Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MSG erweitert sein Portfolio um große Liebherr-Mobilkrane
13 November 2024

MSG Krandienst hat einen neuen mobilen Teleskopkran mit 300 Tonnen Tragfähigkeit erhalten. Ein dritter 700-Tonner wird Anfang 2025 zur deutschen Flotte hinzukommen, ein weiterer 230-Tonner folgt im Februar.

Bei dem 300-Tonner handelt es sich um einen Liebherr LTM 1300-6.3 auf einem Sechsachser. Beim 700-Tonner handelt es sich um einen LTM 1650-8.1 mit hoher Ausstattung, der unter anderem die beiden Auslegervarianten 54 und 80 Meter umfasst. Neu ist auch ein LTM 1230-5.1 auf fünf Achsen.
MSG hat seinen Hauptsitz hauptsächlich in Deutschland, nahe der französischen Stadt Straßburg, und ist in der grenzübergreifenden Region Elsass-Baden tätig. Die neuen Liebherr-Krane erweitern die Flotte des Herstellers um 55 Krane von insgesamt 150.
Gründe zur Freude

Zur Übergabe des neuen 300-Tonners besuchte MSG-Geschäftsführer Björn Jatz das Liebherr-Werk Ehingen. „Der 90 Meter lange, straßentaugliche Teleskopausleger mit 12 Tonnen Achslast, ein Alleinstellungsmerkmal des Krans in seiner Klasse, war für uns ausschlaggebend für den Kauf.“
Zur MSG-Flotte gehören außerdem der LTM 1750-9.1, der LTM 1450-8.1 und der LTM 1650-8.1. Ein weiterer Vorteil des neuen 300-Tonners: Gitterstücke aus den Auslegern der oben genannten Krane können auch beim Neuling verwendet werden.
Zu den Gitterspitzenoptionen gehören eine 11,5 bis 20 Meter lange Doppelklappspitze, zwei 7 Meter lange Gitterstücke zum Ausfahren des Teleskopauslegers, eine 39 Meter lange feste Spitze und eine 43 Meter lange hydraulisch verstellbare Spitze. Eine maximale Hubhöhe von 120 Metern ist möglich.
Der Einsatz des dritten 700-Tonnen-Schiffes dient vor allem der Wartung und Repowering bestehender Windkraftanlagen, insbesondere im Schwarzwald. Zu den weiteren Projekten, die die MSG-Flotte beschäftigt, zählt der Ausbau der Rheintalstrecke der Deutschen Bahn.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.