Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Turmdrehkranvermietung und ESG: Aufbau einer nachhaltigen Zukunft
10 Juli 2025

Für Philippe Cohet, Gründer und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Uperio, einem der weltweit größten Unternehmen der Branche, ist die Schaffung von Mehrwert im Turmdrehkrangeschäft eine anspruchsvolle und besessene Aufgabe.
Turmdrehkräne gelten in der Vermietungsbranche als eine Besonderheit – sie werden sogar als Könige der Baustelle bezeichnet. Die Kapitalrendite sei jedoch im Vergleich zu anderen Baumaschinen nicht so hoch, sagte Cohet in seiner Keynote-Rede auf der International Tower Cranes (ITC)-Konferenz am 4. Juni in Rom.

Machen Sie es summieren
„Hier haben wir es eindeutig mit einem Paradox zu tun: Wir werden als diejenigen wahrgenommen, die eine einzigartige Dienstleistung anbieten, erzielen aber nicht den gleichen Ertrag“, bemerkte Cohet.
Ein wichtiger Faktor ist die langfristige Ausrichtung des Turmdrehkrangeschäfts. Die Anlagen bleiben über viele Jahre wertvoll – deutlich länger als die meisten anderen Baumaschinen. Hier kann der Nachhaltigkeitsaspekt für die Zukunft voll ausgeschöpft werden.
Uperio arbeitet schon seit längerem daran, sich so früh wie möglich vorzubereiten. „Wir wissen, dass langfristige Entwicklungen manchmal sehr schnell eintreten, und deshalb sollten wir als Branche und als Unternehmen besser vorbereitet sein“, sagte Cohet, als er in seiner ITC-Präsentation näher auf das Thema einging.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich auf neue Markterwartungen in Bezug auf Nachhaltigkeit vorbereiten, in unserem Video der Grundsatzrede von Philippe Cohet auf der ITC-Konferenz 2025.
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



