte schließlich von der siebenköpfigen PR-Abteilung eines Krankenhauses zu einem Ein-Personen-Marketingteam bei Boulter.
„Es war eine drastische Umstellung, die bedeutete, dass ich schnell lernen musste“, sagte sie. „Ich glaube aber, genau das hat mir am meisten Spaß gemacht – in die Branche einzutauchen und die Chancen und Herausforderungen kennenzulernen.“
Ganz im Sinne ihrer Erfolgsgeschichte gestaltete Bachman im Juli 2023 Boulters Website neu und übertrug sie auf HubSpot. Dabei konzentrierte sie sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses. „Dieser strategische Schritt hat bereits beeindruckende Ergebnisse gebracht und unseren Website-Traffic um 30 Prozent gesteigert“, erklärte sie. „Darüber hinaus sind wir auf dem besten Weg, im Vergleich zum Vorjahr doppelt so viele qualifizierte Leads zu generieren, was sich direkt auf unsere Vertriebspipeline und die Gesamtrentabilität auswirkt.“
Bachman ist außerdem Mitglied des Young Leaders Development Committee und des Vorstands von Boulter, wo sie aktiv zu den langfristigen Wachstumsstrategien des Unternehmens beiträgt. So unterstützte sie Boulter 2019 bei der Ausrichtung der ersten Lift & Move USA-Veranstaltung. (2023 wurde Boulter von der SC&RA als Lift & Move USA Workforce Ambassador ausgezeichnet.) Seit 2019 nimmt sie außerdem an der INBOUND, einer anerkannten Vertriebs- und Marketingkonferenz, teil, um neue Erkenntnisse und Strategien zu sammeln.
„Die Erkenntnisse und Ideen, die wir bei dieser Veranstaltung gewonnen haben, werden wir umsetzen, um die Spitzenposition unseres Unternehmens in der Branche zu sichern“, betonte Bachman. „So stellen wir sicher, dass wir weiter wachsen und unsere Position als führender Akteur auch in den nächsten 130 Jahren behaupten können.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.