Mammoet hat seine elektrisch betriebene Transportflotte um zwei Eco500-Einheiten von Cometto erweitert. Die kompakten, selbstfahrenden Fahrzeuge sind für den Einsatz in beengten Räumen und emissionssensiblen Umgebungen wie Innenanlagen oder dicht bebauten Industriegeländen konzipiert.

Die neuen Eco500-Einheiten werden Mammoet dabei unterstützen, geräuscharme und emissionsfreie Transporte in geschlossenen Räumen durchzuführen.

Der Eco500 verfügt über ein integriertes Antriebsaggregat und die patentierte Pendelaufhängung von Cometto. Dadurch kann er schwere Lasten in Bereichen manövrieren, in denen herkömmliche Anhänger zu groß sind. Der Transporter kann mit zwei, drei oder vier Achsen konfiguriert oder zu Aufbauten mit Tragfähigkeiten von 67 bis 274 Tonnen kombiniert werden. Er verfügt über ein Hebesystem zum Anheben von Lasten und wird per Fernbedienung bedient. Im abgesenkten Zustand beträgt die Höhe nur 670 mm.

„Wir sind stets bestrebt, Schwerlast- und Transportprojekte für unsere Kunden sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten“, so Ludo Mous, Global Asset Director SPMT bei Mammoet. „Dies wird durch die Entwicklung und Investition in neue und innovative Technologien ermöglicht. Der Eco500 ist kompakt, elektrisch und sein Hubsystem ist mit dem unserer bestehenden Transportgeräte identisch – eine hervorragende Ergänzung für unsere Flotte.“

Die neuen Einheiten unterstützen Mammoets Ziel, einen emissionsfreien Baustellenbetrieb zu ermöglichen, und ergänzen andere elektrische Geräte wie SPMTs, Verschubsysteme und Kräne. Die Eco500 sind ab sofort Teil der Mammoet-Flotte.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up