Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neuer 20-Tonnen-Turmdrehkran von Stafford
24 März 2025

Brandneu von Stafford Tower Cranes ist der 20-Tonnen-Turmdrehkran STL.257 mit Wippausleger. Erstmals wird er auf der Bauma in München vom 7. bis 13. April der Öffentlichkeit präsentiert.
Für das neue Modell wurde eine umfassende Liste mit Anforderungen an Design, technische Innovationen und Qualität erstellt. „Diese Liste unserer eigenen Anforderungen war für unser Design- und Entwicklungsteam eine echte Herausforderung“, kommentierte Mike Posener, Marketing- und Geschäftsentwicklungsdirektor von STC.
Der STL.257 verfügt standardmäßig über einen 60 Meter langen Ausleger. Errichtet auf 40 Meter langen Turmsegmenten, beträgt die Hakenhöhe 57,8 Meter und die Spitzenlast 3,3 Tonnen. In bestimmten Konfigurationen kann die Spitzenlast auf 4,0 Tonnen erhöht werden. Der Heckschwenkradius beträgt 7,5 Meter.
Hubmotoren sind mit 70 oder 110 kW erhältlich, wobei der größere Motor eine maximale Hubgeschwindigkeit von 250 Metern pro Minute erreichen kann.
Außerdem wird der STL.757 angeboten, der 42 Tonnen hebt und eine Spitzentragfähigkeit von 5,8 Tonnen hat.
Funktionen im Fokus
Schwerpunkte des neuen Modells sind die einfache Montage, die hohe Stabilität der Hauptstruktur, vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und ein minimaler Heckschwenkradius. Optional wurde zudem eine Power-Boost-Funktion gewünscht, die die Leistung in bestimmten Konfigurationen für eine gewisse Zeit um bis zu 10 Prozent erhöht.
Das familiengeführte Unternehmen STC hat sein Wissen und seine Erfahrung aus der Kranvermietung in die Entwicklung und Fertigung der neuen Krane einfließen lassen. „Durch unsere langjährige Tätigkeit in den USA wissen wir aus erster Hand, was einen Kran optimal macht und wie Kundenservice aussehen sollte. Die Zukunftsplanung von Stafford Tower Cranes basiert auf der nächsten Generation der Familie“, so Patrick N. Stafford, Präsident von STC.
„Wir möchten unseren Kunden versichern, dass es unsere Absicht ist, Turmdrehkrane für den globalen Markt weiterzuentwickeln“, fügte Stafford hinzu.
Posener fasste zusammen: „Alle unsere Kräne werden in unserem portugiesischen Werk gefertigt, mit Forschungs- und Entwicklungsunterstützung durch unser Mailänder Designzentrum und eigener Technik. Wir verwenden bei der Herstellung unserer Kräne keine asiatischen Teile oder Komponenten.“
Besuchen Sie Stafford Tower Cranes auf der Bauma am Stand FS.1103/5.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.