Global Rigging & Transport (GRT) führte in Zusammenarbeit mit AMIX den kontrollierten Abbruch eines riesigen Ship-to-Shore-Portalkrans (STS) im kanadischen Campbell River durch. Das Projekt gilt als einer der ersten STS-Kranabbrüche des Landes und demonstrierte die technische Präzision und das Engagement von GRT für Sicherheit.

Der Kran, ein ZPMC aus dem Jahr 1996 mit einer Hubkapazität von 50 Tonnen, war 52 Meter hoch und wog rund 1.200 Tonnen. Nach fast drei Jahrzehnten im Hafen von Vancouver – in denen er schätzungsweise mehr als zwei Millionen Container bewegte – wurde der Kran am Ende seiner Lebensdauer per Lastkahn nach Campbell River transportiert und dort demontiert.
Das GRT-Team führte das Projekt mit einem kontrollierten Abbruchverfahren durch, das auf maximale Effizienz und minimale Risiken ausgelegt war. Zunächst wurden sämtliche Öle, Hydraulik- und Schmierstoffe sorgfältig gereinigt und entfernt, um die Umweltverträglichkeit zu gewährleisten. Anschließend wurden Verstärkungen angebracht, um den Kran an der vorgesehenen Abbruchstelle zu stabilisieren.
Nach der Sicherung führte das Team eine Reihe strategischer Schnitte durch, um wichtige tragende Elemente zu schwächen. Schließlich führte das präzise Durchtrennen der Stützseile den kontrollierten Abstieg des Krans durch und brachte ihn genau an der vorgesehenen Stelle zum Absturz, wie im beigefügten Abbruchvideo zu sehen ist.
„Der Abbruch verlief reibungslos“, sagte Kenny Zappitelli, Leiter von GRT. „Dank unserer präzisen Methode fiel der Kran genau an die gewünschte Stelle. Da der Hafen nicht in Betrieb war, konnte der Kran sicher und ohne Beeinträchtigung oder Gefährdung des umliegenden Hafengebiets umgestürzt werden. Unser Dank gilt dem Team von AMIX, das die Baustellenarbeiten, die Schrottverarbeitung und das Recycling übernahm – eine hervorragende Zusammenarbeit von Anfang bis Ende.“
BLEIBEN SIE VERBUNDEN


Erhalten Sie die Informationen, die Sie benötigen, genau dann, wenn Sie sie brauchen – über unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



