07 Oktober 2024
Ziel der Website und Marketingkampagne „My Crane Career“ ist es, die Öffentlichkeit für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Kranbranche zu begeistern, zu informieren und zu begeistern. Sie soll eine wertvolle Ressource für alle sein, die Menschen für die Kran- und Takelagebranche gewinnen möchten.
TJ Cantwell hat zwar nicht im Krangeschäft angefangen, hat sich aber schnell mit den Besonderheiten dieser dynamischen Branche vertraut gemacht. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Geschäftsführung gemeinnütziger Organisationen wurde er im August 2022 mit der Leitung der NCCCO Foundation beauftragt, einer gemeinnützigen Organisation, die die Sicherheit in der Kranbranche durch drei Hauptbereiche fördert: Bildung, Forschung und Personalentwicklung.

„Ich liebe die Zusammenarbeit mit den Menschen in der Kran- und Takelagebranche“, sagte Cantwell. „In den letzten über zwei Jahren habe ich so viele wunderbare Menschen kennengelernt, die sich für die Verbesserung der gesamten Branche einsetzen und sich dafür ehrenamtlich in unseren Ausschüssen und in ihren Gemeinden engagieren. Es macht die tägliche Arbeit an der Entwicklung neuer Programme, Werkzeuge und Ressourcen, die allen zugutekommen, spannend und angenehm.“
Cantwell trat die Nachfolge des pensionierten Branchenkenners Graham Brent an, der die NCCCO Foundation gegründet hatte. Brent war zuvor Gründungs-CEO der 1995 gegründeten NCCCO mit dem Ziel, wirksame Leistungsstandards für den sicheren Betrieb von Lastaufnahmemitteln zu entwickeln, um alle Bereiche der allgemeinen Industrie und des Baugewerbes zu unterstützen. Bis heute hat die CCO über 2 Millionen schriftliche und praktische Prüfungen abgenommen und über 985.000 Zertifikate ausgestellt.
Seit ihrer Gründung hat die NCCCO Foundation ein ambitioniertes Arbeitsprogramm mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten entwickelt. Letzten Monat wurde eines ihrer größten Projekte verwirklicht. Wir haben Cantwell gebeten, das Programm zu erläutern und seine Vorteile für die Kran-, Takelage- und Hebebranche zu diskutieren.
Letzten Monat startete die Stiftung eines ihrer bisher größten Projekte: eine Karriere-Sensibilisierungsinitiative und eine entsprechende Website. Können Sie die Motivation hinter MyCraneCareer.org erläutern?
Wir freuen uns sehr, diese kostenlose Ressource für die Kranbranche zu veröffentlichen. Wie jeder in der Kranbranche bestätigen kann, besteht ein erheblicher Bedarf, die Anzahl qualifizierter Fachkräfte zu erhöhen, die sich dieser Branche bewusst sind und letztendlich eine Karriere in dieser Branche anstreben.
Die Überalterung der Belegschaft und der Mangel an qualifizierten Bewerbern für Einstiegspositionen sind ein Problem, mit dem alle Handwerksberufe in der Baubranche konfrontiert sind. Im Gegensatz zu anderen Handwerksberufen gab es in der Kranbranche jedoch kein Online-Portal, das sich speziell mit den vielfältigen und spannenden Karrieremöglichkeiten befasste.
Vor dem Start von MyCraneCareer.org fehlte der Branche außerdem ein Ort, an dem einzigartige und spannende Ressourcen zu finden waren, die jeder nutzen konnte, egal ob es sich um eine Einzelperson auf Karrieresuche, ein Unternehmen auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, einen Lehrer im Gespräch mit Schülern, ein lokales Gewerkschaftshaus oder einen amtierenden Kranführer handelte, der Freunden und Verwandten, die nach ihrem nächsten Karriereschritt suchen, erzählen wollte, wie toll eine Karriere im Kranbereich ist.

Was ist das ultimative Ziel?
Ziel der My Crane Career-Website und der bevorstehenden Marketingkampagne ist es, die Öffentlichkeit für die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Kranbranche zu begeistern, zu informieren und zu begeistern. Darüber hinaus hoffen wir, dass sie eine wertvolle Ressource für alle wird, die sich ebenfalls dafür einsetzen, mehr Menschen für die Branche zu gewinnen.
Gibt es heute etwas Vergleichbares zu dieser Website auf dem Markt?
