Schwerer Gang: NXGen-Chef sieht Wachstum im spezialisierten Weitervermietungsmarkt

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an

Vermietungsunternehmen wie NXGen vermieten hochspezialisierte Kräne und Transportausrüstung an Unternehmen, die ungewöhnliche und schwere Lasten transportieren. Geschäftsführer Russ Jones erklärt die Geschäftstätigkeit des Unternehmens und skizziert seine Zukunftspläne.

Wen rufen Sie an, wenn Sie eine große und ungewöhnliche Last wie einen schweren Umspanntransformator oder einen Teil einer Ölbohrinsel an einen neuen Standort transportieren müssen?

Sie würden wahrscheinlich einen Schwerlastspezialisten oder Spediteur kontaktieren und um Hilfe bitten. Aber an wen wenden sie sich, wenn sie zusätzliche Ausrüstung benötigen?

Willkommen in der selten beachteten Welt der Weitervermietung von Schwerlasttransporten – den Unternehmen, auf die sich die Spezialisten verlassen und die zusätzliche Ausrüstung schicken, wenn sie nicht genug haben.

Die Transformatoren unterwegs. Foto: NXGen

Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen NXGen ist Teil dieses kleinen und stark nachgefragten Unternehmens, zu dem auch Akteure wie Schaften Cranes, Bigge und Maxim Crane Works gehören.

Das Unternehmen betreibt eine Flotte selbstangetriebener modularer Transporter (SPMT) – lange Züge mehrachsiger anhängerähnlicher Fahrzeuge, die für den Transport schwerer Lasten ausgelegt sind – sowie Kräne, die es für schwere Hebe- und Transportarbeiten auf der ganzen Welt liefert.

Russ Jones, Geschäftsführer der Gruppe, ist ehemaliger Direktor des in Großbritannien ansässigen Schwerlast- und Transportspezialisten ALE Group, der 2020 von Mammoet übernommen wurde.

Nachdem er die Branche zunächst verlassen hatte, um andere Möglichkeiten zu verfolgen, sagte Jones, dass ihm der Schwerlastsektor zu sehr fehlte, um fernzubleiben und das Unternehmen mit einigen ehemaligen Kollegen zu gründen.

„Die Welt ist so klein. Jeder kennt jeden“, sagt er. „Man arbeitet zwanzig Jahre in der Branche, und eigentlich kommt der gesamte Freundeskreis aus der Branche.“

Nische auf dem Markt

„Wir sehen in Europa eine Marktlücke, die wir für die größeren Unternehmen füllen können, die in Spitzenzeiten unterbesetzt sind“, sagt er zu Alex Dahm . „Vielleicht braucht jemand irgendwann ein Antriebsaggregat [für ein SPMT] oder 60 [SPMT]-Achsen für drei Monate. Wir bieten alles.“

NXGen betreibt eine Flotte von Scheuerle SPMT und Zusatzgeräten wie Antriebseinheiten, Winden und Ballastpumpen, die das Unternehmen an seinem Standort im niederländischen Breda stationiert hat und kurzfristig vermietet.

Das Unternehmen verfügt außerdem über eine Flotte von Raupenkranen, Geländekranen und Teleskopkranen, die es von seinem US-Standort in Texas aus langfristig vermietet. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Singapur und Großbritannien, wo es ein Ingenieurbüro betreibt, das Kunden bei Hebestudien oder der Erstellung von Ausschreibungen für große Schwerlastprojekte unterstützt.

NXGen sagt, dass es sich von anderen Bare-Lease-Unternehmen dadurch unterscheidet, dass es in der Lage ist, bei Bedarf neben der Mietausrüstung auch Bedienpersonal bereitzustellen.

Die Transformatoren auf dem Transportweg. Foto: NXGen

„Die Nachfrage nach Ausrüstung ist enorm. Wir beobachten zunehmend, dass Kunden Flexibilität wünschen“, so Jones. „Anstatt den traditionellen Beschaffungsweg zu gehen, haben viele von ihnen eigene Anhänger gekauft und benötigen nur Unterstützung mit Personal oder lediglich Wartung und zusätzliche Ausrüstung.“

Eines der jüngsten Projekte von NXGen bestand darin, der Spedition UTC beim Transport von vier riesigen Transformatoren zu helfen, die Teil des ersten Offshore-Windparks Polens sein sollen. Diese Transformatoren wurden vom Hafen zu ihrem endgültigen Bestimmungsort, einem Umspannwerk an Land in der Nähe des Dorfes Choczewo im ländlichen Polen, transportiert.

Die riesigen Transformatoren mit einem Gewicht von jeweils 354 Tonnen mussten im Hafen entladen und dann 46 Kilometer über kleine Landstraßen transportiert werden, um schließlich die Spannung des vom Offshore-Windpark Baltic Power erzeugten Stroms für die Einspeisung in das polnische Stromnetz zu erhöhen.

Darüber hinaus stand dem Team zwischen der Ankunft der Transformatoren im Hafen und ihrer Lieferung an das Umspannwerk nur eine kurze Zeitspanne zur Verfügung. Aufgrund ihrer Größe konnten die Transformatoren zudem nur nachts transportiert werden.

Transformatorlieferung von Baltic Power

„Mithilfe des umfassenden Wissens und der Erfahrung unseres Teams haben wir eine Lösung entwickelt, die zwei 14-achsige SPMTs in einer Dreireihenkonfiguration nutzt. Dies ist nicht nur eine recht ungewöhnliche Kombination, sondern wir hatten auch ein sehr begrenztes Zeitfenster für die Bereitstellung. Daher mussten wir die Lösung entwerfen, die Ausrüstung bauen und innerhalb kurzer Zeit im Hafen bereitstehen“, sagt Jones.

Der erste Transport erfolgte über drei aufeinanderfolgende Nächte. Eine Tagschicht war zusätzlich im Einsatz, um die Transformatoren für die Reise in der darauffolgenden Nacht vorzubereiten und aufzutanken. Nachdem die ersten beiden Transformatoren erfolgreich angeliefert worden waren, wurde der Transport für die beiden verbleibenden Komponenten wiederholt.

Der Offshore-Windpark Baltic Power, ein Joint Venture des polnischen Energieunternehmens Orlen und des kanadischen Unternehmens Northland Power, soll 2026 in Betrieb gehen und einer der ersten Parks weltweit mit Windturbinen mit einer Leistung von jeweils 15 Megawatt sein.

Und Projekte wie dieses seien erst der Anfang, sagt Jones.

Zurück in den NXGen-Büros in Großbritannien weist er darauf hin, dass die Kundennachfrage in zahlreichen Branchen steigt, da sich die Technologie ständig weiterentwickelt.

Wenn man sich ansieht, wo unsere Geräte im Einsatz sind, dann sind es die Öl- und Gasindustrie, erneuerbare Energien, die Mikrochip-Industrie und zivile Projekte – die Branche ist sehr vielfältig. In jedem dieser Bereiche steckt viel Arbeit, das ist sicher.

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up