Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
SC&RA stellt Best-Practice-Leitfaden für Transport- und Pilotfahrzeuge vor
28 Februar 2024
Vor einigen Jahren wurde durch die laufenden Diskussionen bei den Sitzungen des Lotsenwagenausschusses der SC&RA und viele weitere Gespräche, die sich daran anschlossen, deutlich, dass sowohl in den USA als auch in Kanada die Sorge über eine mangelnde Zusammenarbeit zwischen Spediteuren und Lotsenwagendiensten zunahm.

Tatsächlich wiesen verschiedene SC&RA-Mitglieder auf einen spezifischen und beunruhigenden Trend hin, bei dem sowohl Transportunternehmen als auch Pilotfahrzeugunternehmen keine Sicherheitsbesprechungen vor der Fahrt durchführen, wie es die bewährte Vorgehensweise vorsieht.
„Wir begannen, dieses Problem zu untersuchen und stellten fest, dass es viele uneinheitliche Aspekte gab“, erklärte Chris Smith, Vizepräsident für Transportwesen bei SC&RA. „Man beginnt, den gesamten Prozess der Pilotfahrzeugindustrie zu entwirren, seine Verknüpfung mit dem Genehmigungsverfahren und dem Regulierungsprozess – da gibt es viel zu klären.“
Smith und weitere Verbandsmitglieder haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe des Pilot Car Committee und des Transportation Group Safety Education and Training Committee zusammengestellt, um die Elemente einer ordnungsgemäßen Besprechung vor einer Fahrt sowie alle unterschiedlichen Rollen, Beziehungen und Verantwortlichkeiten zu ermitteln, die an einem bestimmten Tag mit einer Fahrt verbunden sind.
„Wir haben festgestellt, dass es offenbar ein erhebliches Defizit an einheitlichen Sicherheitsprotokollen zwischen Fahrern der Transportunternehmen und Piloten gibt“, betonte Smith. „Es gibt Fragen zur Kommunikation, zur Einbindung von Strafverfolgungsbehörden, zu Fahrten durch Kleinstädte und zu Umzügen. Es besteht ein hoher Koordinationsbedarf. Viele dieser Rollen und Verantwortlichkeiten sind nicht immer klar definiert – was sich dann deutlich auf Risikominderung, rechtliche Haftung, Versicherungen usw. auswirkt.“
Es dauerte nicht lange, bis allen Beteiligten der Task Force klar wurde, dass die Branche ein aktualisiertes und äußerst umfassendes Dokument benötigte.
„Die Federal Highway Administration (FHA) hat 2004 und 2017 mit Unterstützung der SC&RA Best-Practice-Richtlinien und ein Schulungshandbuch für Lotsenfahrzeuge herausgegeben“, bemerkte Smith. „Der Schwerpunkt liegt dabei jedoch hauptsächlich auf dem Lotsenfahrzeug. WITPAC (Wind Industry Transportation Professional Advanced Certification) bietet ebenfalls einen Lehrplan an, der allerdings speziell auf die Windindustrie zugeschnitten ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Konzepte, darunter viele ausgefeilte interne Standards, die von SC&RA-Mitgliedern und anderen Branchenvertretern verwendet werden.“

Smith und die Ausschussmitglieder beschlossen, möglichst viel von diesem verfügbaren Wissen zu nutzen und eine Ressource für alle an einer Schwertransportreise Beteiligten zu entwickeln, mit einem Schwerpunkt auf Transportunternehmen.
Herausgekommen ist der Leitfaden „Best Practices für spezialisierte Kraftverkehrsunternehmen bei der Qualifizierung, Auswahl und Nutzung von Pilot-/Escort-Vehicle-Operator-Diensten“, den Smith den SC&RA-Mitgliedern diesen Monat gerne als kostenlose Ressource zur Verfügung stellt und der erstmals auf dem Specialized Transportation Symposium vom 20. bis 22. Februar in Houston, Texas, vorgestellt wird.
„Wir haben uns an Spediteure und Pilotunternehmen gewandt und sie nach ihren Best Practices gefragt“, fügte er hinzu. „Alles ist in diesen Leitfaden eingeflossen – vom Planungsprozess über die Versicherung und Risikominimierung bis hin zu den Maßnahmen am Tag der Abreise.“
Positive Auswirkungen
Louis Juneau von NOVA Permits & Pilot Cars war an den ersten Diskussionen über die Trennung zwischen Spediteuren und Piloten beteiligt und erlebte als Mitglied der damaligen Task Force mit, wie sich die Diskussion bis auf die Ausschussebene entwickelte.

