Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neue Daten zur Kransicherheit und -technologie von NSC und NCCCO
08 Oktober 2024
„Verständnis der aktuellen Sicherheitsrisiken in der Kranindustrie“ fasst die Ergebnisse einer Umfrage unter mehr als 2.000 zertifizierten Kranführern, Taklern, Einweisern, Direktoren und Inspektoren zur Sicherheit in der Kranindustrie zusammen. Die Initiative „Work to Zero“ umfasst außerdem einen Bericht über Technologielösungen, den Einsatz von Drohne zur Kransicherheit und Kameralösungen für den Einsatz im Blindflug.

Die Initiative „Work to Zero“ des National Safety Council in den USA hat in Zusammenarbeit mit der NCCCO Foundation datenbasierte Inhalte für Personen entwickelt, die in und um Kräne arbeiten, um das Risikobewusstsein zu schärfen und technologische Lösungen zur Reduzierung schwerer Verletzungen und Todesfälle aufzuzeigen. Die Ressourcen umfassen fünf Berichte aus Umfragen des vergangenen Jahres. Dazu gehören:
- „Den aktuellen Stand der Sicherheitsrisiken in der Kranindustrie verstehen“ fasst die Ergebnisse einer Umfrage unter mehr als 2.000 zertifizierten Kranführern, Taklern, Signalleuten, Direktoren und Inspektoren zur Sicherheit in der Kranindustrie zusammen und bietet ausführliche Diagramme und Grafiken sowie Möglichkeiten zum Handeln zur Bewältigung häufiger Gefahren.
- Der Bericht „Potenzielle Technologielösungen zur Gefahrenbewältigung in der Kranindustrie“ erweitert die Ergebnisse der Umfrage und untersucht den aktuellen Stand der Gefahren in der Kranindustrie sowie potenzielle Technologielösungen zur Bewältigung dieser Risiken. Er enthält unter anderem einen Überblick über 13 Sicherheitstechnologielösungen mit dem Potenzial, Risiken in der Kranindustrie zu beseitigen oder zu mindern.
- Die Fallstudie „Einsatz von Drohnen für die Kransicherheit“ untersucht, wie Huddleston Crane Service begann, in Drohnen zu investieren, um die Risiken für seine Arbeiter zu mindern und sowohl die Hebeplanung als auch die Notfallplanung zu erleichtern.
- In der Fallstudie „Kameralösung für Arbeiten im Blindbereich“ wird untersucht, wie Garney Construction HoistCam getestet hat. Damit können Bediener Videoaufnahmen der Baustelle in Echtzeit ansehen und so eine direkte Sicht auf die Last, die Umgebung und potenzielle tote Winkel erhalten.
Sie können sich hier anmelden: https://www.nsc.org/faforms/work-to-zero-crane-operator-report
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail von [email protected] mit einem Link zu den Berichten. Sollten Sie die E-Mail nicht innerhalb weniger Minuten erhalten, überprüfen Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.