Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Welche Vorteile bieten Drohnen im Spezialtransport?
05 Februar 2024
Drohnen haben sich in der Schwertransportbranche und der Baubranche insgesamt zu einem wichtigen Werkzeug entwickelt. Bevor Drohnen für die breite Masse verfügbar waren, mieteten Unternehmen einen Hubschrauber und einen Fotografen, um ein Projekt zu fotografieren. Dies war ein kostspieliges Unterfangen, insbesondere bei knappen Projektbudgets.

„Beim Filmen von Schwertransportprojekten in den letzten 16 Jahren musste ich immer eine Hebebühne verwenden, wenn ich Aufnahmen aus der Höhe machen wollte“, sagte Tony Broussard, Inhaber der Preeminent Marketing Group, der einige der beeindruckendsten Schwertransportprojekte in den USA mit Drohnen fotografiert hat. „Diese Methode erfüllte zwar ihren Zweck, war aber in der Positionswahl eingeschränkt, und oft gelang es mir nicht, die gewünschten Aufnahmen zu erzielen. Als Drohnen auf den Markt kamen, erkannte ich sofort, wie nützlich sie für meinen Arbeitsablauf sein könnten.“
Eine Luftbildkameraplattform zu haben, die überall positioniert werden könne, eröffne eine neue Ebene der Möglichkeiten zur Aufnahme von Fotos und Videos, sagte Broussard.
„Mit einer Drohne konnte ich nun Bilder und Videos von der Beladung über einen Fluss hinweg aufnehmen und ein Projekt aus allen Blickwinkeln erfassen“, sagte er. „Sie wurde schnell zu einem der nützlichsten Werkzeuge in meinem Ausrüstungsarsenal.“
Straßentransporte können manchmal gewöhnlich und unspektakulär sein, doch manchmal gibt es außergewöhnliche Projekte, die ein Unternehmen entlang der Strecke dokumentieren möchte, so Broussard. Drohnen eignen sich hervorragend, um den Fortschritt eines Transportprojekts zu dokumentieren.

„Ein besonderes Merkmal von Ferntransporten ist, dass sie manchmal durch atemberaubende Landschaften führen, die wunderschöne, wandhängende Bilder ergeben“, sagte Broussard. „Mit der Drohne im Einsatz erwische ich viele tolle Fotomotive, besonders wenn der Transport durch malerische Kleinstädte fährt.“
Landschaftsfotos, plus
Eine Drohne eignet sich hervorragend für die Aufnahme von Bildern, kann aber auch dazu eingesetzt werden, das spezialisierte Transportteam in mehreren Aspekten des Projekts zu unterstützen: bei der Überprüfung der Höhenabstände zur Unterstützung der endgültigen Positionierung, bei Takelageinspektionen, bei der Ladungssicherung aus der Luftperspektive und mehr.
„Bei vielen Fernverkehrsprojekten habe ich die Drohne eingesetzt, um Ampeln, tiefhängende Bäume und Unterführungen zu überfliegen“, sagte Broussard. „Die Hubarbeitsbühnen, mit denen wir arbeiten, leisten dabei hervorragende Arbeit, aber eine Drohne ist wie ein zusätzliches Augenpaar, das alles überprüft. Das gibt dem Team ein großes Gefühl der Sicherheit.“
Bei deutlich größeren Offshore-Verladeprojekten nutzte Broussard die Live-Videoübertragung als Hilfestellung für eine Draufsicht, die dem SPMT-Bediener dabei helfen kann, die Ladung auszurichten, bevor sie an die Rampen und auf das Schiff gelangt. Er erklärte, dass die Draufsicht bei vielen Sicherheitsbedenken helfen könne.
Durch die 360-Grad-Ansicht können Drohnen den Fortschritt eines Projekts oder einer Baustelle dokumentieren. Zoomfunktionen ermöglichen dem Fotografen oder Videofilmer hochauflösende Bilder. Außerdem müssen Fotografen nicht mehr auf Geräte oder Gebäude klettern, um das Motiv zu betrachten.
Drohnenbilder können helfen, Daten zu erfassen, die zur Erstellung von 3D-Karten verwendet werden können. Diese bieten Bauunternehmern eine bessere Perspektive, um den Fortschritt von einem Zeitrahmen zum anderen zu verfolgen. Potenzielle Probleme können schnell erkannt und Sicherheitslücken geschlossen werden.
Überkopf-Sicherheit
Drohnen sind zwar ein wertvolles Werkzeug, müssen aber beim Einsatz auf der Baustelle und entlang von Verkehrswegen sicher sein. Drohnenfotografen benötigen eine umfassende Ausbildung im Umgang mit Drohnen über einer Baustelle und benötigen häufig die Genehmigung der FAA und anderer Behörden.

