Wie SC&RA die Zukunft im Jahr 2024 gestaltete: Interessenvertretung, Engagement und strategisches Wachstum

02 Dezember 2024

Hören Sie sich diesen Artikel an

Der Kern der Mission der SC&RA besteht jedes Jahr in einem unermüdlichen Engagement für die Interessenvertretung und Unterstützung ihrer Mitglieder. Ziel ist es sicherzustellen, dass spezialisierte Transportunternehmen, Kran- und Takelagefachleute nicht nur die heutigen Anforderungen erfüllen, sondern auch für die Chancen von morgen gerüstet sind.

„Und das war auch 2024 nicht anders“, sagte SC&RA-CEO Joel Dandrea. „Der Verband hat sechs Monate damit verbracht, unsere gesamte Programmliste zu prüfen – was wir tun, wie wir es tun – und das Feedback auszuwerten.“

Mitglieder der Strategic Planning Group trafen sich im Juni in der SC&RA-Zentrale.

Aus dieser Prüfung, erklärte Dandrea, ergaben sich drei strategische Ziele: Interessenvertretung, Kommunikation und Mitgliederengagement. „Letztendlich verabschiedete der Vorstand einen neuen strategischen Plan, dessen Schwerpunkt auf dem Ausbau unseres Interessenvertretungs-Ökosystems liegt. In den nächsten fünf Jahren werden wir unsere Bemühungen, die Anliegen unserer Mitglieder anzugehen und das Engagement zu fördern, ausweiten und intensivieren.“

Ein zentrales Thema betrifft die Versicherung. „Sie bleibt eine große Herausforderung für unsere Mitglieder“, bemerkte Dandrea. „Im Jahr 2024 haben wir ein Whitepaper zum harten Markt und den gestiegenen Kosten entwickelt. Darauf aufbauend schlug der Versicherungsausschuss eine Umfrage vor, um herauszufinden, wie Mitglieder Versicherungen abschließen und Risiken absichern.“

SC&RA freut sich auf die Ergebnisse der Umfrage, die Dandrea als „… einen wichtigen Schritt, um Mitgliedern und Versicherungspartnern dabei zu helfen, sich in der Versicherungslandschaft zurechtzufinden.“ bezeichnete.

Mit Blick auf das Jahr 2025 hob Dandrea die Änderungen bei der Erbschaftssteuer und den anhaltenden Fokus auf Cybersicherheit und KI hervor. „Die Sitzung zur Erbschaftssteuer, die wir für die Jahreskonferenz 2025 planen, wird für viele unserer Eigentümer, insbesondere Familienunternehmen, von entscheidender Bedeutung sein, um zu verstehen, wie sich Steueränderungen auf den Eigentümerwechsel auswirken könnten.“

„Wir wissen, dass Cybersicherheit und KI weltweit im Fokus stehen. Daher prüfen wir eine Cybersicherheits-/KI-Partnerschaft, um unseren Mitgliedern bessere Einblicke und Informationen zu diesen Themen zu bieten.“

Von Angesicht zu Angesicht

Jason Bell, Mitgliedsdirektor der SC&RA, berichtete, dass der Wert der Mitgliedschaft auch im Jahr 2024 deutlich werde, was sich in einer langfristigen Bindungsrate von 92 Prozent und einem Anstieg der Neumitgliedsanträge um 15 Prozent im Vergleich zu 2023 zeige.

„Diese langfristige Quote bei anderen Verbänden liegt bei etwa 88 Prozent, und viele verzeichnen Rückgänge – während wir stabil geblieben sind“, erklärte er. „Zudem verlängern unsere Mitglieder im zweiten Jahr derzeit 75 Prozent ihrer Verträge, und wir wollen diese Quote auf 80 Prozent steigern. Die Bindung dieser Mitglieder im ersten Jahr wird entscheidend sein, da die Branche mit Veränderungen wie Fusionen und Ausscheiden konfrontiert ist.“

Bell verwies auch auf das Wachstum im SC&RA-Mitgliederverzeichnis mit einem Anstieg der Premium-Einträge und Verkäufe um drei Prozent. Diese Begeisterung spiegelte sich auch in der starken Besucherzahl des SC&RA-Kran- und Rigging-Workshops 2024 im September wider, der gegenüber 2023 um zehn Prozent auf insgesamt rund 700 Teilnehmer anstieg.

