Mammoet wird intern in zwei Geschäftseinheiten aufgeteilt

Premium-Inhalte

Mammoet wird im Rahmen des Projekts Elevate in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt Bei Project Elevate wird Mammoet in zwei Abteilungen aufgeteilt. Foto: Mammoet

Das weltweit größte Unternehmen für Schwertransporte und Spezialtransporte wird intern in zwei Geschäftseinheiten aufgeteilt, um seine Kunden besser bedienen zu können.

Im Rahmen des Projekts „Elevate“ wird das niederländische Unternehmen Mammoet künftig eine Geschäftseinheit für Großprojekte und eine weitere für die Kranvermietung einrichten. Dies soll laut Unternehmen Agilität, Effizienz und Effektivität steigern.

Energie und Infrastruktur sind Schlüsselmärkte für Mammoet. Die dynamische Natur dieser Märkte erfordert laut Mammoet schnellere Entscheidungen, um weltweit führenden Service zu bieten. „Das Projekt Elevate hilft Mammoet, seine Ausrüstung und sein Know-how dort einzusetzen, wo es den größten Mehrwert für seine Kunden schafft. Dies wird durch intelligenteres Handeln erreicht – durch mehr Agilität, Effizienz und Effektivität sowie durch schnellere Entscheidungen.“

Wer ist verantwortlich?

Jan Kleijn, COO von Mammoet
Wouter van Noort, Geschäftsführer von Mammoet Europe Wouter van Noort, Regionaldirektor von Mammoet Europe

Jan Kleijn, COO von Mammoet, wird das Projektgeschäft leiten. Wouter van Noort, Regionaldirektor Europa, wird die Kranvermietung leiten.

Mammoet arbeitet zudem an der Stärkung des Geschäfts in den Bereichen Handel, Engineering, Beschaffung und Nachhaltigkeit. Zu den Entwicklungen im Fuhrpark gehören der 6.000-Tonnen-Kran SK6000, der in Westdorpe gebaut wird, ein elektrischer selbstfahrender modularer Transporter und elektrische Mobilkrane.

Das zu SHV Holdings gehörende Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, maßgeblich zur Förderung der bereits laufenden globalen Energiewende beizutragen, die durch das Projekt Elevate unterstützt wird.

Mammoet ist seit weit über 20 Jahren das größte Unternehmen im IC100-Ranking der weltweit größten Kranunternehmen des Magazins International Cranes and Specialized Transport.

Die diesjährige IC100-Tabelle, die in der Juni-Ausgabe 2024 des Magazins „International Cranes and Specialized Transport“ veröffentlicht wurde, zeigt Mammoets Mobilkranflotte mit 902 Einheiten und seine Gittermastkranflotte mit 216 Einheiten. Mammoet steigerte seine Hubleistung beim IC100 2024 gegenüber dem Vorjahr um knapp 2 Prozent.

Das Unternehmen beschäftigt 5.769 Mitarbeiter in 124 Depots weltweit. Es wird spannend sein, den Fortschritt des Projekts Elevate und seine Umsetzung zu verfolgen.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up