„Wenn ich bei Verladeprojekten ankomme, überblicke ich das Gebiet und achte auf die Umgebung, insbesondere wenn Kräne vor Ort sind“, sagte Broussard. „Der Kranausleger, von dem man dachte, er sei an einem Ort, hat sich nun verschoben oder ist höher gestiegen, sodass sich die ursprünglich angenommene Höhenfreiheit geändert hat. Es ist eine sich ständig verändernde Situation, die man im Auge behalten muss.“
Bei Ferntransporten werden häufig Routen zurückgelegt, die der Fotograf nicht „vorab abgesucht“ hat, was viele Herausforderungen mit sich bringen kann.
„Überall entlang der Strecke müssen Sie auf gefährliche Hindernisse wie Hochspannungsleitungen, Türme und hohe Gebäude achten“, sagte er. „Wachsamkeit ist entscheidend, um Kollisionen mit Ihrer Drohne zu vermeiden.“
„Man muss sich schnell einrichten, denn die ganze Ladung kommt zu einem, und man hat nur eine Chance, an diesem Ort dieses unglaubliche Foto zu schießen. Aber die Sicherheit muss an erster Stelle stehen“, sagte Broussard. „Ein tolles Foto ist es nicht wert, wenn etwas Schlimmes passiert.“
ÜBER TONY BROUSSARD

Tony Broussard, Inhaber und Gründer der Preeminent Marketing Group, ist seit über 24 Jahren im Marketing- und Mediengeschäft tätig und hat wichtige und beeindruckende Schwertransportprojekte in den gesamten Vereinigten Staaten dokumentiert. Seine Fotografien erschienen in mehreren Ausgaben und auf Titelseiten von American Cranes & Transport sowie in Zeitschriften wie Workboat und Ducks Unlimited .
Broussards Arbeiten wurden auch in Werbemedien für Goldhofer und Faymonville sowie andere OEMs gezeigt. Broussard filmte das Entladen und Umladen von Stückgutsendungen in mehreren US-Häfen für die Deugro Group, Trans Global, DHL und andere internationale Speditionen. Er filmte auch das Entladen von Antonov- und Boeing 747-Frachtflugzeugen.
Er hat außerdem viele große Kippwandbau- und Werftprojekte fotografiert.
Er filmte die Verladung und den gesamten Transport der größten Windkraftanlagen-Rotorblattlieferung vom Hafen von New Orleans über den Mississippi. Er verfügt über fast zehn Jahre Erfahrung in der professionellen Drohnenfotografie und -kameraführung und ist FAA-zertifiziert.
Sein Talent für ferngesteuerte Flugzeuge ist ihm angeboren. Als er 15 war, entwarf und baute sein Vater, ein Bootsbaumeister, seine eigene Marke ferngesteuerter Ausleger-Wasserflugzeuge mit einer Geschwindigkeit von 160 km/h, die weltweit verkauft wurden.
„Mein Vater war ein großartiges Beispiel für einen wahren Handwerker und er hat mir die Tugend vermittelt, in allem, was man tut, der Beste zu sein – eine Lektion fürs Leben in meiner Arbeit.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.