Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Rennen um das Heben und Bewegen von Stahlcoils
18 Januar 2024

Diese Art von Handhabungsgeräten ist für das typische ICST-Thema vielleicht etwas nebensächlich, aber dennoch interessant. Zwei dieser neuen, hochspezialisierten Portalhubwagen wurden in Deutschland in eine Flotte für die Handhabung von Stahlcoils aufgenommen.
Der Stahlhersteller Arcelor Mittal lagert an seinem Standort in Bremen auf einer 12 Hektar großen Lagerfläche über 6.000 Stahlcoils. Der Spezialdienstleister Schultze Steel Service nutzt für den Transport und die Verwaltung der Stahlbestände eine Flotte von Portalhubwagen.
Die Flotte wurde kürzlich um zwei neue Cometto MTH45 Portalhubwagen erweitert. „Wir arbeiten seit 2019 gemeinsam an diesem anspruchsvollen Projekt und konnten uns im harten Ausscheidungsverfahren letztendlich für den Auftrag durchsetzen“, so Joachim Kolb, Vertriebsleiter von Cometto.
„Hier hat unser Konstruktionsbüro gezeigt, was in ihm steckt. Wir haben quasi mit einem leeren Blatt Papier angefangen und einen Hightech-Portalhubwagen entwickelt.“
Rosso-Rennfahrer
Die Maschinen werden als „Ferrari unter den Portalhubwagen“ bezeichnet. Sie sind rot, kommen aus Italien und sind schnell. Trotz ihres Gewichts von 43 Tonnen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 25 km/h. Mit 45 Tonnen Nutzlast und einem Gesamtgewicht von 88 Tonnen schafft sie immer noch 10 km/h. Darüber hinaus sorgt der 500 PS starke Dieselmotor laut Schultze Steel Service für eine 30 % geringere Kraftstoffnutzung im Vergleich zur alten Maschine.
Der Komfort des Fahrers war ein wichtiges Kriterium beim Kauf. In der vollverglasten Fahrerkabine befindet sich ein pneumatischer Fahrersitz. Zusammen mit der Luftfederung des Portalhubwagens hilft dies auf unebenem Untergrund der Transportstrecke.
Fabrizio Lippi, technischer Direktor von Cometto, erläuterte den Unterschied: „Wir filtern rund 80 Prozent der extremsten Vibrationen beim Fahren über unebenes Gelände heraus. Das schont die Ausrüstung und, was noch wichtiger ist, den Rücken des Fahrers.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.