Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neue Glenn-Rakete bekommt eine Mitfahrgelegenheit
14 Januar 2025
Der HighwayGiant von TII wird für den Transport einer Schwerlastrakete verwendet.

Die New Glenn-Rakete von Blue Origin stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie für wiederverwendbare Schwerlastraketen dar. Die nach dem Astronauten John Glenn benannte zweistufige Rakete ist für den Transport einer breiten Palette von Nutzlasten ausgelegt.
in die niedrige Erdumlaufbahn, die geostationäre Transferbahn und darüber hinaus. Das private Raumfahrtunternehmen wurde von Jeff Bezos gegründet und steht in direkter Konkurrenz zu Elon Musks SpaceX-Programm.
Die erste Stufe der Rakete wird von sieben BE-4-Triebwerken angetrieben, die jeweils 240.000 Kilogramm Schub erzeugen. Sie ist so konstruiert, dass sie wiederverwendbar ist und senkrecht auf einem autonomen Raumschiff im Atlantik landen kann, ähnlich wie die kleinere New Shepard-Rakete von Blue Origin. Diese Wiederverwendbarkeit stehe im Einklang mit der Mission von Blue Origin, die Kosten für den Zugang zum Weltraum zu senken und eine robuste Weltraumwirtschaft zu unterstützen, so das Unternehmen.
Laut einer Erklärung von Blue Origin befasst sich die Initiative mit zwei der schwierigsten Herausforderungen der heutigen Raumfahrt: der wachsenden Weltrauminfrastruktur und der Notwendigkeit einer erhöhten Mobilität im Weltraum.
Für diesen außergewöhnlichen Transport wurde der HighwayGiant von TII Scheuerle eingesetzt. Der HighwayGiant ist ein zweispuriger Anhänger, der für den Transport außergewöhnlich schwerer Lasten wie den New Glenn-Raketenbooster von Blue Origin entwickelt wurde. Der Anhänger verfügt über einen integrierten Klappmechanismus, der eine genehmigungsfreie Leerfahrt ermöglicht und so Zeit und Kosten spart. Sein modulares Design ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugbreiten und gewährleistet die Einhaltung der unterschiedlichen regionalen Vorschriften in den USA.
In einem Beitrag auf LinkedIn erklärte Dave Limp, CEO von Blue Origin, dass der Transporter aus zwei durch Gestelle verbundenen Anhängern und einer selbst entwickelten Stützkonstruktion bestehe.

„Dieses Transportfahrzeug hat 22 Achsen und 176 Reifen“, schrieb Limp. „Es wird von einem Oshkosh M1070 gezogen, einem umgebauten Panzertransporter der US-Armee mit 505 PS und 2.000 Nm Drehmoment. Passenderweise haben wir ihn GERT genannt – Giant Enormous Rocket Truck. Der Abstand zwischen der vorderen Stoßstange des GERT und dem Heck des Anhängers beträgt 94 Meter, etwa die Länge eines Fußballfeldes.“
Das New-Glenn-Programm wurde im Blue-Origin-Werk im Exploration Park, Florida, gebaut und integriert und ist ein Paradebeispiel für Effizienz. Die Fertigungs- und Startinfrastruktur ist zentralisiert, und der Raketenbooster wurde in unmittelbarer Nähe des Kennedy Space Centers gebaut, getestet und gestartet. Die Transportlogistik der Rakete ist ebenso innovativ; die wiederherstellbare erste Stufe ist so konzipiert, dass sie überholt und für mehrere Starts wiederverwendet werden kann.
Bei Redaktionsschluss stand der Jungfernflug von New Glenn am 15. Januar bevor. Die erste Mission der Rakete, NG-1, wird die Nutzlast Blue Ring Pathfinder von Blue Origin tragen und als Zertifizierungsflug für das National Security Space Launch-Programm dienen.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.