Reibungslosere und schnellere Lieferung von Deutschland nach Polen

Premium-Inhalte

Tandemhub der 65 Tonnen Last Tandem hebt die 65 Tonnen schwere Ladung an, damit der LKW und der Goldhofer-Anhänger ausfahren können. Foto: 3PL Group/Goncharov

„Es scheint, als sei die Schwertransportkrise in Deutschland vorbei“, kommentierte Ilya Goncharov, globaler Projektmanager für Industrieprojekte bei der 3PL Group, nach seinem erfolgreichen jüngsten Projekt, bei dem eine Ladung von Deutschland nach Polen transportiert wurde.

Ilja Gontscharow Ilya Goncharov, globaler Projektmanager für Industrieprojekte bei der 3PL Group. Foto: 3PL Group/Goncharov

Eine in China hergestellte Automobil-Stanzpresse und zugehörige Komponenten mit einem Gesamtgewicht von fast 100 Tonnen wurden vom Hamburger Hafen in Deutschland nach Skawina in Polen transportiert.

Schneller von Anfang bis Ende

Die Vorbereitungen dauerten vom ersten Kontakt bis zur Realisierung des Projekts Anfang Mai fast fünf Monate, so Goncharov. „Die Genehmigung für die 65 Tonnen schwere Ladung in Deutschland dauerte drei Wochen, für die in Polen rund fünf Wochen. Die deutsche Schwertransportkrise scheint beendet zu sein“, so Goncharov.

Für die Hauptladung nutzte 3p Logistics einen speziellen, modularen 8-achsigen Goldhofer-Tieflader, der von einer vierachsigen Schwerlastzugmaschine gezogen wurde. Auf der 900 km langen Strecke waren für das Projekt außerdem Streckenvermessungen, Brückenvermessungen, Lotsenfahrzeuge und Polizeieskorten erforderlich, erklärte Goncharov.

Insgesamt waren es vier LKWs mit elf Ladungen mit einem Gesamtgewicht von 97 Tonnen. Das Gesamtgewicht des am schwersten beladenen LKWs betrug 125 Tonnen.

Schiffsbeladung in China mit Ziel Hamburg Beladung der Presse in China mit schiffseigener Ausrüstung. Foto: 3PL Group/Goncharov

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up