„Im Grunde geht es darum, die Branche sicherer zu machen“, betonte er. „Leider scheint es immer noch viele Spediteure zu geben, denen das einfach egal ist. Ich erlebe das regelmäßig, sowohl hier in Kanada als auch in den USA – wenn ein Lkw-Fahrer dem Fahrer seines Begleitfahrzeugs sagt: ‚Ich will Sie weder sehen noch hören – Sie sind nur eine Voraussetzung für meine Genehmigung.‘ Andere wiederum übertragen dem Begleitfahrzeug möglicherweise eine große Verantwortung.“
Juneau nannte die Wirtschaft als Teil des Problems. „Geld ist leider oft wichtiger als Sicherheit“, erklärte er. „Wenn Spediteure ihren Zeitplan versäumen und Tausende von Dollar Strafe zahlen müssen, wenn sie nicht pünktlich liefern, dann raten Sie mal! Die Reisebesprechung dauert nur fünf statt dreißig Minuten. Und wen interessiert schon die Masthöhenmessung – lasst uns loslegen. Und genau da entstehen oft Probleme.“
Nick Ruscito-Caissy, Präsident und CEO von ODS Nordamerika sowie Vorsitzender des SC&RA Pilot Car Committee, stimmte dem zu. „Ich habe auch das Gefühl, dass sich im Laufe der Jahre eine Wir-gegen-die-Mentalität herausgebildet hat, und dieses Dokument hilft wirklich, diesem Problem entgegenzutreten, indem es die Rollen sehr gut definiert.“
Ruscito-Caissy ist überzeugt, dass der neue Leitfaden, indem er die Karten auf den Tisch legt, die Menschen gewissermaßen zu einem gemeinsamen Verständnis zusammenbringen wird. „Meine Aufgabe ist dies, Ihre Aufgabe ist das. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, denn wir haben ein gemeinsames Ziel“, sagte er. „Und innerhalb dieses Ziels hat jeder seine eigenen Verantwortlichkeiten. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren hat sich viel verändert, sowohl bei den Regeln und Vorschriften als auch bei den zu transportierenden Lasten. Die Aufgaben eines Begleitfahrzeugs haben sich geändert. Dies ist also eine Rückkehr zu den Grundlagen für alle Beteiligten – und zeigt, was es bedeutet, Teil dieses Prozesses zu sein.“
Auch aus versicherungstechnischer Sicht ist der Leitfaden von großem Nutzen. „Jeder versteht dann seine Rolle. So kann er sich besser auf seine Aufgaben konzentrieren und die anderen ihre erledigen lassen. So gibt es keine Unklarheiten, wenn jemand mit einer halben Million Pfund auf der Straße unterwegs ist.“
Smith fügte hinzu: „Wenn Sie anfangen, einige Richtlinien und Verfahren in Ordnung zu bringen, haben Piloten und Fluggesellschaften vielleicht etwas, mit dem sie ihren Maklern oder Versicherern sagen können: Wir minimieren unser Risiko, wir arbeiten mit seriösen Leuten zusammen, wir befolgen Best Practices und erstellen anspruchsvolle Verträge. Das könnte sich positiv auf die Prämien auswirken und mehr.“
Es durchziehen
Während die SC&RA-Mitglieder den Leitfaden in den letzten Jahren entwickelten, war Jeff Vaughan Geschäftsführer des Evergreen Safety Council, wo er noch immer Vorstandsmitglied ist. Er war bei den Sitzungen des Pilot Car Committee anwesend, als der Leitfaden diskutiert und Gestalt annahm. Smith holte Vaughan gegen Ende des Prozesses hinzu, um die Sprache und das Gesamtkonzept des Leitfadens zu formulieren.
„Ich denke, SC&RA ist die richtige Organisation, um die besten Praktiken für diese Vorgänge zusammenzutragen und in einem Dokument festzuhalten, das einem Speditionschef oder der Geschäftsleitung eines spezialisierten Transportunternehmens als Qualitätsreferenz dienen kann.“

Die zunehmende Komplexität der Branche mache einen solchen Leitfaden immer wichtiger, betonte Vaughan. „Wenn Betreiber in verschiedenen Bundesstaaten und Provinzen tätig sind und unterschiedliche Vorschriften, Standards und Erwartungen gelten, ist das für Fluggesellschaften, die Lotsenfahrer einstellen, eine Herausforderung – und auch für die Lotsenfahrer ist es schwierig, zu wissen, wie sie arbeiten sollen. In diesem Beruf lernt man viel, ohne ein Buch zur Hand zu haben. Aber hoffentlich dient diese Quelle eher als Handbuch für die eigene Arbeit.“
Vaughan betonte auch die Anpassungsfähigkeit des Leitfadens. „Er ist eine Art Plattform, ein Fundament, auf dem in Zukunft aufgebaut werden kann. Da der Verband, die Ausschüsse, die Mitglieder und die Branche insgesamt dieses Dokument nutzen, kann ich mir vorstellen, dass es im Laufe der Zeit noch nützlicher werden kann – mit echtem langfristigen Wert. Ich lobe SC&RA für die Umsetzung.“
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