Meines Wissens gibt es keine andere Plattform, die eine vergleichbare Menge und Qualität an Informationen und Ressourcen speziell für die Kranbranche bietet wie mycranecareer.org. Deshalb hat die NCCCO Foundation die Plattform entwickelt, um den Bedürfnissen der Branche gerecht zu werden.
Die Personalentwicklung ist ein großes Anliegen der Kran- und Takelagebranche. Wie können Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, MyCraneCareer.org nutzen?
Wir hoffen, dass Unternehmen und andere in der Kran- und Takelagebranche Tätige die Website und die zugehörigen Ressourcen für ihre Öffentlichkeitsarbeit und Personalbeschaffung nutzen. Sie könnten beispielsweise eines oder mehrere unserer Originalvideos über die Branche verwenden, die wir für Präsentationen in Schulungsräumen, auf Jobmessen oder anderen Veranstaltungen erstellt haben. Sie könnten auch Personen, die sich für die Kranbranche interessieren, auf mycranecareer.org verweisen, um an einem kurzen Quiz teilzunehmen und herauszufinden, ob eine Karriere das Richtige für sie ist, oder um mehr über mögliche Karrierewege in der Branche sowie deren jeweilige Aufgaben und Verdienstmöglichkeiten zu erfahren. Sie können auch einfach unsere Top-Ten-Liste der Gründe teilen, warum jemand eine Karriere in der Kranbranche in Betracht ziehen sollte. Ein Toolkit mit diesen Ressourcen für Unternehmen und andere Branchenvertreter ist unter mycranecareer.org/toolkit verfügbar.
Wie stellen Sie sich die Vermarktung der Website in der Branche vor?
Wir planen eine langfristige Kommunikations- und Marketingkampagne für „My Crane Career“, um sicherzustellen, dass sowohl Branchenkenner als auch die Öffentlichkeit die Website und die Ressourcen kennen und nutzen. Zusätzlich zu den E-Mails und Mitteilungen, die wir bereits an Unterstützer und Follower der NCCCO Foundation gesendet haben, planen wir, diese Tools auch auf zukünftigen Branchenveranstaltungen und Konferenzen vorzustellen.
Wir haben außerdem neue Instagram- und Facebook-Konten für „My Crane Career“ eingerichtet, um Menschen auf der Suche nach einer spannenden Karriere anzusprechen. In Kürze starten wir gezielte Online-Marketingkampagnen an strategischen Standorten im ganzen Land, um die Besucherzahlen auf unserer Website zu steigern und – was noch wichtiger ist – die Öffentlichkeit für eine Zukunft in der Kranbranche zu begeistern.
Wie wird die Website mit NCCCO interagieren?
Die Arbeit der NCCCO Foundation, einschließlich mycranecareer.org, wäre ohne die großzügige Unterstützung des NCCCO nicht möglich. Auf der Website informieren wir über den Wert einer Zertifizierung und bieten Links zu weiteren Informationen zum Erwerb der CCO-Zertifizierung. Darüber hinaus teilen wir gerne einen Link zur Liste der akkreditierten Schulungsanbieter (ATPs) von CCO Education Services mit, der Einzelpersonen einen möglichen Weg zu qualitativ hochwertiger Schulung und Zertifizierung bietet.
Was ist der gesamte Arbeitsumfang der NCCCO Foundation?
Die NCCCO Foundation unterstützt die Kranindustrie auf vielfältige Weise, legt dabei aber stets den Schwerpunkt auf Bildung, Forschung und Personalentwicklung. Zu den Ressourcen und Veranstaltungen, die wir der Kranindustrie anbieten, gehören Forschungsberichte zu Sicherheits- und Personalfragen, Webinare zu Themen wie Sicherheit und Personalbeschaffung sowie ein kostenloses jährliches Branchenforum mit Expertenvorträgen zu verschiedenen wichtigen Themen. Die Stiftung ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Ideen, um die Branche in ihren Kernaufgabenbereichen zu unterstützen. Zukünftig planen wir außerdem die Einführung neuer Stipendienprogramme für Personen, die eine Erstausbildung und Zertifizierung zum Kranführer, Takler oder Signalgeber anstreben.
Was ist Ihr bester Rat für jemanden, der eine Karriere in der Kranbranche anstrebt?
Besuchen Sie mycranecareer.org. Ich finde, dies ist ein hervorragender Ausgangspunkt für alle, die mehr über die Branche und mögliche Karrierewege erfahren möchten. Hier erfahren Sie, ob die Branche zu Ihnen passt, welche Vorteile sie bietet, welche hervorragenden Karrieremöglichkeiten es gibt und welche nächsten Schritte Sie unternehmen können.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.