„Unsere Mitglieder legen großen Wert auf den persönlichen Austausch, insbesondere bei der Vorbereitung von Transporten über mehrere Bundesstaaten hinweg oder bei kritischen Hebevorgängen, die umfangreiche Ingenieursleistungen erfordern“, erklärte Bell. „Vertrauen entsteht im persönlichen Kontakt und ist ein Eckpfeiler unserer Branche.“

Auch in Zukunft werde die SC&RA die Förderung von Führungskräften der nächsten Generation durch Initiativen wie das „4 Under 40 Recognition Program“ und den „Emerging Leaders Summit“ fördern, fügte er hinzu. „Die Qualität der Bewerber war beeindruckend. Diese jungen Führungskräfte wollen ihren Beitrag leisten und sich einen Namen machen.“

Verstärkung der Bemühungen

Es war ein arbeitsreiches Jahr für die Interessenvertretung von Kranen und Takelage. Die SC&RA veröffentlichte Anfang 2024 ihren Leitfaden zum Verständnis von Mietverträgen für Mobilkrane und stellte auf dem Crane & Rigging Workshop den Leitfaden zu Materialien, Auswahl und Verwendung von Abstützplatten vor.

Crane Service Co. reiste Anfang des Jahres zum Hauptsitz von SC&RA, um verschiedene Arten von Wiegemobilkränen vorzuführen.

„Über die Construction Industry Safety Coalition wurden der OSHA formelle Kommentare zu einem möglichen Standard zur Prävention von Hitzeschäden und Erkrankungen bei Arbeiten im Innen- und Außenbereich vorgelegt“, sagte Beth O'Quinn, Senior Vice President, Crane & Rigging. „Wir sind überzeugt, dass der Standard – falls er verabschiedet wird – flexibel und leistungsorientiert sein muss.“

Ein Beispiel für die Arbeit der SC&RA auf Landesebene seien die jüngsten formellen Kommentare an das Arbeitsministerium des Staates Washington zum Gesetz HB 2022, das die Vorschriften für den Betrieb von Turmdrehkranen verschärft, um der Sicherheit Priorität einzuräumen, merkte sie an.

O'Quinn wies außerdem darauf hin, dass SC&RA als Mitglied der International Crane Stakeholders Assembly seine Arbeit an der Entwicklung internationaler Leitfäden für die Kranindustrie fortsetzte und 2024 „Sicherer Kranbetrieb in der Nähe von Stromleitungen“ veröffentlichen wird.

Die 2024 gestartete Initiative zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit der SC&RA erhielt positives Feedback von ihren Mitgliedern, fügte sie hinzu. „Da viele in unserer Branche aufgrund des Stigmas, das psychische Erkrankungen umgibt, zögern, Hilfe zu suchen, hat die SC&RA Ressourcen entwickelt, darunter 988-Chips und Schutzhelmaufkleber sowie eine Liste mit Ressourcen für Einzelpersonen und Unternehmen, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind.“

Stetige Gewinne

Im Verkehrsbereich waren die Lobbyarbeit der SC&RA im Jahr 2024 beachtlich. Chris Smith, Vizepräsident für Transport, hob ein aktuelles Problem hervor: „Wir befassen uns mit der Verlegung von Fahrradwegen über Straßen und Autobahnen sowie über allgemeine LKW-Routen in New York City.“

Smith erklärte, dass die SC&RA die Verkehrsunternehmen mobilisiert, um diesen Bemühungen entgegenzutreten, indem sie Stellungnahmen einreicht und Koalitionstreffen mit dem NYCDOT organisiert. „OS/OW-Strecken sind bereits schwer zu bekommen. Unser Anliegen ist es nicht, die bestehenden Strecken zu streichen.“

Die Harmonisierung der Genehmigungen liege weiterhin im Fokus, räumte er ein. Der Ausschuss für Genehmigungspolitik der SC&RA konzentriere sich weiterhin auf Massachusetts, Kalifornien, Oklahoma, Kansas und Tennessee. Smith verwies jedoch auf mehrere weitere Erfolge auf Bundesstaatsebene in diesem Jahr. „Illinois erkennt nun beladene Jeeps und Booster als nicht teilbare Ladungen für den zwischenstaatlichen Verkehr an und schließt sich damit seinen Nachbarn an.“ Kansas habe zudem die dreitägige Sperrfrist für Anträge auf Überladung aufgehoben.

Darüber hinaus verbesserte North Carolina sein Zertifizierungsprogramm für Begleitpersonen. Es erlaubte Betreibern unter 21 Jahren die Zulassung und ermöglichte es den Transportunternehmen, Begleitpersonen nach staatlichen Standards auszubilden. Außerdem wurde eine Körpergröße von 4,3 Metern eingeführt.

Die Mitglieder des Ausschusses für Genehmigungspolitik und Transportwesen trafen sich diesen Sommer, um die neuesten Entwicklungen in der Genehmigungspolitik der Bundesstaaten und Provinzen zu besprechen.

Smith erwähnte außerdem, dass Tennessee mittlerweile eine zulässige Ladelänge von 53 Fuß anerkennt – Verzögerungen bei der Genehmigung von Überladungen innerhalb des Bundesstaates bleiben jedoch ein Problem. „Ich möchte hinzufügen, dass Maryland jetzt automatisch Genehmigungen für Ladungen mit einer Breite von bis zu 14 Fuß erteilt“, erklärte er, „entsprechend den UPT2021-Standards der SC&RA. Und Wyoming hat kürzlich die automatische Genehmigung rund um die Uhr eingeführt – ein weiteres Kriterium.“

Smith merkte an, dass die Automatisierung angesichts größerer und schwererer Lasten so weit wie möglich vorangetrieben wird. „Es gibt jedoch einige Genehmigungen, die immer eine menschliche Interaktion zwischen dem Antragsteller und dem Staat erfordern werden.“

Darüber hinaus befasst sich die SC&RA mit dem, was Smith als „drakonische Durchsetzung“ bezeichnete, wobei die Strafen die Schwere der Verstöße bei weitem übersteigen. „Wir prüfen, welches Maß an Durchsetzung für die Branche angemessen ist – was angemessen und was fair ist.“

Smith wies darauf hin, dass North Dakota eine Studie in Auftrag gegeben habe, um die Auswirkungen von Anhängern mit Zapfenkupplung im Vergleich zu Tridems auf die Straßenoberfläche zu untersuchen. „Im Erfolgsfall könnte dies Bundesstaaten wie Colorado, Utah und Oklahoma davon überzeugen, Anhänger mit Zapfenkupplung wie Tridems zuzulassen“, sagte er. „Das wird von Bedeutung sein, da die Mitglieder der SC&RA die Ausrüstung für die Studie bereitstellen.“

In diesem Sinne wurden die Basisaktivitäten der SC&RA durch ihre Teilnahme an der jährlichen Tagung des Trucking Association Executives Council (TAEC) im Juli verstärkt. „Die Tagung unterstützt uns bei der Interessenvertretung vor Ort in jedem Bundesstaat“, erklärte Smith und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit den staatlichen Transportverbänden, um landesweite Interessenvertretungsinitiativen zu unterstützen.

Im Bereich der Aufklärung wies Smith darauf hin, dass der Ausschuss für Genehmigungspolitik die Verwiegung mobiler Kräne mit tragbaren Waagen untersucht. „Da die Geräte immer größer und komplexer werden, verstehen immer weniger Beamte die Technologie, was zu einer uneinheitlichen Durchsetzung führt. Wir werden unsere öffentlichen Partner 2025 darüber informieren.“

Smith bestätigte, dass viele dieser Themen auf dem Specialized Transportation Symposium 2025 vom 18. bis 20. Februar in Charlotte, North Carolina, behandelt werden. „Wir freuen uns auf die diesjährige Veranstaltung im Heimatstaat des Vorsitzenden der Transportation Group, David Yarbrough von Yarbrough Transfer. David ist seit Jahren in North Carolina sehr aktiv und wir betrachten ihn als eine echte Bereicherung für den Verband.“

STAY CONNECTED

Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up